Am Ende der fruchtbaren Zeit ist es nun mal so, dass die Periode durchaus in kürzeren Abständen kommen kann, dann auch wieder eine Zeit lang regelmässig. Aber sorry, wer als Frau meint, mit 47 Jahren noch so richtig fruchtbar zu sein, der irrt. Ist leider so, ist Naturgesetz, klar, kann man jetzt mit Eizellspende und und und was "gegen tun". Aber mit 47 Jahren mit den eigenen Eizellen auf natürlichem Weg schwanger zu werden, ist einfach ziemlich unwahrscheinlich, aber das ist ein 6er im Lotto auch.
↧
Re: Hormonbefund heute bekommen, gibt es da überhaupt noch chancen auf eine Schwangerschaft bzw eine Hormon Behandlung die helfen könnte ?
↧
Re: ***Geschwister-Piep 11.02.-17.02.2019***
@Knasterbaks: Danke, dann sehe ich klarer. Transfer am Freitag wäre mir auch lieber, ist mein freier Tag.
@karmaxxl: Solange die Kryos eingefroren bleiben und ihren Stickstoff nicht verlassen, sehe ich keine Probleme beim Transfer. Wir haben zum Glück kein Auto, aber uns eine Wohnung (bzw. ein Haus zusammen mit meiner Schwester) gekauft, uns der Bausparvertrag bindet uns beide Hände...
LG
Claru
@karmaxxl: Solange die Kryos eingefroren bleiben und ihren Stickstoff nicht verlassen, sehe ich keine Probleme beim Transfer. Wir haben zum Glück kein Auto, aber uns eine Wohnung (bzw. ein Haus zusammen mit meiner Schwester) gekauft, uns der Bausparvertrag bindet uns beide Hände...
LG
Claru
↧
↧
Re: künstlicher Kryo-Zyklus, wie ist der Zeitplan?
Hallo claru,
Also meine wurden immer montags aufgetaut und ich hätte erst mittwochs Transfer. Das wäre ja samstags bei dir...dann wohl am Freitag.
Mit Progestoron habe ich dann sonntags Abend anfangen sollen.
Ist wirklich blöd, wenn alle was anderes sagen. Das braucht man dann wirklich gar nicht. Wie war es denn bei deinen früheres kryos? Du hattest schon welche oder?
LG
Fernweh
Also meine wurden immer montags aufgetaut und ich hätte erst mittwochs Transfer. Das wäre ja samstags bei dir...dann wohl am Freitag.
Mit Progestoron habe ich dann sonntags Abend anfangen sollen.
Ist wirklich blöd, wenn alle was anderes sagen. Das braucht man dann wirklich gar nicht. Wie war es denn bei deinen früheres kryos? Du hattest schon welche oder?
LG
Fernweh
↧
Re: Eisprung im künstlichen Zyklus?
Hallo nochmal,
ich wollte dann mal erzählen, wie es weiterging...und habe da noch einige Fragen, vor allem an Sie , Dr. Breitbach...
Ich habe brav meine Vivelledot-Pflaster jeden 3. Tag gewechselt, und war Freitag zum US und BT. Schleimhaut war bei 8 mm, Blutresultate wusste ich nicht, hat die Klinik zugefaxt bekommen. Ich bekam als Anweisung der Klinik: bitte Montag nochmal US und BT. War dann heute hin, sehr schöne dreilinige Schleimhaut von 11 mm, sah echt prima aus laut Gyn. Heute dann anrufen für weitere Anweisungen, und dann der Schock: Tut uns leid, wir brechen ab, Ihr Progesteron ist seit Freitag zu hoch, sie hatten... einen Eisprung!!! Tja, das könne schonmal passieren, ob ich denn immer am 3. Tag die Pflaster gewechselt hätte? Und jetzt soll ich auf die Regel warten, um dann neu zu starten.
Ich war sprachlos, und sowas von enttäuscht... Da haben wir monatelang keine Eisprünge, und wenn ich ein "Verhütungsmittel" gebrauche (Aussage der KK, deshalb wird es ja nicht vergütet), da habe ich einen Eisprung? Was soll ich denn noch machen? Natürlicher Zyklus: läuft nicht, künstlicher Zyklus: läuft auch nicht bei mir? Ja, was geht denn da überhaupt noch?
Sorry, ich bin gerade dermaßen gefrustet, musste mal raus...
Jetzt meine Fragen:
1. Wenn es jetzt zum Eisprung kam, muss ich dann damit rechnen, dass es im nächsten Zyklus wieder passiert?
2. Jeden dritten Tag, d.h. doch zB. Montags abends drauf, Donnerstags abends wechseln, Sonntags abends wechseln, oder? Also alle 72 Stunden?
3. Mein Progesteronwert war Freitag 6,7 und heute 6,3, wann war denn da der Eisprung?
4. Habe heute sofort die Pflaster runtergemacht, wann kann ich mit der Regel rechnen?
LG,
Sternchenmama
ich wollte dann mal erzählen, wie es weiterging...und habe da noch einige Fragen, vor allem an Sie , Dr. Breitbach...
Ich habe brav meine Vivelledot-Pflaster jeden 3. Tag gewechselt, und war Freitag zum US und BT. Schleimhaut war bei 8 mm, Blutresultate wusste ich nicht, hat die Klinik zugefaxt bekommen. Ich bekam als Anweisung der Klinik: bitte Montag nochmal US und BT. War dann heute hin, sehr schöne dreilinige Schleimhaut von 11 mm, sah echt prima aus laut Gyn. Heute dann anrufen für weitere Anweisungen, und dann der Schock: Tut uns leid, wir brechen ab, Ihr Progesteron ist seit Freitag zu hoch, sie hatten... einen Eisprung!!! Tja, das könne schonmal passieren, ob ich denn immer am 3. Tag die Pflaster gewechselt hätte? Und jetzt soll ich auf die Regel warten, um dann neu zu starten.
Ich war sprachlos, und sowas von enttäuscht... Da haben wir monatelang keine Eisprünge, und wenn ich ein "Verhütungsmittel" gebrauche (Aussage der KK, deshalb wird es ja nicht vergütet), da habe ich einen Eisprung? Was soll ich denn noch machen? Natürlicher Zyklus: läuft nicht, künstlicher Zyklus: läuft auch nicht bei mir? Ja, was geht denn da überhaupt noch?
Sorry, ich bin gerade dermaßen gefrustet, musste mal raus...
Jetzt meine Fragen:
1. Wenn es jetzt zum Eisprung kam, muss ich dann damit rechnen, dass es im nächsten Zyklus wieder passiert?
2. Jeden dritten Tag, d.h. doch zB. Montags abends drauf, Donnerstags abends wechseln, Sonntags abends wechseln, oder? Also alle 72 Stunden?
3. Mein Progesteronwert war Freitag 6,7 und heute 6,3, wann war denn da der Eisprung?
4. Habe heute sofort die Pflaster runtergemacht, wann kann ich mit der Regel rechnen?
LG,
Sternchenmama
↧
Re: ***Geschwister-Piep 11.02.-17.02.2019***
Hallo Ihr Lieben,
ich habe es immer noch nicht geschafft, Eure Posts durchzulesen, aber ich wollte euch mal erzählen, wie es heute beim US und BT war...Ich stehe immer noch unter Schock...Also Freitag dachte ich ja noch, ich wäre auf dem Weg zum Transfer, aber da wurde ich heute unsanft aus meinen Träumen gerissen... ich hatte SEHR WOHL einen Eisprung, und die Klinik wusste es schon Freitag, wollte aber zur Sicherheit nochmal BT machen, um einen Laborfehler auszuschliessen. Mann, da habe ich monatelang keine Eisprünge im natürlichen Zyklus, aber kaum machen
wir einen artifizielle Zyklus, da habe ich einen ES noch vor ZT 11? Ja, was soll ich denn noch machen? Irgendwie läuft hier grad alles falsch...
Claru, setzt Du mich dann mal für März auf die Liste, bitte? Vielleicht klappt es ja dann...
Ich bin so enttäuscht und wütend, könnte die ganze Zeit nur heulen... Jetzt sol ich bis zum Einsetzen der Regel warten, und dann neu starten...
So, sorry für den Egopost, aber das musste raus...
LG,
Sternchenmama
ich habe es immer noch nicht geschafft, Eure Posts durchzulesen, aber ich wollte euch mal erzählen, wie es heute beim US und BT war...Ich stehe immer noch unter Schock...Also Freitag dachte ich ja noch, ich wäre auf dem Weg zum Transfer, aber da wurde ich heute unsanft aus meinen Träumen gerissen... ich hatte SEHR WOHL einen Eisprung, und die Klinik wusste es schon Freitag, wollte aber zur Sicherheit nochmal BT machen, um einen Laborfehler auszuschliessen. Mann, da habe ich monatelang keine Eisprünge im natürlichen Zyklus, aber kaum machen
wir einen artifizielle Zyklus, da habe ich einen ES noch vor ZT 11? Ja, was soll ich denn noch machen? Irgendwie läuft hier grad alles falsch...
Claru, setzt Du mich dann mal für März auf die Liste, bitte? Vielleicht klappt es ja dann...
Ich bin so enttäuscht und wütend, könnte die ganze Zeit nur heulen... Jetzt sol ich bis zum Einsetzen der Regel warten, und dann neu starten...
So, sorry für den Egopost, aber das musste raus...
LG,
Sternchenmama
↧
↧
Re: IUI/IVF/ICSI-Piep Februar 2019
Werde dem arzt morgen auf jeden fall löcher in drn bauch fragen, da kannst du dir sicher sein.
↧
Re: (G)Oldie Glücks Piep im Februar
Liebe Goldies,
verzeiht mir, dass ich nicht auf jede einzelne eingehe. Ihr seid mir ans Herz gewachsen und ich wünsche jeder einzelnen von euch ein Happy End.
Ich werde es Babette gleich tun und mich noch weiter als bislang aus dem Forum zurück ziehen.
Ich habe jetzt mehr als 6 Jahre gekämpft. Die erste ICSI war im Frühjahr 2014, das ist jetzt fast 5 Jahre her. Inzwischen hatte ich 13 ICSIs mit hoher Stimulation und eine Mini-ICSI - auch wenn wir nicht immer bis zum Transfer gekommen sind. Ich bin immer wieder aufgestanden und habe weiter gekämpft. In dunklen Momenten habe ich mich damit getröstet, dass ich so am Ende zumindest sagen kann, ich hab alles versucht. Den Moment des Aufgebens habe ich immer weiter raus geschoben. Weiter kämpfen war immer einfacher. Ich konnte meinen Traum einfach nicht aufgeben. Und irgendwie habe ich immer noch gehofft.
Inzwischen ist alles anders. Der Gedanke, den Kampf zu beenden, treibt mich nicht mehr in wilde Verzweiflung. Es tut immer noch weh, aufzustehen und zu sagen, ich ergebe mich... Aber es fühlt sich richtiger an als immer wieder alles andere unterzuordnen, um einer Hoffnung nachzujagen, die sich inzwischen sehr irrational anfühlt.
Ich will endlich wieder leben. Ich will meinen Urlaub nicht mehr für Arzttermine opfern. Ich will nicht meine ganze Kraft zwischen Job und ICSIs aufteilen. Ich will nicht mein ganzes Geld in sinnlose Behandlungen stecken. Und ich will nicht dann Sex haben, wenn Ärzte es sinnvoll finden, sondern dann, wenn ich es will. Ich will ich sein - und ich bin nicht nur eine Frau mit Kinderwunsch...
Seid alle lieb gedrückt. Und liebe Stuggi-Mädels, wir sehen uns...
Liebe Grüße und alles Gute für jede von euch!
Merle
verzeiht mir, dass ich nicht auf jede einzelne eingehe. Ihr seid mir ans Herz gewachsen und ich wünsche jeder einzelnen von euch ein Happy End.
Ich werde es Babette gleich tun und mich noch weiter als bislang aus dem Forum zurück ziehen.
Ich habe jetzt mehr als 6 Jahre gekämpft. Die erste ICSI war im Frühjahr 2014, das ist jetzt fast 5 Jahre her. Inzwischen hatte ich 13 ICSIs mit hoher Stimulation und eine Mini-ICSI - auch wenn wir nicht immer bis zum Transfer gekommen sind. Ich bin immer wieder aufgestanden und habe weiter gekämpft. In dunklen Momenten habe ich mich damit getröstet, dass ich so am Ende zumindest sagen kann, ich hab alles versucht. Den Moment des Aufgebens habe ich immer weiter raus geschoben. Weiter kämpfen war immer einfacher. Ich konnte meinen Traum einfach nicht aufgeben. Und irgendwie habe ich immer noch gehofft.
Inzwischen ist alles anders. Der Gedanke, den Kampf zu beenden, treibt mich nicht mehr in wilde Verzweiflung. Es tut immer noch weh, aufzustehen und zu sagen, ich ergebe mich... Aber es fühlt sich richtiger an als immer wieder alles andere unterzuordnen, um einer Hoffnung nachzujagen, die sich inzwischen sehr irrational anfühlt.
Ich will endlich wieder leben. Ich will meinen Urlaub nicht mehr für Arzttermine opfern. Ich will nicht meine ganze Kraft zwischen Job und ICSIs aufteilen. Ich will nicht mein ganzes Geld in sinnlose Behandlungen stecken. Und ich will nicht dann Sex haben, wenn Ärzte es sinnvoll finden, sondern dann, wenn ich es will. Ich will ich sein - und ich bin nicht nur eine Frau mit Kinderwunsch...
Seid alle lieb gedrückt. Und liebe Stuggi-Mädels, wir sehen uns...
Liebe Grüße und alles Gute für jede von euch!
Merle
↧
Re: Klinikwechsel ohne Unterlagen aus der alten Klinik
Hallo,
ich hatte beim Klinkwechsel nicht die Akte angefordert. Ich hatte lediglich die Hormonwerte, die vor Behandlung bestimmt wurden und dann auch alles zum Verlauf - Protokoll, Anzahl EZ, Befruchtung, Entwicklung der Embryonen.... aufgeschrieben. Und Gerinnung hatte ich testen lassen und den Bericht mit Werten vorliegen. HSK war mal in einem anderen KH erfolgt. Ich habe mir solche Sachen immer direkt in Kopie besorgt. So hatte ich die wesentlichen Sachen und das genügte.
Kommt natürlich darauf an, ob es bei dir noch umfangreiche Unterlagen in der Akte gibt, die du nicht selbst hast oder auch das Ergebnis nicht weißt....
LG, Mariechen
ich hatte beim Klinkwechsel nicht die Akte angefordert. Ich hatte lediglich die Hormonwerte, die vor Behandlung bestimmt wurden und dann auch alles zum Verlauf - Protokoll, Anzahl EZ, Befruchtung, Entwicklung der Embryonen.... aufgeschrieben. Und Gerinnung hatte ich testen lassen und den Bericht mit Werten vorliegen. HSK war mal in einem anderen KH erfolgt. Ich habe mir solche Sachen immer direkt in Kopie besorgt. So hatte ich die wesentlichen Sachen und das genügte.
Kommt natürlich darauf an, ob es bei dir noch umfangreiche Unterlagen in der Akte gibt, die du nicht selbst hast oder auch das Ergebnis nicht weißt....
LG, Mariechen
↧
Re: Eisprung im künstlichen Zyklus?
Hallo Sternchenmama,
ich hatte auch einmal im künstlichen Zyklus, allerdings mit Progynova, einen Eisprung. Bei folgenden Zyklen wurde die Östrogendosis direkt ab Beginn erhöht, hatte dann 2 Estramon-Pflaster 100. Damit dann keinen Eisprung, aber auch noch keine toll aufgebaute Schleimhaut, so dass wir es dann mit noch mehr Hormonen probiert haben - Pflaster alle 2 Tage gewechselt und z.T. noch Progynova dazu. Bestimmt hat deine Klinik da auch Vorschläge.
So richtig gut ging es mir mit den künstlichen Zyklen allerdings nicht. Und für den letzten Transfer haben wir auf meinen Wunsch eine leichte Stimulation mit FSH gemacht. Das hat dann sogar geklappt.
Alles Gute und der nächste Zyklus läuft bestimmt viel besser!
LG, Mariechen
ich hatte auch einmal im künstlichen Zyklus, allerdings mit Progynova, einen Eisprung. Bei folgenden Zyklen wurde die Östrogendosis direkt ab Beginn erhöht, hatte dann 2 Estramon-Pflaster 100. Damit dann keinen Eisprung, aber auch noch keine toll aufgebaute Schleimhaut, so dass wir es dann mit noch mehr Hormonen probiert haben - Pflaster alle 2 Tage gewechselt und z.T. noch Progynova dazu. Bestimmt hat deine Klinik da auch Vorschläge.
So richtig gut ging es mir mit den künstlichen Zyklen allerdings nicht. Und für den letzten Transfer haben wir auf meinen Wunsch eine leichte Stimulation mit FSH gemacht. Das hat dann sogar geklappt.
Alles Gute und der nächste Zyklus läuft bestimmt viel besser!
LG, Mariechen
↧
↧
Re: künstlicher Kryo-Zyklus, wie ist der Zeitplan?
Hey Fernweh,
ja Transfer ist dann hoffentlich am Freitag, wenn überhaupt eine oder zwei aufwachen.
Meine anderen Kryo-Transfers sind ja schon über ein Jahr her, und das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr, wie die waren.
Hibbelst du schon schön?
LG
Claru
ja Transfer ist dann hoffentlich am Freitag, wenn überhaupt eine oder zwei aufwachen.
Meine anderen Kryo-Transfers sind ja schon über ein Jahr her, und das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr, wie die waren.
Hibbelst du schon schön?
LG
Claru
↧
Re: ***Geschwister-Piep 11.02.-17.02.2019***
Liebe Sternchenmama,
es tut mir schrecklich Leid für dich! Ich kann das so gut nachfühlen, wie es dir gerade geht. Mich haut auch ein "Fehler" im Ablauf oder etwas unvorhergesehenes immer schlimmer aus der Bahn als ein negativer BT.
Fühl dich gedrückt!
LG Claru
es tut mir schrecklich Leid für dich! Ich kann das so gut nachfühlen, wie es dir gerade geht. Mich haut auch ein "Fehler" im Ablauf oder etwas unvorhergesehenes immer schlimmer aus der Bahn als ein negativer BT.
Fühl dich gedrückt!
LG Claru
↧
Re: Hormonbefund heute bekommen, gibt es da überhaupt noch chancen auf eine Schwangerschaft bzw eine Hormon Behandlung die helfen könnte ?
Hallo Bea,
ich bin ja auch eine späte Mutter und ermutige, nicht wegen Alters zu schnell aufzugeben und war auch in einer Kiwu, die viele ältere Frauen behandelt. Aber mit 47 sind die Chancen wohl leider doch mehr als bescheiden und die Hormonwerte entsprechen dem Alter. Aber selbst bei guten Hormonwerten sind die Eizellen eben auch schon 47. Meine Kiwu-Ärztin hatte die älteste Schwangere mit 46 Jahren.
Natürlich gibt es das, dass Frauen in dem Alter noch natürlich schwanger werden, aber es ist eben eher selten.
Es wundert mich, dass erst nach zwei Jahren mal eine Hormonbestimmung gemacht wird.....
Tut mir leid, dass ich jetzt nicht so ermutigendes schreiben kann.
Wenn der Wunsch groß ist, würde ich mich zügig in einer Kiwu beraten lassen.
LG und alles Gute,
Mariechen
ich bin ja auch eine späte Mutter und ermutige, nicht wegen Alters zu schnell aufzugeben und war auch in einer Kiwu, die viele ältere Frauen behandelt. Aber mit 47 sind die Chancen wohl leider doch mehr als bescheiden und die Hormonwerte entsprechen dem Alter. Aber selbst bei guten Hormonwerten sind die Eizellen eben auch schon 47. Meine Kiwu-Ärztin hatte die älteste Schwangere mit 46 Jahren.
Natürlich gibt es das, dass Frauen in dem Alter noch natürlich schwanger werden, aber es ist eben eher selten.
Es wundert mich, dass erst nach zwei Jahren mal eine Hormonbestimmung gemacht wird.....
Tut mir leid, dass ich jetzt nicht so ermutigendes schreiben kann.
Wenn der Wunsch groß ist, würde ich mich zügig in einer Kiwu beraten lassen.
LG und alles Gute,
Mariechen
↧
Re: ICSI direkt nach Gebärmutterspiegelung und Narkose oder nicht?
Hallo,
was wird denn vermutet? Nur zum Nachschauen geht das bestimmt ohne Narkose. Aber wenn tatsächlich etwas gemacht werden muss, kann das bei Vollnarkose sofort erledigt werden, sonst brauchst du ja eine erneute OP. Es sei denn es braucht einen speziellen Operateur.
Meine Kiwu hatte mich mit Verdacht auf Asherman (aber das ist natürlich ein Spezialproblem) direkt in eine bestimmte Klinik überwiesen, damit ggf. direkt operiert wird und wollte nicht vorab selbst nachschauen.
Falls nichts gemacht werden muss, ist es ja nur ein kurzer Eingriff und die Narkose auch entsprechend kurz, die wird ja der Dauer angepasst.
LG, Mariechen
was wird denn vermutet? Nur zum Nachschauen geht das bestimmt ohne Narkose. Aber wenn tatsächlich etwas gemacht werden muss, kann das bei Vollnarkose sofort erledigt werden, sonst brauchst du ja eine erneute OP. Es sei denn es braucht einen speziellen Operateur.
Meine Kiwu hatte mich mit Verdacht auf Asherman (aber das ist natürlich ein Spezialproblem) direkt in eine bestimmte Klinik überwiesen, damit ggf. direkt operiert wird und wollte nicht vorab selbst nachschauen.
Falls nichts gemacht werden muss, ist es ja nur ein kurzer Eingriff und die Narkose auch entsprechend kurz, die wird ja der Dauer angepasst.
LG, Mariechen
↧
↧
Re: Progesteronwert 2,4
Hm, meine Kiwu hat bei einem Wert von 2,8 gemeint, es habe ein Eisprung stattgefunden und zwar vermutlich einen Tag vorher.... ich weiß aber nicht, ob die Labore auch verschiedene Referenzbereiche haben. Kann denn das Progesteron jetzt nicht nochmal bestimmt werden? Falls es einen Eisprung gab, müsste der Wert ja nach einer Woche auf jeden Fall höher sein.
Ovutest und Mittelschmerz sind leider tatsächlich kein sicherer Nachweis, dass das Ei tatsächlich gesprungen ist.
LG, Mariechen
Ovutest und Mittelschmerz sind leider tatsächlich kein sicherer Nachweis, dass das Ei tatsächlich gesprungen ist.
LG, Mariechen
↧
Re: (G)Oldie Glücks Piep im Februar
Liebe Merle,
*knuddel*
Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg in die Freiheit,
Beccipliep
*knuddel*
Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg in die Freiheit,
Beccipliep
↧
Re: ***Geschwister-Piep 11.02.-17.02.2019***
Hallo zusammen,
danke allen für eure aufbauende Worte.Morgen ist endlich mein Termin in der Kiwu und ich habe grad noch meinen Stapel an Befunden in dem einen Jahr zusammengesucht.
Ich hab irgendwie Angst,dass das alles doch Konsequenzen haben wird.Ich hab noch immer so starken Ausfluss wie sonst nur unter Stimu,aber der Abstrich war ok....Seufz..Mal gucken,was der US morgen ergibt.Ob sich da vlt echt was getan hat ganz ohne Hilfe?
@Fernweh,Lichterbogen:Heut lief im Radio "und es wäre schön blöd nicht an Wunder zu glauben"u da musste ich doch an alle Kiwumädels mit suboptimalen Bedingungen denken.Glaubt an euer Wunder!
@Claru:Wieso musst du auf den ES achten?
@mimi:Was sagt der Test?Ich hab mir noch nie einen Pippitest gemacht-echt noch nie.Hatte immer Angst,dass ich dann dem Test nicht traue,aber beim letzten Kind wünsche ich mir auch einmal so einen Test(liegen mehrere seit Monaten hier).
@Stermchen:Gut,dass du mit deinem Mann wieder gemeinsam an einem Strang ziehst.
@Karmaxxl:Ich verstehe dich zu 100% und sage mir auch,dass eigentlich keiner das Recht hat,mir den Wunsch nach einem dritten Kind zu verwehren..besonders nicht,weil wir mit Junge u Mädchen scheinbar unser Soll in der Gesellschaft schon erfüllt haben.Bei mir setzt mir dabei vor allen meine eigene Mutter zu:(.
@Rest:Liebe Grüße
Melde mich dann nach dem Termin....ic
Eure augferegte Xolu
danke allen für eure aufbauende Worte.Morgen ist endlich mein Termin in der Kiwu und ich habe grad noch meinen Stapel an Befunden in dem einen Jahr zusammengesucht.
Ich hab irgendwie Angst,dass das alles doch Konsequenzen haben wird.Ich hab noch immer so starken Ausfluss wie sonst nur unter Stimu,aber der Abstrich war ok....Seufz..Mal gucken,was der US morgen ergibt.Ob sich da vlt echt was getan hat ganz ohne Hilfe?
@Fernweh,Lichterbogen:Heut lief im Radio "und es wäre schön blöd nicht an Wunder zu glauben"u da musste ich doch an alle Kiwumädels mit suboptimalen Bedingungen denken.Glaubt an euer Wunder!
@Claru:Wieso musst du auf den ES achten?
@mimi:Was sagt der Test?Ich hab mir noch nie einen Pippitest gemacht-echt noch nie.Hatte immer Angst,dass ich dann dem Test nicht traue,aber beim letzten Kind wünsche ich mir auch einmal so einen Test(liegen mehrere seit Monaten hier).
@Stermchen:Gut,dass du mit deinem Mann wieder gemeinsam an einem Strang ziehst.
@Karmaxxl:Ich verstehe dich zu 100% und sage mir auch,dass eigentlich keiner das Recht hat,mir den Wunsch nach einem dritten Kind zu verwehren..besonders nicht,weil wir mit Junge u Mädchen scheinbar unser Soll in der Gesellschaft schon erfüllt haben.Bei mir setzt mir dabei vor allen meine eigene Mutter zu:(.
@Rest:Liebe Grüße
Melde mich dann nach dem Termin....ic
Eure augferegte Xolu
↧
Re: Progesteronwert 2,4
Oh vielen vielen Dank, das macht mir gerade echt Mut *dd*
Von einer erneuten Blutabnahme hat keiner gesprochen. Die positiven Ovus wurden leider auch nicht wirklich ernst genommen.
Ich werde nun einfach abwarten und weiter testen, vielleicht habe ich ja Glück und es kommt bald ein positiver SST
Von einer erneuten Blutabnahme hat keiner gesprochen. Die positiven Ovus wurden leider auch nicht wirklich ernst genommen.
Ich werde nun einfach abwarten und weiter testen, vielleicht habe ich ja Glück und es kommt bald ein positiver SST
↧
↧
Lesbisches Paar, Ausland Großbritanien mit privatem Spender
Hallo,
wir sind ein lesbisches Paar und meine Partnerin will mir ihre Eizellen geben, da meine nicht gut sind. Wir haben einen privaten Spender. In Spanien muss der Spender immer anonym sein. Nun überlegen wir nach Großbritanien zu gehen? Hat jemand Erfahrung in Großbritanien, oder in Belgien, oder den Niederlanden? Katja
wir sind ein lesbisches Paar und meine Partnerin will mir ihre Eizellen geben, da meine nicht gut sind. Wir haben einen privaten Spender. In Spanien muss der Spender immer anonym sein. Nun überlegen wir nach Großbritanien zu gehen? Hat jemand Erfahrung in Großbritanien, oder in Belgien, oder den Niederlanden? Katja
↧
Re: Klinikwechsel ohne Unterlagen aus der alten Klinik
Hey danke für deine Antwort, nein ich habe keine besonderen Unterlagen eigentlich.
Eine Kopie des letzten Spermiogramm habe ich hier vor liegen und meine Blutwerte des Gerinnungstestes ebenfalls. Daher habe ich eigentlich nichts besonderes. Es liegt eigentlich nur am OAT 3, da mein Mann im Kindesalter einen Hodenhochstand hatte.
Ich glaube dann schreibe ich auch mal auf was ich so weiß und lege es bei dem Fragebogen bei, den ich zu schicken muss.
DANKE
Eine Kopie des letzten Spermiogramm habe ich hier vor liegen und meine Blutwerte des Gerinnungstestes ebenfalls. Daher habe ich eigentlich nichts besonderes. Es liegt eigentlich nur am OAT 3, da mein Mann im Kindesalter einen Hodenhochstand hatte.
Ich glaube dann schreibe ich auch mal auf was ich so weiß und lege es bei dem Fragebogen bei, den ich zu schicken muss.
DANKE
↧
Re: ***Geschwister-Piep 11.02.-17.02.2019***
Guten Morgen ihr Lieben!
Soooo, ich bin jetzt offiziell pupo (pregnant until proven otherwise), hab gestern bei toller Schleimhaut eine wunderschöne Blasto bekommen. Die war schon soweit geschlüpft dass es am Bild wie 2 Blastos aussah, hab ich auch noch nie gesehen. TF war easy, mein Mann hat meine Vene für die Intralipid und IGVena Infusionen getroffen...also alles perfekt wie bei den letzten 5 negativen Kryos *lollol*. Auf in die Warteschleife.
Mini: Was machen die Tests? Das fehlende Update lässt mich irgendwie nichts Gutes ahnen...ich hoffe du bist einfach nur vor Freude über stärker werdende Striche überwältigt.
Claru: 9mm ist doch super. Hast du das Gefühl gehabt die SH nicht dreischichtig oder hat das der Doc gesagt? Wenn du TF erst Do oder Fr hast hat die Schleimhaut noch Zeit. Ich hab nen Teil des Östrogens vaginal genommen (die Mittagsdosis), das scheint nochmal gut was gebracht zu haben.
Sternchemama: Das ist doch echt Mist. Der Körper ist leider keine Maschine, dem muss man sowas verzeihen. Aber natürlich kommen solche Sachen immer in den unpassendsten Momenten und man ärgert sich gewaltig. Ich drücke dir die Daumen für den nächsten Anlauf.
karmaxxl: Unabhängig von der finanziellen Situation, die ich bei euch nicht beurteilen kann: ich finde jeden einzelnen Kryo kostbar. Da steckt so viel Aufwand drin! Ich könnte es für mich nicht vereinbaren auch nur einen einzigen zu verwerfen der eine Chance haben könnte...besonders wo ich jetzt schon ein Kind habe. Wenn ich mir denke dass aus jedem sowas tolles werden könnte...Ich hole alle einzeln ab (sind aber auch Blastos, da ist es ja etwas anderes) und mein Mann und ich wollen die restlichen Blastos spenden wenn welche über bleiben (haben uns die Einzelheiten dazu aber noch nicht angeschaut). Der Transport schadet ihnen nicht; da wird schon drauf geachtet dass die Temperaturen konstant bleiben in den Behältern.
Das Gedankenkarusell kann ich noch nicht so nachvollziehen, weil bei mir, wie schon mal geschrieben, der Wunsch jetzt nicht so enorm drängend ist wie vor dem ersten Kind. Aber warte mal wenn ich wieder ein halbes Jahr in der KiWu-Mühle stecke, ich denke dann holt mich das alles auch wieder stärker ein...ansonsten sind diese Gedanken doch ganz normal. Anstrengend, ja, aber es steckt ja auch eine große Lebensentscheidung dahinter. Sowas wird immer ein emotionales auf und ab sein, bis man für sich zu einer Entscheidung / Lösung kommt mit der man dann Leben kann. Ich finde da muss man auch ein bisschen nachsichtig mit sich selber sein, die Gedanke und Emotionen zu lassen und sich nicht so dafür fertig machen, dass man eben diese Gedanken hat...
Sanna80: Alles gutes für die PU und ich halte die Daumen für maximale Ausbeute. Oft ist es doch eher so dass am Ende ein paar mehr EZ gewonnen werden als man initial sieht? Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht? Ist das für euch ein weiter Weg nach Prag? Und warum seid ihr in Prag (falls du erzählen möchtest...).
Sana81: Hilf mir mal auf die Sprünge, wie weit bist du jetzt? ES habt ihr Sonntag ausgelöst, oder? Also +2 jetzt?
Fernweh: Ich hab mit 30 nochmal angefangen Medizin zu studieren, hab dazwischen halt noch das Kind bekommen und werd dann jetzt am Valentinstag endlich fertig! Das ist hier in Ö kein "richtiger" Doktor, aber wir müssen eine Abschlussarbeit schreiben, diese verteidigen und dürfen den Dr Titel führen obwohl es eigentlich wie in D nur ein Diplomstudium ist. Naja, jetzt hat sich für mich beruflich eine Wahnsinnschance in meinem Traumfach ergeben, die ich im Falle eine Schwangerschaft nicht wahrnehmen können werde...vielleicht sehe ich der Warteschleife jetzt deswegen auch so entspannt entgegen.
Migräne ist wirklich übel...ich hab kenne das nicht aber ne Freundin von mir; ich hab schon mehrfach auf ihre Kinder aufgepasst weil es sie derart außer Gefecht setzt dass nur dunkler Raum, Bett, Ruhe und Kotzeimer noch drin sind. Mein Beileid. Dem kleinen Embryo in dir schaden aber weder Migräne noch Erbrechen noch aufs Klo gehen. Der klebt fest an der Schleimhaut und muss sich jetzt einnisten, das muss er aber selber machen mit ein bisschen Hilfe von deinem Körper. Leider kann das keine von uns beeinflussen.
Geld: hier in Ö gibt es einen Fonds der bei Indikation (also wenn Frau PCO oder Endometriose oder verschlossene Eileiter und/oder Mann schlechtes Spermiogramm haben) 70% von 4 Versuchen trägt. Und wenn man schwanger ist (pos. Herzaktion zählt, man muss nicht bis zum Ende kommen) zählt das von vorn. Das geht völlig unproblematisch über die Klinik und man selber hat null Aufwand mit Beantragung etc. Da bleiben pro Kryo-Versuch ca 200 Euro Eigenanteil, pro ICSI etwa 900. Dazu kommen dann halt Sonderleistungen wie Scratching, Hatching, etc. Mir scheint hier auch die Kryokonservierung billig zu sein, wir zahlen ca 300 pro Jahr für unsere 30 Blastos. Ich finde das ist leistbar. Allerdings verdient mein Mann auch so gut dass wir uns zum Glück keine Gedanken um das Finanzielle machen müssen.
Alle die ich vergessen habe: Ich drück die Daumen für alles was ansteht!
Schöne Woche euch noch!
Soooo, ich bin jetzt offiziell pupo (pregnant until proven otherwise), hab gestern bei toller Schleimhaut eine wunderschöne Blasto bekommen. Die war schon soweit geschlüpft dass es am Bild wie 2 Blastos aussah, hab ich auch noch nie gesehen. TF war easy, mein Mann hat meine Vene für die Intralipid und IGVena Infusionen getroffen...also alles perfekt wie bei den letzten 5 negativen Kryos *lollol*. Auf in die Warteschleife.
Mini: Was machen die Tests? Das fehlende Update lässt mich irgendwie nichts Gutes ahnen...ich hoffe du bist einfach nur vor Freude über stärker werdende Striche überwältigt.
Claru: 9mm ist doch super. Hast du das Gefühl gehabt die SH nicht dreischichtig oder hat das der Doc gesagt? Wenn du TF erst Do oder Fr hast hat die Schleimhaut noch Zeit. Ich hab nen Teil des Östrogens vaginal genommen (die Mittagsdosis), das scheint nochmal gut was gebracht zu haben.
Sternchemama: Das ist doch echt Mist. Der Körper ist leider keine Maschine, dem muss man sowas verzeihen. Aber natürlich kommen solche Sachen immer in den unpassendsten Momenten und man ärgert sich gewaltig. Ich drücke dir die Daumen für den nächsten Anlauf.
karmaxxl: Unabhängig von der finanziellen Situation, die ich bei euch nicht beurteilen kann: ich finde jeden einzelnen Kryo kostbar. Da steckt so viel Aufwand drin! Ich könnte es für mich nicht vereinbaren auch nur einen einzigen zu verwerfen der eine Chance haben könnte...besonders wo ich jetzt schon ein Kind habe. Wenn ich mir denke dass aus jedem sowas tolles werden könnte...Ich hole alle einzeln ab (sind aber auch Blastos, da ist es ja etwas anderes) und mein Mann und ich wollen die restlichen Blastos spenden wenn welche über bleiben (haben uns die Einzelheiten dazu aber noch nicht angeschaut). Der Transport schadet ihnen nicht; da wird schon drauf geachtet dass die Temperaturen konstant bleiben in den Behältern.
Das Gedankenkarusell kann ich noch nicht so nachvollziehen, weil bei mir, wie schon mal geschrieben, der Wunsch jetzt nicht so enorm drängend ist wie vor dem ersten Kind. Aber warte mal wenn ich wieder ein halbes Jahr in der KiWu-Mühle stecke, ich denke dann holt mich das alles auch wieder stärker ein...ansonsten sind diese Gedanken doch ganz normal. Anstrengend, ja, aber es steckt ja auch eine große Lebensentscheidung dahinter. Sowas wird immer ein emotionales auf und ab sein, bis man für sich zu einer Entscheidung / Lösung kommt mit der man dann Leben kann. Ich finde da muss man auch ein bisschen nachsichtig mit sich selber sein, die Gedanke und Emotionen zu lassen und sich nicht so dafür fertig machen, dass man eben diese Gedanken hat...
Sanna80: Alles gutes für die PU und ich halte die Daumen für maximale Ausbeute. Oft ist es doch eher so dass am Ende ein paar mehr EZ gewonnen werden als man initial sieht? Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht? Ist das für euch ein weiter Weg nach Prag? Und warum seid ihr in Prag (falls du erzählen möchtest...).
Sana81: Hilf mir mal auf die Sprünge, wie weit bist du jetzt? ES habt ihr Sonntag ausgelöst, oder? Also +2 jetzt?
Fernweh: Ich hab mit 30 nochmal angefangen Medizin zu studieren, hab dazwischen halt noch das Kind bekommen und werd dann jetzt am Valentinstag endlich fertig! Das ist hier in Ö kein "richtiger" Doktor, aber wir müssen eine Abschlussarbeit schreiben, diese verteidigen und dürfen den Dr Titel führen obwohl es eigentlich wie in D nur ein Diplomstudium ist. Naja, jetzt hat sich für mich beruflich eine Wahnsinnschance in meinem Traumfach ergeben, die ich im Falle eine Schwangerschaft nicht wahrnehmen können werde...vielleicht sehe ich der Warteschleife jetzt deswegen auch so entspannt entgegen.
Migräne ist wirklich übel...ich hab kenne das nicht aber ne Freundin von mir; ich hab schon mehrfach auf ihre Kinder aufgepasst weil es sie derart außer Gefecht setzt dass nur dunkler Raum, Bett, Ruhe und Kotzeimer noch drin sind. Mein Beileid. Dem kleinen Embryo in dir schaden aber weder Migräne noch Erbrechen noch aufs Klo gehen. Der klebt fest an der Schleimhaut und muss sich jetzt einnisten, das muss er aber selber machen mit ein bisschen Hilfe von deinem Körper. Leider kann das keine von uns beeinflussen.
Geld: hier in Ö gibt es einen Fonds der bei Indikation (also wenn Frau PCO oder Endometriose oder verschlossene Eileiter und/oder Mann schlechtes Spermiogramm haben) 70% von 4 Versuchen trägt. Und wenn man schwanger ist (pos. Herzaktion zählt, man muss nicht bis zum Ende kommen) zählt das von vorn. Das geht völlig unproblematisch über die Klinik und man selber hat null Aufwand mit Beantragung etc. Da bleiben pro Kryo-Versuch ca 200 Euro Eigenanteil, pro ICSI etwa 900. Dazu kommen dann halt Sonderleistungen wie Scratching, Hatching, etc. Mir scheint hier auch die Kryokonservierung billig zu sein, wir zahlen ca 300 pro Jahr für unsere 30 Blastos. Ich finde das ist leistbar. Allerdings verdient mein Mann auch so gut dass wir uns zum Glück keine Gedanken um das Finanzielle machen müssen.
Alle die ich vergessen habe: Ich drück die Daumen für alles was ansteht!
Schöne Woche euch noch!
↧