Liebe Sommer,
das ist ein langer und harter Weg den ihr hinter euch habt...tut mir sehr leid.
Um irgendetwas raten zu können bräuchte man aber ein paar mehr Infos:
- Wie war die Ausbeute bei den einzelnen Versuchen? Anzahl an Eizellen, Befruchtungen,
Blastozystenrate?
- Alter deines Mannes,
Spermiogramm gut oder schlecht?
- Welche Untersuchungen habt ihr schon gemacht: Gebärmutter-/Bauchspiegelung, Karyogramm, Immunologie, Gerinnung, Histologie des Endometriums?
- Welche Therapien habt ihr schon versucht? Cortison, Antibiose, Heparin, Intralipid Immunglobuline, evtl. sogar PID?
- Habt ihr mal einen Klinikwechsel versucht?
Und dann spielen so viele weitere Faktoren rein:
- Könnt ihr euch eine Samen-/Eizell-/Embryonenspende als Plan B vorstellen?
- Adoption/Pflegekind oder kinderlos glücklich als Plan C/D...?
- Könnt ihr euch finanziell weitere Versuche leisten (also das sollst du jetzt nicht beantworten, es ist einfach ein Faktor den man sich halt selber durchrechnen muss)
- Bist du psychisch in der Lage weitere Versuche zu verkraften? Auch evtl. weitere negative?
Ich finde man kann so eine Frage nie pauschal beantworten, es ist einfach eine sehr individuelle Entscheidung, die stark von den individuellen Rahmenbedingungen abhängt. Ich z.B. hätte erst aufgehört wenn alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten ausgeschöpft gewesen wären...
Liebe Grüße!