Quantcast
Channel: Unsere Kinderwunsch Foren - Kinderwunsch Forum
Viewing all 79570 articles
Browse latest View live

Re: (G)Oldie Glücks Piep im Februar

$
0
0
@Jule: Endlich! Ich hoffe mit dir, dass es diesmal gut geht.

@Becci: Danke! Ja, Freiheit, so fühlt sich's an...

@Maiglöckchen: Schön, von dir zu hören - auch wenn ich lieber ein ganz unbeschwertes Lebenszeichen gehört hätte... Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute.

@WKxy: Australien klingt toll. Steht bei mir auch noch auf der Agenda. Ein Freund ist grad für 2 Jahre dorthin gegangen.

@Otter: Toi, toi, toi, dass diesmal der TF klappt und bleibt...

@all: Liebe Grüße...

Re: (G)Oldie Glücks Piep im Februar

$
0
0
Mensch, Jule, das ist ja toll!!

Ich wünsch dir einen tollen Wert beim BT.

LG an euch alle.

nach der Nachbesprechung (+Hashimoto)- bitte um Austausch- danke

$
0
0
Hallo

Gestern hatten wir Nachbesprechung und neue Planung- es war ziemlich ernüchternd und ich wir sind gerade ziemlich pessimistisch!
es gehen uns so viele sachen durch den Kopf...

aber erstmals unsere Lage.
wie es manche vllt letztens im Beitrag gelesen haben, brauchen wir ICSi auf grund des schlechten SG und weil wir PID machen wg der Erbkrankheit meines Partners (zu 50%vererbbar). er 42, ich bald 36.

1. ICSI (kurzes Protokoll) 8 Eizellen- Nullbefruchtung, da keine vitalen Spermien (mein Partner hat damals ein Medikament bekommen was "tote Hose" macht- 1 jahr zwangspause bis SG wieder erholt).
2. ICSI (langes Protokoll) 12 Eizellen- 9 befruchtet -> 3 Blastos
davon waren dann 2 gesund (nicht von der erkarnung betroffen)- uns wurde gesagt eine hat super quali und eine eingeschränkte quali.
beide Transfers negativ.

so, wir sind in die klinik gegangen mit der einstellung "und weiter gehts", jedoch hat uns der arzt dann drauf hingewiesen, dass es bei uns nicht optimal läuft und wir nen langen atem brauchen werden, weil meine eizellen auch nicht so toll sind, weil nur soundsoviel% balstos wurden und für mein alter eigetnlich mehr eizelln zu erwarten wären und soundsoviele schon am ersten tag stehen geblieben sind und normal wären diese und jene Zahlen und %e (hab mir die ganzen Zahlen nicht gemerkt).
und die erste Blasto hatte eigetnlich auch nicht so ne gute Qualität,obwohl uns ja damals was anderes gesagt wurde ...keine ahnung. ist ja auch vllt ansichtssache.
er sieht es so, dass wir aus in summe 20 eizellen nur 3 blastos haben, obwohl ich ja finde, dass man diesen ersten versuch ja nicht mitzählen kann.

Alternativ könnten wir uns ne Samenspende überlegen, da wäre wenigstens ein Part sehr gute Qualität. und wir würden uns die Hürde mit der Genetik ersparen und könnten auch Frischversuch machen.

tja, waren ziemlich vor dem Kopf gestoßen, weil wir dachten, unser 2. versuch ist mit 3 blastos eh nicht so schlecht gelaufen.

wir haben uns jetzt nochmals für nen normalen PID versuch entschieden und je nach dem wie dieser läuft, würden wir weitere optionen durchdenken...

also, prinzipiell mag ich den arzt total gern und finde ihn sehr kompetent und ich finde es super, dass er so ehrlich mit uns ist und sagt was sache ist und uns auch alternative pläne vorschlägt, ... aber so ganz verdaut haben wir das immer noch nicht.

folgendes geht uns durch den kopf:
was meint ihr, sind unsere chancen wirklich so schlecht?
macht es sinn so weiter zu machen?
sollten wir vllt meine "noch jungen" jahre nutzen und schon eher bald zu samenspende wechseln? ich habe das gefühl uns läuft die zeit davon...
wie ist es euch mit der entscheidung samenspende gegangen? (dzt können wir es uns nur schwer vorstellen, meinem mann gehts damit noch schlechter)
mich schreckt die aussage "langer atem" ab- wir hatten zwar erst 2 ICSI hinter uns aber mit dem ganzen Anlauf für PID und den Zwangspausen sind wir schon seit fast 4 jahren dran...

weiteres wurde bei mir gerade ganz frisch der nahe verdacht auf beginnende immunthyreoiditis gestellt und bin in eh schon länger TSH einstellung u kontrolle.
hab mich noch nicht stark eingelesen, daher meine frage an alle SD experten, wie wirkt sich das auf kiwu aus? TSH soll im erwünschten bereich sein, aber gibt es sonst noch etwas was man wissen o drauf achten sollte?

ich danke herzlich euch für eure meinungen, rat und den austausch!!!!

Re: ***Geschwister-Piep 11.02.-17.02.2019***

$
0
0
Ihr Lieben,

es ist nach Mitternacht und ich komme aus verschienden Gründen erst jetzt zum Schreiben. Das wird sicherlich erstmal ein kleiner Egopost, aber ich weiß nicht wohin sonst und hoffe in dieser lieben Gruppe auf Input.
Mein Termin heut in der Kiwu hat mich irgendwie vollkommen aus der Bahn geworfen, obwohl sich einiges vlt ganz positiv liest.

Wir wurden mit Kindern von der Ärztin wirklich lieb empfangen (es waren ganz viele mit Kindern heute da, was es für mich einfacher machte) und sie schaute sich auch alle meine Befunde (diverse Abstriche und den erhöhten ANA Titer) an. Zum Ana-Titer meinte sie, dass es wirklich sein könne, dass ich da was ausbrüte und man daher u.U. nach ES 5mg Predni geben könnte.Vor der letzten Behandlung war mein Wert da noch unauffällig (kleiner 1:80, jetzt 1:160, d.h. verdoppelt). Irgendwie hatte ich erwartet, dass sie meine Sorgen gleich abtun würde und das ist eine Sache, die mich jetzt etwas unruhig macht:(. Die Abstriche fand sie soweit nicht bedenklich und mein letzter Befund vor knapp einer Woche war auch unauffällig. Dennoch habe ich ja seit Wochen massiven Ausfluss, wie ich ihn sonst nur unter Stimu, da kein eigener Zyklus oder als pathogen kenne. Beim US schaute sie auch auf den Ausfluss, bestätigte aber, dass er klar und nicht auffällig aussehe. Dann der Knaller: Meine SH war ohne irgendeine Form von Stimu bei 7mm! und sie sah einen Follikel, der sich mit 13-14 mm von den anderen absetzte. Eigentlich sollte man meinen, dass ich jetzt vor Freude im Kreis springen sollte, aber sie erwähnte und markierte dann im US noch ein Serometra. Das ist der Fachbegriff für freie Flüssigkeit IN der SH, nicht im Uterus. Ich fragte natürlich sofort, woher die komme und ob die schlimm sei, aber sie meinte nur, dass gebe es ab und zu und sie habe das nur beim Embryotransfer nicht so gern, weil sie den Embryo ja dann quasi in Flüssigkeit setzen würde. Tja, und dann ging natürlich bei mir die Gedankenratter los....Woher kommt die Flüssigkeit? Ist das gefährlich? Was ist, wenn das nicht weggeht und sich dadurch ob nun mit oder oder Stimu nie was einnisten kann? Leider kamen mir die ganzen Fragen erst auf dem Heimweg und ich realisierte, was ich heut alles erfahren habe. Mir wurde nun Blut abgenommen und zu gucken, ob meine Östrogenwerte den US-Befund bestätigen. Unabhängig davon muss ich auf jeden Fall vor Stimustart eine Abbruchblutung machen. Sollten die Östrogenwerte gut sein, reicht 10 Tage lang Duphastan, sonst ganze 3 Wochen Cyclo Progynova. MIch hat das alles heute komplett überrumpelt. Ich war innerlich zwar irgendwie darauf eingestellt, dass es wohl doch nen Vorzyklus geben wird, aber nicht darauf, dass mein Körper vlt zum allerersten Mal in meinem Leben hormonell allein was auf die Reihe kriegt. Gleichzeitig habe ich so Angst vor dieser Serometra? Hatte das schon einmal jemand von euch oder kann mir irgendwas dazu sagen? Im Netz finde ich nur weniger gute Infos.
So zitter ich morgen meinen Werten entgegen und bete, dass ich nur Duphastan nehmen muss und endlich alles, was, so die Ärztin, seit zwei Jahren so in mir drin war, endlich abblutet.

Seufz...ich bin irgendwie so durch den Wind und verstehe gar nicht, warum ich so totale Angst habe und erstmal gar nichts Positives in all dem sehen kann:(.


@Mimi: Oh,das klingt spannend und ein Positiv ist hier wirklich mal überfällig!

@LIchterbogen: Alle Daumen für deinen kleinen Mann und auch den Krümel!

@Fernweh: Ich finde es toll, dass du in der WS trotzem ganz normal weiterlebst. Das war wirklich mein erster Gedanke beim Lesen und ich wünsche dir auch ein dickes Positiv.

@Claru: Ich hoffe zwar, dass dein Pessimismus nicht angebracht ist, aber sonst starten wir zusammen im März/Ende Feb.

@Liste: Ab morgen Pillenvorzyklus entweder mit Progynova oder Duphastan.

@Rest: Sorry, dass ich heute nicht auf jeden eingegangen bin:/.

LG
Xolu

Vollkommen überrumpelt nach 1. US für Geschwisterversuch, Erfahrungen Serometra

$
0
0
Liebe Mädels, lieber Doc,

ich komme überhaupt nicht zur Ruhe und bin daher über sämtlichen Input/Fachwissen dankbar.


Mein Termin heut in der Kiwu (Erstgespräch für Geschwisterversuch) hat mich irgendwie vollkommen aus der Bahn geworfen, obwohl sich einiges vlt ganz positiv liest.
Ich muss vorab sagen, dass meine letzte Schwangerschaft durch einen falschen CMV-Verdacht ab der 16 SSW nur noch ein Albtraum für mich war und der Wunsch, noch einmal eine Schwangerschaft ohne diese Sorge zu erleben, daher umso ausgeprägter ist.
Leider ist es bei mir nach jeder Schwangerschaft bis dato so gewesen, dass ich in der Stillzeit durchweg unter gesundheitlichen Problemen (ständige vaginale Infektionen und Hautprobleme) leide. Im Zuge dessen war die Liste meiner Vorbefunde auch lang.

Wir wurden mit Kindern von der Ärztin wirklich lieb empfangen (es waren ganz viele mit Kindern heute da, was es für mich einfacher machte) und sie schaute sich auch alle meine Befunde (diverse Abstriche und den erhöhten ANA Titer) an. Zum Ana-Titer meinte sie, dass es wirklich sein könne, dass ich da was ausbrüte und man daher u.U. nach ES 5mg Predni geben könnte.Vor der letzten Behandlung war mein Wert da noch unauffällig (kleiner 1:80, jetzt 1:160, d.h. verdoppelt). Irgendwie hatte ich erwartet, dass sie meine Sorgen gleich abtun würde und das ist eine Sache, die mich jetzt etwas unruhig machttraurig.
Die Abstriche fand sie soweit nicht bedenklich und mein letzter Befund vor knapp einer Woche war auch unauffällig. Dennoch habe ich ja seit Wochen massiven Ausfluss, wie ich ihn sonst nur unter Stimu, da kein eigener Zyklus (noch nie im Leben eine Periode ohne Medis gehabt) oder als pathogen kenne. Beim US schaute sie auch auf den Ausfluss, bestätigte aber, dass er klar und nicht auffällig aussehe. Dann der Knaller: Meine SH war ohne irgendeine Form von Stimu bei 7mm! und sie sah einen Follikel, der sich mit 13-14 mm von den anderen absetzte. Eigentlich sollte man meinen, dass ich jetzt vor Freude im Kreis springen sollte, aber sie erwähnte und markierte dann im US noch ein Serometra. Das ist der Fachbegriff für freie Flüssigkeit IN der SH, nicht im Uterus. Ich fragte natürlich sofort, woher die komme und ob die schlimm sei, aber sie meinte nur, dass gebe es ab und zu und sie habe das nur beim Embryotransfer nicht so gern, weil sie den Embryo ja dann quasi in Flüssigkeit setzen würde. Tja, und dann ging natürlich bei mir die Gedankenratter los....Woher kommt die Flüssigkeit? Ist das gefährlich? Was ist, wenn das nicht weggeht und sich dadurch ob nun mit oder oder Stimu nie was einnisten kann?

Leider kamen mir die ganzen Fragen erst auf dem Heimweg und ich realisierte, was ich heut alles erfahren habe. Mir wurde nun Blut abgenommen und zu gucken, ob meine Östrogenwerte den US-Befund bestätigen. Unabhängig davon muss ich auf jeden Fall vor Stimustart eine Abbruchblutung machen. Sollten die Östrogenwerte gut sein, reicht 10 Tage lang Duphastan, sonst ganze 3 Wochen Cyclo Progynova. MIch hat das alles heute komplett überrumpelt. Ich war innerlich zwar irgendwie darauf eingestellt, dass es wohl doch nen Vorzyklus geben wird, aber nicht darauf, dass mein Körper vlt zum allerersten Mal in meinem Leben hormonell allein was auf die Reihe kriegt. Gleichzeitig habe ich so Angst vor dieser Serometra? Hatte das schon einmal jemand von euch oder kann mir irgendwas dazu sagen? Im Netz finde ich nur wenige Infos und wenn klingen die für mich nicht so harmlos:((.

Daher meine Frage: Kann mich irgendwer etwas beruhigen? Was ist das und wo kommt es her und noch wichtiger, geht es mit einer Blutung weg? Noch wichtig: Ich habe beide Kinder spontan entbunden, KEIN KS, daran kann es also nicht liegen.

Danke vorab und lg

Xolu

Re: (G)Oldie Glücks Piep im Februar

$
0
0
Guten Morgen
Lieben Dank Merle und Kala, bin heute ES plus 12 Liebe Grüße Jule

Re: IUI/IVF/ICSI-Piep Februar 2019

$
0
0
Hallo Mädels *winkewinke* irgendwie hat die letzten Tage die Seite bei mir rum gesponnen.

Oh Larissa das tut mir leid :( was wurde denn jetzt noch extra getestet ?

Maiki das klingt doch schon gut *megafreu* ich drück die Daumen das der BT auch nur positives mit sich bringt

Dom wieso kam der Eisprung so spät? Habt ihr den nicht ausgelöst ?

Ja zu mir: die Warteschleife macht mich diesmal völlig verrückt. Finde es auch echt lang diesmal bis zum Bluttest. Hab inzwischen auch schon drei Tests gemacht weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Der erste war negativ, hab aber erst danach gesehen das es kein Frühtest war. Also bin ich nochmal los und hab vorgestern ein weiteren Test gemacht ganz leicht positiv und heute nochmal und leider unverändert auch nur leicht positiv. Also weiter abwarten *heul*

Re: nach der Nachbesprechung (+Hashimoto)- bitte um Austausch- danke

$
0
0
Hi,

Vielleicht wollte er einfach nur ehrlich sein und euch keine Hoffnung machen, dass es nach 2-3 Versuchen geklappt hat.

Und ja, es wird für euch nochmal schwerer weil du aus biologischer Sicht "schon" 36 bist und ihr die PID macht.

Ich denke es wäre wichtig, dass ihr euch Gedanken macht, wie oft ihr euch eine ICSI vorstellen/ leisten könnt.

Trotzdem alles Gute und viel Erfolg

Re: nach der Nachbesprechung (+Hashimoto)- bitte um Austausch- danke

$
0
0
Hi,
also falls bei dir die Diagnose Hashimoto o.ä. im Raum steht dann sind ganz andere Werte als der TSH wichtig - > freie Werte, Antikörper, Ultraschallbefund, etc.
Zitat
Lilina9
weiteres wurde bei mir gerade ganz frisch der nahe verdacht auf beginnende immunthyreoiditis gestellt und bin in eh schon länger TSH einstellung u kontrolle.
hab mich noch nicht stark eingelesen, daher meine frage an alle SD experten, wie wirkt sich das auf kiwu aus? TSH soll im erwünschten bereich sein, aber gibt es sonst noch etwas was man wissen o drauf achten sollte?
!
Dann gibt es noch die These dass mit einer Hashi oft auch noch andere Immungeschichten vergesellschaftet sind (Allergien, etc).
Zudem sollte man diverse Nebenbeaustellen wie Vit D, Eisen, B12, Magnesium, etc checken lassen da hier oftmals ein Mangel besteht, aber die SD bestimmte Nährstoffe/Hormone für ihren Regelkreis benötigt.

Ansonsten finde ich den Arzt recht ehrlich (mir sind ehrlichere Ärzte lieber als diejenigen die erst auf Nachfragen oder gar nicht ehrlich antworten). Falls ihr die Aussagen ("schlechte Blastoausbeute" -> finde ich übrigens auch nicht, von 12 EZ dann 3Blastos zu haben finde ich schon (sehr) gut) von ihm jedoch ggf. hinterfragen möchtet: wie wäre es mit einer Zweitmeinung von einem anderen Arzt in der Kiwu?

Alles Gute!

Re: nach der Nachbesprechung (+Hashimoto)- bitte um Austausch- danke

$
0
0
Hallo Liliana9,

wie schon geschrieben wurde, wollte der Arzt ehrlich zu euch sein - auch wenn es immer ein Schlag in den Magen ist und das Gesagte erst einmal verdaut werden muss, weil man mit einer ganz anderen Einstellung/Hoffnung in das Gespräch und das weitere Behandlungsvorgehen startet. Ich finde es gut, dass er euch schon einmal darauf vorbereitet eventuell einen anderen Weg einzuschlagen. Gerade, wenn man schon so einen langen Weg hinter sich hat!

Mein Mann ist auch Anlagenträger einer Erbkrankheit und wir haben den Weg mit 3 ICIS und PID in Tschechien schon hinter uns. Hier in Deutschland ist die PID nur mit einer Genehmigung durch die Ethikkomission möglich. Bei unseren ICIS lief es auch nicht so rund ab (zwar viele Eizellen, gute Befruchtungsrate - sind aber auch immer an Tag 3 oder 4 stehen geblieben) und nach 3 Versuchen (mit einer Nullrunde) hatten wir mit ach und krach 5 Blastos zur Verfügung, die zur genetischen Untersuchung gekommen sind - drei davon mit der Erbkrankheit und die zwei ohne, hatten allerdings eine chromosomale Anpleudie.
Wird bei euch nur auf die Erbkrankheit untersucht oder gäbe es auch die Möglichkeit, gleich auf chromosomale Abweichungen zu testen?

Zu deiner Frage, wie es uns mit der Entscheidung einer Samenspende gegangen ist: Im Endefekt kam der Vorschlag, dann von meinem Mann und wir sind diesen Weg tatsächlich gegangen.
Vielleicht habt ihr die Möglichkeit euch zu diesem Thema beraten zu lassen?Es gibt hier auch ein Forum für heterologe Inseminsation - da kannst du dich auch austauschen. Mit einer Samenspende kann ja auch eine IVF oder eine ICIS durchgeführt werden.

Eure Entscheidung den nächsten Versuch mit PID noch einmal zu machen und danach andere Optionen zu durchdenken, kann ich nachvollziehen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg für den nächsten Versuch!

Re: IUI/IVF/ICSI-Piep Februar 2019

$
0
0
Summery, weil mein Körper kein ES produzieren mag. Auslösen hat damit nichts zu tun. Diesen Zyklus stimulieren wir mit Medis. Heute ist ZT 19 und am Montag war noch kein einziger dominanter Follikel zu sehen. Morgen wird geschaut, ob sich was getan hat.

Re: nach der Nachbesprechung (+Hashimoto)- bitte um Austausch- danke

$
0
0
hallo

danke euch mal allen für eure antworten

@judica: da haben wir ja ne ähnliche geschichte...
wir sind aus Ö und hier dürfen wir gesetzlich nur auf seine erkrankung testen! ledliglich ne polkörper dieagnostigk wäre mgl, aber 2mal ne manipulation hält er nicht für sinnvoll. und kostet ja dann erst ein vermögen. schon allein die pid ist ja sehr teuer. seid ihr dann über Insemination o über IVF/ ICSI schwanger geworden.

Re: nach der Nachbesprechung (+Hashimoto)- bitte um Austausch- danke

$
0
0
hallo ichduersiees

bei mir wurden alle SD werte abgenommen. die werte passen alle, antikörper sind "noch negativ" - steht so im befund. und auf Grund des ultraschalls und der steigenden TSH werte trotz euthyrox, hat er die diagnose "beginnende immunthyreoiditis" gestellt.

vit D u Eisen sind beides an der untersten Grenze vom normbereich, hat er mir auch zum substituieren empfohlen. aber danke für den hinweis, bei der nächsten kontrolle werd ich noch magnesium und B12 dazu bestimmen lassen.

weißt du kann denn die ganze kiwu behandlung nen hashimoto auslösen?

danke auch für die anregung mit der zweit meinung. der arzt ist der chef der klinik u unser hauptansprechpartner, deswegen werden wohl die anderen nicht viel anderes dazu sagen. aber wie gesagt, prinzipiel bin ich eh froh, dass er uns seine meinung direkt gesagt hat.

Re: ***Geschwister-Piep 11.02.-17.02.2019***

$
0
0
Liebe Xolumar,

puh, das war viel auf einmal. Erstmal durchatmen und setzen lassen.

Eine Serometra ist soweit ich weiß eine Flüssigkeitsansammlung im Cavum uteri, also schon in der Uterushöhle. Die Ursachen können vielfältig sein. Ich würde jedenfalls da keinen kostbaren Embryo reintransferieren sondern das erst mal beobachten, wenn es nach der nächsten Blutung verschwindet toll, wenn nicht wird man dem nachgehen müssen. Sorgen würde ich mir keine machen, aber natürlich verzögert das jetzt mal wieder die weiteren Schritte.

Wenn du jetzt mal einen Eisprung hast ist das doch toll! Der Körper ist keine Maschine, man kann sich nicht drauf verlassen dass immer alles nach Plan und wie gewohnt läuft. Ich würde den Zyklus trotz Serometra zumindest nicht ungenutzt lassen (also Sex haben). Und Duphaston dann nach dem Eisprung beginnen...Wenn du einen Eisprung hast können die hohen Östrogenwerte den klaren Ausfluss erklären; ich brauch bei natürlichem Eisprung auch immer Slipeinlagen oder sogar Binden weil es wie Wasser rinnt.

Die Ana sind natürlich blöd, aber man weiß halt auch nicht wirklich wie sich das auf die Fertilität auswirkt. Es laufen viele Leute mit erhöhten ANA rum ohne irgendwelche Symptome zu haben. Predni im nächsten Zyklus ist sicher eine gute Idee, verträglich, und in so einer geringen Dosis auch nicht langfristig schädlich.

Tut mir leid dass du da jetzt wieder so einen Berg an Infos und "Diagnosen" vor dir hast...das ist äußerst mühsam in der KiWu Mühle wenn man nur will das alles glatt und schnell läuft. Aber du wirst sehen, das wird sich im Rahmen der nächsten Schritte alles aufdröseln. Alles Liebe!

Re: nach der Nachbesprechung (+Hashimoto)- bitte um Austausch- danke

$
0
0
Zitat
Lilina9
weißt du kann denn die ganze kiwu behandlung nen hashimoto auslösen?
Ich weiß dass eine Schwangerschaft wohl eine Schilddrüsenerkrankung auslösen kann (aufgrund vom veränderten Immunsystem, Hormonen, etc), allerdings ist das Risiko wohl minimal.
Ich würde mir für Hashi einen wirklich guten Nuklearmediziner, Internist, etc suchen (deinen Arzt finde ich aber schon gut dass er auch andere Blutwerte bestimmen hat lassen und US gemacht hat). :)

Alles Gute!

Re: nach der Nachbesprechung (+Hashimoto)- bitte um Austausch- danke

$
0
0
Hallo Lilina,

tut mir leid, dass der Arzt so eine schlechte Prognose abgegeben hat. So etwas ist echt immer hart zu hören und wird meiner Erfahrung nach auch oft nicht gerade sensibel verpackt. Trotzdem ist es - wie die anderen auch schreiben - eigentlich gut, dass der Arzt ehrlich zu euch ist.
Ich finde die Blastorate auch völlig in Ordnung, bin aber natürlich keine Ärztin. Ich würde an eurer Stelle alles in Ruhe sacken lassen. Sammelt eure Fragen, die sicher entstehen (Rückfragen zur Einschätzung des Arztes und seinen Gründen sowie zum weiteren Vorgehen und euren Möglichkeiten), und stellt die vor der Entscheidung eurem Arzt oder holt euch eine Zweitmeinung. Dazu könnt ihr vielleicht eure Unterlagen einfach mal an eine andere Klinik schicken und fangt nicht erst mit einem Erstgespräch etc. an. Fragt an besten vorher telefonisch nach. Bei uns ging das auf diesem Weg.
Infos zur Samenspende bekommst du hier an besten im Unterforum zur heterologen Insemination.
Ich kann aber gut nachvollziehen, dass ihr es erst nochmal mit der PID versuchen wollt.

Und zur Hashimoto: Meine Ärztin sagt, dass da vor allem Selen und Zink wichtig sind. Und Folsäure OHNE Jod. Bei mir ist seitdem die Entzündung weg und ich habe auch keine Antikörper mehr.

Ich wünsche euch alles Gute für euren weiteren Weg!

Liebe Grüße
Lina

Re: IUI/IVF/ICSI-Piep Februar 2019

$
0
0
@summery: zusätzlich wurde die gerinnung getestet. Ob sonst noch was kp. Werde ich dann alles nächste Woche erfahren. Arzt glaubt nicht, dass bei der as was verletzt wurde. Denn sonst würde es gar nicht mehr klappen mit dem sh aufbau.
Würde mir so wünschen, dass sie irgendwas finden, dass man behandeln kann!
Wenn ich dann keine blutung mehr hab (hab ja jetzt die tabletten abgesetzt) soll noch kontrolliert werden, ob es irgendwelche keime gibt, die da was verhindern.

@dom: ich drück dir die daumen!

Chancen GVnP???

$
0
0
Hi, ich (32) hab starkes PCO und die IVF musste ich abbrechen. Wollten mal unter 25 Eizellen hin bekommen. Tja, wurden nur 2. da sg ist top also durften wir auslösen und Herzeln. Bei 2 Follikeln müsste doch die Chance höher sein? Weiß das jemand? Gmsh war schön 3 schichtig wenn auch nur 8,4 mm am Tag des auslösens.

Re: ***Geschwister-Piep 11.02.-17.02.2019***

$
0
0
Hallo zusammen,

@Xolumar: Ich hatte einen Zyklus auch Flüssigkeit in der Gebärmutter. Der Arzt meinte eben auch, dass er da keinen Embryo reintransferieren würde. Das könnte aber jeden Zyklus anders aussehen. Und so was es bei mir auch. Es tut mir leid, dass dich das alles so aus der Bahn geworfen hat. Aber ein eigener Eisprung ist doch wirklich spitze!!!!

@Mini: also eine Verdunstungslinie sieht für mich anders aus. Ich würde sagen, da macht es sich gerade jemand richtig gemütlich. ;)

@Liste: Die Eizelle hat sich befruchten lassen und wenn sie sich morgen geteilt hat, bekomme ich sie morgen zurück.

schwache Periode-Hilfe

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

als erstes ich bin nicht schwanger alle Tests waren negativ und ich bin heut ES+17 (Ovulationstest gemacht)
Ich habe diesen Monat das erste mal eine wirklich richtig schwache Blutung.
Würde es sogar eher als schmierblutung bezeichnen.
Ich hatte nach der Geburt von meinem Sohn vor knapp drei Jahren meine erste Periode erst 2 Jahre später wegen stillen und dann auch nur immer 3 Tage schwach. Aber ich hatte wenigstens eine Blutung sodass ich auch Tampons brauchte .

Und diesmal nix nur dieses wenige geschmiere.
Hatte diesen Zyklus das erste mal Tee (Frauenmantel 2. Zyklushälftr) getrunken und ASS genommen und mal ein paar Vitamine inkl L-Arginin was ja dem SH Aufbau helfen soll.
Tja hat wohl nix gebracht.

Kann ich überhaupt von der Periodenstärke auf die SH schließen und kann man überhaupt damit dann schwanger werden?
Was könnte ich noch tun?

Lg und vielen Dank.
Viewing all 79570 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>