Liebe Zuckerkringel,
tut mir leid dass du schon wieder ein negativ kassieren musstest!
Ich hab ne ganz ähnliche Geschichte...5 Kryos (mit 7 Blastos in Top Qualität) alle ohne Erfolg mit einer Mini-Einnistung (da war der HCG um 30 und fiel dann wieder).
Geklappt hat es dann erst mit einem Frischtransfer, den ich mir hart erkämpft habe, weil die Ärzte wegen erneuter Überstimulation eigentlich nicht transferieren wollten.
Ich kann nachvollziehen wie es dir geht...und ja, es ist wahnsinning anstrengend und belastend und traurig und manchmal weiß man echt nicht woher man die Kraft nehmen soll. Wir haben uns einen wunderbaren Plan geschrieben, auf dem stand, welche Alternativen wir noch probieren wollen (z.B. Adoption) und was wir mit unserem Leben machen wollen falls wir ganz kinderlos bleiben. Das haben wir als Collage mit Fotos und kleinen Texten gestaltet und das hat mir oft Kraft gegeben weil ich mir so vor Augen halten konnte dass ein Leben ohne Kinder auch wunderbar sein könnte.
Ich kann dir sonst wenig raten. Evtl. doch mal einen Frischtransfer anstreben (bei mir ist trotz OHSS eine Verschlimmerung der Symptome mit Eintritt der Schwangerschaft ausgeblieben, aber man muss sich natürlich bewusst sein dass das OHSS auch ganz arg wiederkommen kann). Immunologie noch checken, auch wenn das umstritten ist (schwanger geworden bin ich nur mit voller Dröhnung aus Granocyte, Intralipid, IVIGs und relativ hoch dosiertem Cortison, allerdings auch mit einer bestehenden Immunglobulindefizienz). Evtl. die Gebärmutterschleimhaut mal histologish untersuchen lassen wegen chronischen Entzündungen. Viel mehr kann man dann, denke ich, nicht machen. Nur immer wieder aufstehen und es erneut versuchen, so lange es halt geht.
Ich drück dir die Daumen dass du bald wieder genug Kraft zum Weitermachen hast!
Alles Liebe!
tut mir leid dass du schon wieder ein negativ kassieren musstest!
Ich hab ne ganz ähnliche Geschichte...5 Kryos (mit 7 Blastos in Top Qualität) alle ohne Erfolg mit einer Mini-Einnistung (da war der HCG um 30 und fiel dann wieder).
Geklappt hat es dann erst mit einem Frischtransfer, den ich mir hart erkämpft habe, weil die Ärzte wegen erneuter Überstimulation eigentlich nicht transferieren wollten.
Ich kann nachvollziehen wie es dir geht...und ja, es ist wahnsinning anstrengend und belastend und traurig und manchmal weiß man echt nicht woher man die Kraft nehmen soll. Wir haben uns einen wunderbaren Plan geschrieben, auf dem stand, welche Alternativen wir noch probieren wollen (z.B. Adoption) und was wir mit unserem Leben machen wollen falls wir ganz kinderlos bleiben. Das haben wir als Collage mit Fotos und kleinen Texten gestaltet und das hat mir oft Kraft gegeben weil ich mir so vor Augen halten konnte dass ein Leben ohne Kinder auch wunderbar sein könnte.
Ich kann dir sonst wenig raten. Evtl. doch mal einen Frischtransfer anstreben (bei mir ist trotz OHSS eine Verschlimmerung der Symptome mit Eintritt der Schwangerschaft ausgeblieben, aber man muss sich natürlich bewusst sein dass das OHSS auch ganz arg wiederkommen kann). Immunologie noch checken, auch wenn das umstritten ist (schwanger geworden bin ich nur mit voller Dröhnung aus Granocyte, Intralipid, IVIGs und relativ hoch dosiertem Cortison, allerdings auch mit einer bestehenden Immunglobulindefizienz). Evtl. die Gebärmutterschleimhaut mal histologish untersuchen lassen wegen chronischen Entzündungen. Viel mehr kann man dann, denke ich, nicht machen. Nur immer wieder aufstehen und es erneut versuchen, so lange es halt geht.
Ich drück dir die Daumen dass du bald wieder genug Kraft zum Weitermachen hast!
Alles Liebe!