Quantcast
Channel: Unsere Kinderwunsch Foren - Kinderwunsch Forum
Viewing all 79570 articles
Browse latest View live

Re: ***Hier piepen die (G)Oldies***

$
0
0
@Waldfee: Willkommen bei den Goldies!

@Hakuna: Welches Melatonin-Präparat nimmst du? Wenn man das googelt, kommen auch etliche Anzeigen für Tryptophan. Wenn ich's richtig verstanden habe, ist das eine Vorstufe. Hilft das auch?

Nimmst du das Melatonin durchgehend oder nur während der Stimu?

DHEA gibt's nur auf Rezept, oder?

*~ Danke Doc ~*

$
0
0
Liebes Dankeschön!
Das leuchtet mir ein, mit der Streubreite.

Re: ***Hier piepen die (G)Oldies***

$
0
0
Zitat
Merle_77
@Hakuna: Welches Melatonin-Präparat nimmst du? Wenn man das googelt, kommen auch etliche Anzeigen für Tryptophan. Wenn ich's richtig verstanden habe, ist das eine Vorstufe. Hilft das auch?

Nimmst du das Melatonin durchgehend oder nur während der Stimu?
Ich nehme diese hier [www.bodyguardapotheke.com] Ob Vorstufe hilft, weiß ich nicht. Laut Studien nimmt man Melatonin die "besagten" 3 Monate in der Vorbereitung und auch während der Stimu. Ich habe mir 60 Stück bestellt und schaue bis wann die reichen. Das mit 3 Monaten halte ich für Werbetrick, damit sie mehr verkaufen können. Es gibt nämlich Hinweise, dass die Eizellen vor dem Antrallfollikelstadium überhaupt für keine Einflüsse von außen empfänglich sind. Sie sind so "eingekapselt", dass denen nichts anhaben kann. Wenn sie aber aus diesem Stadium raus sind, dann sollte der Körper optimale Menge an Hormonen schon haben, also kurz vor der Stimu. Drei Monate halte ich persönlich daher für überflüssig, ich denke dass ein Monat vor der Stimu reicht.

Zitat
Merle_77
DHEA gibt's nur auf Rezept, oder?
Nö, kannst Du z. B. hier kaufen [www.bodfeld-apotheke.de]

Re: ***Hier piepen die (G)Oldies***

$
0
0
Ah ja, Nr. 2 *lol*

Motivation: es gibt eine Studie, die besagt, dass IVF-Erfolge in der Zeit von April bis September deutlich höher liegen als in der Zeit von Oktober bis März (dunkle Zeit). Sollte auch mit Melatonin-Spiegel zusammenhängen. [www.ncbi.nlm.nih.gov] Also Mädels, ran!!! Unsere Monate haben gerade angefangen. *wink*

Re: Wer hat Erfahrung mit PID gemacht?

$
0
0
Hallo noch mal! :-)

@Lilina9: Danke für deine lieben Worte! :-) Und JA, du hast recht... Ich sollte positiver an alles heran gehen. Klar, ich habe Angst vor dem tiefen Fall, wenn es nicht sofort klappt. Aber ich sage mir auch immer wieder: es wird irgendwann klappen!! Ich habe mir vorgenommen nächstes Jahr einen dicken Bauch zu haben ;-)
Auf meinen Körper achte ich auch schon seit längerem. Mache alles was ihm gut tut. Sport, gesunde Ernährung, ab und zu ein Bisschen Wellness... Ich möchte ihn so gut es geht auf die kommende Zeit vorbereiten :-)
Bei Max hat das auch geholfen...
Max haben wir gehen lassen wegen der Erbkrankheit Adrenoleukodystrophie. Ich bin Trägerin dieser Krankheit und habe sie an Maximilian weitergegeben :-( Wir wollten ihm großes Leid ersparen und haben uns in der 17. Woche für einen Abbruch entschieden (erst so spät, weil die ganzen Voruntersuchungen so lange gedauert haben)... Die schlimmste Entscheidung unseres Lebens... Unser Wunschkind gehen zu lassen :-(
Erst vor ein paar Tagen war ein Bericht bei "Menschen hautnah" im WDR. Wer mag kann es sich mal angucken... Diese Krankheit ist einfach schlimm :-(

[www1.wdr.de]

Also, ich habe leider nicht weiter beim Doc nachgefragt... Er hatte halt gesagt, dass die Belastung für den Körper einfach geringer ist. Klar, auch im natürlichen Zyklus muss ich zur Vorbereitung Medikamente nehmen aber das ist wohl kein Vergleich zu dem Stimumonat....

@Tina: Ja, ich hoffe es irgendwie. Aber, wie du schon sagtest, der Körper ist keine Maschine und auch ohne Stimulation ist jeder Zyklus anders... Ich bin sehr gespannt :-)

@Stasiherz: Die liebe Psyche... Das ist auch bei mir ein wenig der Knackpunkt... manchmal denke ich, es ist für das alles noch zu früh. Max ist im Oktober 2016 zur Welt gekommen... Aber andererseits ist die Chance auf ein Geschwisterchen auch etwas Schönes an das ich festhalten kann und mich bisher aufrecht gehalten hat.
Es wird sich zeigen...

In zwei Wochen setzt meine Regel ein...
Habe mit der Bestimmung des ersten Zyklustages so meine Probleme. Fange meist mit Schmierblutung an, dann kommt ein Tag später meist helles, frisches Blut, und dann kam es auch schon vor, dass dieses wieder verschwand und ich wieder anfing zu schmieren... Wie bestimmt man da den ersten Tag?!?!?!
Wie ist das bei euch??

Auch schon mal von mir fröhliches Ostereisuchen ;-)

Nici

Re: Wer hat Erfahrung mit PID gemacht?

$
0
0
@Nici: zu generell besseren Chancen im natürlichen Zyklus hat er nix gesagt. Ich hatte den Eindruck, dass er tatsächlich überraschter als ich über den Misserfolg war. Da ich eben aber schon drei Mal in den letzten 3 Jahren spontan schwanger war, meinte er, dass es bei mir vielleicht natürlich besser klappt. Damit wäre dann deine nächste Frage auch schon fast beantwortet.
Wir machen die PID auch nur wegen einer sehr seltenen Erbkrankheit, alles andere ist bei uns auch top (Außer vielleicht langsam mein Alter, bin grad 37 geworden). Bei uns kann die Krankheit beim Kind nur entstehen, wenn beide Elternteile Träger des Defektes sind. Wir wußten vor der Schwangerschaft nichts davon, ist in unseren Familien noch nie vorgekommen. Aber unser Sohn war leider betroffen und ist mit 13 Monaten an seiner Krankheit verstorben. Ich bin noch wärend der Stillzeit 4 Monate nach der Geburt und ohne vorher meine Tage wieder bekommen zu haben, wieder schwanger gewesen. Das hab ich aber erst erfahren, als es in der ca. 6/7 Schwangerschaftswoche schon wieder vorbei war. Bin zum Arzt weil meine vermeintlich erste Periode nach 10 Tagen nicht wieder aufgehört hat und hab dann erfahren das es keine Periode war, sondern ein Abgang. Letztes Jahr war ich dann nochmal schwanger, aber wir hatten wieder Pech, bei der Chorionzottenbiopsie hat sich leider herrausgestellt, dass auch dieses Kind wieder von dem Defekt betroffen ist. Wir haben die Schwangerschaft dann schweren Herzens beendet, auch erst in der 15 ssw, ist leider keine frühere Diagnose möglich. Wahrscheinlichkeit für eine Vererbung liegt beir "nur" 25%, aber wir stehen irgendwie immer auf der schlechten Seite der Statistik. Und somit zu Deiner letzten Frage: Uns sagte man auch, dass es natürlich, etwas bessere Vorraussetzungen bei ICSI sind, wenn sonst alles ok ist. Heißt aber leider nicht, dass es deshalb sicher klappt.
Genießt Euren Urlaub! Auch wenn sich dadurch die Behandlung verzögert. Es ist so super wichtig, nicht das ganze Leben nach dem KiWu auszurichten, man muss sich mit guten Sachen ablenken und daraus Kraft für den ganzen Mist ziehen.

@Lilina: es war unser zweiter Transfer. Beim ersten gab es eine Minikurze Einnistung, aber wirklich nur ein paar Tage und ganz niedrigem Hcg-Wert. Jetzt haben wir noch zwei gesunde Blastos übrig.
Wegen den unterschiedlichen Möglichkeiten für Kryotransfere, hab ich dir mal etwas aus dem Theorieteil hier auf Wunschkinder kopiert (da Link setzten irgendwie nicht klappen will). Bei uns wurde besher immer die dritte Variante versucht:

1. Transfer im natürlichen Zyklus: Hat eine Frau einen regelmäßigen Zyklus mit einem Eisprung, dann ist es nicht notwendig, Hormone zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut zu geben, da sich diese von alleine durch den heranwachsenden Follikel aufbaut. Nach dem Eisprung (ggf. hormonell ausgelöst wegen des besseren Timings) werden die Eizellen aufgetaut und nach den ersten Zellteilungen in die Gebärmutter transferiert

2. Transfer nach hormoneller Stimulation der Eierstöcke: Bei einem unregelmäßigen Zyklus in manchen Zentren aber auch routinemäßig wird eine milde hormonelle Stimulation der Eierstöcke durchgeführt, um den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut durch das verbesserte Follikelwachstum und Hormonproduktion zu begünstigen. Auslösen des Eisprungs und Transfer erfolgen dann wie im natürlichen Zyklus.

3. Transfer nach Gabe von Östrogenen und Gelbkörperhormonen: Hier werden zu Beginn des Behandlungszyklus Östrogene gegeben, welche die Schleimhaut der Gebärmutter aufbauen und kurz vor dem Transfer wird analog zur natürlichen hormonellen Situation Gelbkörperhormon dazugegeben. Dies geschieht meist mit Hilfe von Tabletten oder Scheidenzäpfchen, welche diese Wirkstoffe enthalten. Ein Eisprung findet bei dieser Art der Behandlung meist nicht statt.

Re: Angst vor 1. Punktion am 12. April und viele Fragen

$
0
0
Das stimmt und heute bin ich auch bereits wieder recht fit :-)

Allerdings weniger hoffnungsvoll als ich erwartet habe... 7 von 10 Eizellen waren reif und 6 haben sich befruchten lassen. Ich dachte irgendwie die Ausbeute wird größer... aber gut, nun muss man wohl damit leben und sehen was passiert. Wird wohl ein Tag3 Transfer....

Danke für Deinen Beistand :-)

Liebe Grüße
Valerinchen

Re: Nur Stimu / GvnP - Piep der 10 04 - 16.04.2017

$
0
0
Ich muss erhöhen nun schon 150 IE dann Foli TV am Dienstag. Hoffe da ist es endlich so weit

Re: Wer hat Erfahrung mit PID gemacht?

$
0
0
@Tina: Was ihr mitgemacht habt, ist wirklich ganz, ganz schlimm und tut mir sehr leid :-(
Ja, wegen der Chorionzottenbiopsie hatte es bei uns auch so lange gedauert. Bis wir die Ergebnisse hatten, hat es über eine Woche gedauert :-(
Diese 25% kommen mir sehr bekannt vor. Das Glück stand leider auch nicht auf unserer Seite... Und, da stellt man sich natürlich die Frage ob das Glück beim ersten Versuch auf unserer Seite sein wird...
Ja, das stimmt. Deswegen sind wir auch gefahren und haben den Urlaub nicht abgesagt... Es tat wirklich gut :-)
Für Juli haben wir den nächsten Urlaub geplant. Wenn es bis dahin nicht geklappt hat, wird das eine willkommene Ablenkung sein.... Und danach können wir dann wieder durchstarten...

Re: ****Geschwister - Piep Gründonnerstag -Ostersonntag ****

$
0
0
Huhu ihr Lieben,

@hexe, ich kann verstehen, dass dich die Warterei nervt, aber die großen Eierstöcke hören sich ja nicht nach besten Bedingungen an. Ich hoffe die Zeit fliegt :)

@anthonysma, alles gute für den Test!

@evening mood, hat das labor schon angerufen?


Wahrscheinlich wird das nix mit der Gebärmutterspiegelung (+scratching).. Ich sollte ja wegen unregelmäßigem Zyklus anrufen, sobald ich nen positiven Ovu habe und den Termin paar Tage später machen und jetzt ist natürlich kein Termin mehr frei.. Soll nach den Feiertagen nochmal anrufen ob für Mi jemand abgesagt hat. Sonst fällt die aus und ich fange am Do mit Synarela an.

Re: Decapeptyl auslösespritze - leidet die Qualität?

$
0
0
Hallo Amanda,
habe PCO und bei mir drohte eine Überstimulation und aus diesem Grund habe ich mit Deca ausgelöst! So gut wie bei dieser PU waren meine EZ noch nie! Hatte das erste Mal Blastos und 5 konnten eingefroren werden! Zuvor hatte ich trotz vieler EZ immer nur 2 Embryos und TF an Tag 3!
In diesem Versuch ist unser Kind entstanden, das in 3 Tagen zur Welt kommen sollte :)!

Alles Gute!!!!

ICSI 04/2017

$
0
0
Hallo ihr lieben,

jemand hier der im April eine IVF/ICSI hatte?

Ich hatte gestern Transfer, würde mich freuen wenn jemand Lust hätte sich auszutauschen :), damit die Warteschleife etwas erträglich wird :).

Liebe Grüße


Evi

PS: Bin neu im Forum, sollte es schon einen Thread geben, bitte nicht böse sein für den Doppel Thread!

Re: Was tun bei Nullbefruchtung

$
0
0
Hallo,
weißt du zufällig, ob bei deiner Freundin die Zuckerwerte passen? Ich hatte auch eine Nullrunde... Danach folgte ein Klinikwechsel, bei dem ein Zuckerbelastungstest gemacht wurde. Ich bekam Metformin und dadurch wurde meine Eizellenqualität so verbessert, dass ich jetzt mit Zwillingen schwanger bin *love5*

Re: ****Geschwister - Piep Gründonnerstag -Ostersonntag ****

$
0
0
Gott, ich hab vergessen heute nach zu fragen. Wie verwirrt kann man sein ? Bin mit meinem Zwerg zu Hause und war voll im Ostereinkaufswahn.
Labor sagt es sind 4 im Embryoskop. Habt ihr damit Erfahrung? Alle 30min werden Bilder gemacht. Und Samstag wird entschieden ob Transfer ist oder doch erst Montag.

@bluemchen: Danke für die Pieperöffnung !
Ich seh gerade dass du ja am 3. Zwerg bastelst. Cool.

@hexe: Blöd dass du vielleicht eine Überstimu hast. Man will die Eizellen doch so schnell wie möglich wieder haben.

@Schnulli: Zwei Blastos. Davon wurde mir ja abgeraten. Weil ich schon ein Kind habe. Mmh... Jetzt wo vier reifen will ich alle haben. Hab nie darüber nachgedacht was mit dem Rest passiert.

@Nele: Immer positiv bleiben.

@Pajussi: 7-9 Eizellen klingen doch super !!

@Limetta: Das ist ja ärgerlich dass du keinen Termin bekommst ! Was sollte denn geguckt werden ? Merkwürdig dass du nun trotzdem starten sollst.

Re: ICSI 04/2017

$
0
0
Re * ** IUI/IVF/ICSI piep 07.04.17 - 10.04.17 * **

Guck mal weiter unten in dem Piep.
*winkewinke*

Re: Decapeptyl auslösespritze - leidet die Qualität?

$
0
0
Danke für deine Nachricht. Möchtest du mir bitte noch verraten, wieviele Eizellen und blastozysten
Du hattest und in welcher Qualität?
Dankeschön

Re: Angst vor 1. Punktion am 12. April und viele Fragen

$
0
0
Na siehst Du. :-)

6 befruchtete Eizellen ist ein gutes Ergebnis und die Befruchtungsrate ist auch super.

Werden alle in die Kultur gegeben da Du den Transfertag noch nicht genau weißt oder hast Du Kryos? Bei der Langzeitkultur hängt es nach meiner Erfahrung mit von der KiWu ab wie sich die Embryonen entwickeln. Bei manchen Kliniken bleibt komischerweise ganz selten am fünften Tag was zum einfrieren übrig und manche haben regelmäßig tolle Blasto-Quoten. Halte uns auf dem laufenden!

keine Follikel da :-(

$
0
0
halloo, habe schon vor einem jahr fleissig migelesen, und wollte eigentlich gar keine Foren mehr lesen sondern entspannt unserem 3. ICSI Versuch antreten,.
Bin aber nun heute ziemlich traurig und fertig und weiss nicht mit wem ich darüber sprechen soll.

Bei meinen letzten 2 hatte ich das kurze protokoll und immer 4 Follis und 4 EZ, leider hat sich dann keines eingenistet.

Neue klinik neuer versuch mit langem protokoll
am 21. ZT habe ich mit Enatone quasi alles stillgelegt

und dann 2 Woche später begonnen mit in summe 375 Meriofert täglich aufgeteilt auf Früh und abend.

Heute Stimmutag 9 und es war kein Folli da. Die Gebärmutterschleimhaut dünn.
Empfehlung bis Dienstag weiterzuspritzen (das wäre Stimmutag 14) Erfolgschancen anbgeblich 50:50, dass noch welche wachsen. Empfehlung vom Arzt ich soll weitermachen.

Ich bin sehr traurig über das ergebnis und weiss nicht ob das Sinn macht, und habe irgendwie wenig hoffnung (und ich habe innerlich etwas angst und respekt vor den Hormonen die ich mir da reinjage)
Ich mache eh weiter, aber ich weiss gerade nicht wie ich wieder positiv denken soll.
Alles liebe
Goddessa

Re: ***Hier piepen die (G)Oldies***

$
0
0
Liebe Goldies,

ich mache mich derzeit rar, aber lese - und fühle bei positiven wie negativen Neuigkeiten - mit.

Den Schwangeren wünsche ich weiterhin einen guten Verlauf.

Hope, herzlich Willkommen im schönsten thread.

Diejenigen, die nicht so viel, Glück hatten, wünsche ich viel Zuversicht für einen neuen Versuch und zwischendrin gutes Eizellpimpen :-)

A propos: Hakuna, vielen Dank für Dein umfangreiches Wissen, mit dem Du uns so bereicherst *super*
Daraufhin hab ich gleich die Bestellung für Melatonin & DHEA aufgegeben - wahrscheinlich wundern die sich, warum jetzt so viele Bestellungen eingehen ;-)

Lenny, weil Du so nett gefragt hast - mein 1. Kryoversuch war leider negativ. Dreimal hatte ich nachgespritzt und an TF + 14 einen Wert von 18. Laut Doc hätte der Wert alleine schon vom Nachspritzen bei ca. 50 liegen müssen. Also weit entfernt von einer Einnistung, leider.
Auf Nachfrage wurde mir gesagt, mit 39 Jahren sei nur jede 10. Eizelle gut. Aha... Ob es so simpel zu erklären ist?

Wünsche Euch schöne Osterfeiertage und ein paar (bunte) Eier ;-)

Re: Angst vor 1. Punktion am 12. April und viele Fragen

$
0
0
Hi Lilja,

genau, aktuell sind alle 6 in der Kultur. Am Samstag erfahren wir morgens, ob der Transfer von 2 Stück direkt am Samstag stattfindet (Tag 3) oder ob sich genügend von sehr guter Qualität entwickelt haben, dass wir bis Montag warten können.
Auch wenn wir am Samstag 2 einsetzen, werden die anderen bis Montag weiter kultiviert und wenn sie überleben dann am Montag eingefroren. So will man den Bummlern in jedem Fall eine Chance geben - außer am Samstag sind sowieso nur noch 2 von den 6 übrig...
mal sehen! Ich dachte nicht, dass das so aufregend wird :-) und grade kann man ja nix tun außer warten und Progesteron einführen ;-)

Bin froh dass Du sagst, dass die Weiterentwicklung nicht nur von meinen Eizellen/den Spermien meines Mannes, sondern auch vom Labor abhängt. Dann fühlt man sich nicht ganz so allein verantwortlich, irgendwie tut das gut :-)

Danke fürs Mitfiebern! :-)

Liebe Grüße
Valerinchen
Viewing all 79570 articles
Browse latest View live