danke für deine antwort, leo.*winkewinke*
ja, das mit dem rauchen beim mann ist mir bewusst (und ihm wohl auch, auch wenn er das vllt gerne verdrängt...) aber da druck auszuüben ist total kontraproduktiv, wir sind selbstständig und arbeiten viel und haben bist vor einiger zeit beide in unseren arbeitszimmern (und gelegentlich auch den anderen räumen, außer ntl bad und schlafzimmer) geraucht,
das haben wir "abgeschafft", d.h. das haus ist nun rauchfrei, was schon mal ein riesiger schritt für uns (insbesondere für ihn ist), gar nicht zu rauchen hat er leider nicht durchgehalten, aber raus zu müssen reduziert das ntl erheblich.
beim FA war ich noch nicht seit wir nicht mehr verhüten (vor ca 2 jahren die pille abgesetzt, aus gesundheitlcihen gründen und seitdem bis vor kurzem mit kondom, war also das letzte mal vor gut 2 jahren dort).
habe relativ schlechte erfahrungen mit ärzten, auch mein letzte FA war mir immer nur semi symphatisch:
ich fühlte mich oft unter druck gesetzt.
"wenn sie noch kinder wollen, müssen sie aber bald loslegen, 2 mal die woche mindestens sex haben" etc pp. obwohl ich gesagt habe, dass ich da noch garnicht sicher bin; dann hat sie jedesmal ordentlich abkassiert und es ging nur darum IGL leistungen zu verkaufen (gebärmutter US etc. meine freundinnen bekommen den fast alle umsonst), das mit dem gewicht (und damals noch rauchen) hat sie ntl auch angesprochen (war aber ok, da hat sie ja recht) und bei dem uterus duplex fühlte ich mich im nachhinein total im regen stehen gelassen, das wurde mir so nebenbei mitgeteilt, ach könnte übrigens sein, dass das probleme gibt, schwanger werden ist vllt nicht das problem aber schwanger bleiben, vllt können sie gar keine kinder haben...achso, na, danke dann.
später hatte ich dann noch mal einen termin und habe genauer nachgefragt und da hat sie dass dann etwas relativiert (es gibt wohl verschiedene formen?! und meine ist cniht "so schlimm" und die eier werfen in den guten teil der gebärmutter?!) aber wirklich aufgeklärt fühle ich mich bisher nicht...
ich komme also um einen arzttermin/suche nicht rum, ist auch schon in arbeit.
generell begegnet man mit ÜG leider vielen extrem intoleranten ärzten, da hätte ich von mir und aus dem freundeskreis noch diverse geschichten auf lager (ich war bis vor einigen jahren immer schlank und habe das nicht geglaubt und tw. genauso gedacht, von daher kann ich das wohl keinem übel nehmen).
also ich mache nä woche einen termin, dazu hat mein mann mich gestern auch noch mal motiviert, und dann sehen wir weiter.