Ich bin 38 Jahre alt, aber bei uns war auch alles gut und obwohl wir geraucht haben, sonst waren wir sehr gesund, mit gesunde Ernährung, Sport, kein oder sehr wenig Alkohol usw.
Wir haben im 2013 Jahr angefangen zu basteln. Da ich keine Zeit mehr verlieren wollte, habe gleich mit Ovus und Tempi mich beschäftigt. Pille hatte ich auch seit 10 Jahre oder so nicht mehr genommen. Ich hatte auch sehr regelmäßige Zyklus (26-27 Tage) und immer der ES gespürt. Mit Ovus, Tempi, ZS-Beobachtung usw. hat sich bestätigt dass ich jedes Monat auch ein schöne ES hatte und auch eine schöne lange 2 ZH. Auch selbstverständlich in der fruchtbare Tage geherzelt.
Nach 6 Monate erfolglos haben wir angefangen Untersuchungen zu machen. Alles wunderschön, Hormonstatus, AMH, Eileiterröntgen, Spermiogram, alles Kerngesund. Mein TSH war leicht erhöht für Kinderwunsch. Mein FÄ war schon ein bisschen verzweifelt dass mit unsere Vorgeschichte noch nicht geklappt hat, und hat mich Euthyrox verschrieben. Nichts hat sich getan! Nach 13 Monate und 15 erfolglose ÜZ sind wir in der Kinderwunschklinik gelandet. Da hatten wir auch wirklich keine Ahnung und als letzte haben wir der Kremer-Test gemacht. Da hat sich rausgestellt, dass ich Antikörper in meine Zervixschleim habe, die die
Spermien meines Mannes abtötet.
Habe auch gelesen dass diese Untersuchung überholt ist, aber für uns war endlich ein Grund warum nicht geklappt hat. Uns würde empfohlen ein
IUI zu machen um diese Barriere zu überwinden. Nach 3 erfolglosen
IUIs bin ich in dem Pausenzyklus spontan schwanger geworden. Es war eigentlich ein Wunder! Ich würde vielleicht über diese Untersuchung zu fragen, Kremer-Test oder Postkoital-Test
Wenn sonst alles untersucht wurde, fällt mir nichts mehr ein. Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen