Hallo
Gestern hatten wir Nachbesprechung und neue Planung- es war ziemlich ernüchternd und ich wir sind gerade ziemlich pessimistisch!
es gehen uns so viele sachen durch den Kopf...
aber erstmals unsere Lage.
wie es manche vllt letztens im Beitrag gelesen haben, brauchen wir ICSi auf grund des schlechten SG und weil wir PID machen wg der Erbkrankheit meines Partners (zu 50%vererbbar). er 42, ich bald 36.
1.
ICSI (kurzes Protokoll) 8 Eizellen- Nullbefruchtung, da keine vitalen
Spermien (mein Partner hat damals ein Medikament bekommen was "tote Hose" macht- 1 jahr zwangspause bis SG wieder erholt).
2.
ICSI (langes Protokoll) 12 Eizellen- 9 befruchtet -> 3
Blastosdavon waren dann 2 gesund (nicht von der erkarnung betroffen)- uns wurde gesagt eine hat super quali und eine eingeschränkte quali.
beide Transfers negativ.
so, wir sind in die klinik gegangen mit der einstellung "und weiter gehts", jedoch hat uns der arzt dann drauf hingewiesen, dass es bei uns nicht optimal läuft und wir nen langen atem brauchen werden, weil meine eizellen auch nicht so toll sind, weil nur soundsoviel% balstos wurden und für mein alter eigetnlich mehr eizelln zu erwarten wären und soundsoviele schon am ersten tag stehen geblieben sind und normal wären diese und jene Zahlen und %e (hab mir die ganzen Zahlen nicht gemerkt).
und die erste
Blasto hatte eigetnlich auch nicht so ne gute Qualität,obwohl uns ja damals was anderes gesagt wurde ...keine ahnung. ist ja auch vllt ansichtssache.
er sieht es so, dass wir aus in summe 20 eizellen nur 3 blastos haben, obwohl ich ja finde, dass man diesen ersten versuch ja nicht mitzählen kann.
Alternativ könnten wir uns ne Samenspende überlegen, da wäre wenigstens ein Part sehr gute Qualität. und wir würden uns die Hürde mit der Genetik ersparen und könnten auch Frischversuch machen.
tja, waren ziemlich vor dem Kopf gestoßen, weil wir dachten, unser 2. versuch ist mit 3 blastos eh nicht so schlecht gelaufen.
wir haben uns jetzt nochmals für nen normalen PID versuch entschieden und je nach dem wie dieser läuft, würden wir weitere optionen durchdenken...
also, prinzipiell mag ich den arzt total gern und finde ihn sehr kompetent und ich finde es super, dass er so ehrlich mit uns ist und sagt was sache ist und uns auch alternative pläne vorschlägt, ... aber so ganz verdaut haben wir das immer noch nicht.
folgendes geht uns durch den kopf:
was meint ihr, sind unsere chancen wirklich so schlecht?
macht es sinn so weiter zu machen?
sollten wir vllt meine "noch jungen" jahre nutzen und schon eher bald zu samenspende wechseln? ich habe das gefühl uns läuft die zeit davon...
wie ist es euch mit der entscheidung samenspende gegangen? (dzt können wir es uns nur schwer vorstellen, meinem mann gehts damit noch schlechter)
mich schreckt die aussage "langer atem" ab- wir hatten zwar erst 2
ICSI hinter uns aber mit dem ganzen Anlauf für PID und den Zwangspausen sind wir schon seit fast 4 jahren dran...
weiteres wurde bei mir gerade ganz frisch der nahe verdacht auf beginnende immunthyreoiditis gestellt und bin in eh schon länger TSH einstellung u kontrolle.
hab mich noch nicht stark eingelesen, daher meine frage an alle SD experten, wie wirkt sich das auf kiwu aus? TSH soll im erwünschten bereich sein, aber gibt es sonst noch etwas was man wissen o drauf achten sollte?
ich danke herzlich euch für eure meinungen, rat und den austausch!!!!