Hallo, *winkewinke*
wir sind mittlerweile so ratlos, dass wir nicht glauben dass es noch Sinn macht weitere Versuche zu starten... *heul*
Mittlerweile schlägt halt auch mit 41 das Argument 'Alter' zu, aber es läßt mich gedanklich noch nicht los, warum es die ganzen Jahre nicht geklappt hat, immerhin haben wir mit 34 angefangen, was zwar nicht optimal, aber auch noch durchaus im hoffnungsreichen Alter war.
Unsere Kinderwunsch-Historie steht in meinem Profil, aber kurzgefaßt kann man sagen, dass es bei 6
IVFs (+ Kryos) zu keiner nennenswerten
Einnistung kam, zu Anfang bei den
Inseminationen hatten wir ein Mal eine biochemische Schwangerschaft als mein Immunsystem durch Erkältung sehr gut abgelenkt war, aber danach nicht mehr.
Aber da bei uns organisch kein absoluter Hinderungsgrund festgestellt wurde (Eileiter frei,
Spermiogramme ok mit Schwankungen) hätte es nach der Wahrscheinlichkeit theoretisch ja auch schon ohne
IVFs klappen können.
Intralipid, Dexamethason, Granocyte und bei der letzten
IVF Privigen haben wir im Laufe der Zeit probiert.
Als einzige plausible Erklärung für die idiopathische Sterilität sehe ich zur Zeit das HLA-Sharing: HLA DQA1 und auch noch homozygot beim Mann. Das ist so weit ich Dr. Sher verstanden habe ein absolutes Ausschlußkriterium für ein leibliches Kind. :(
Kennt sich da jemand mit aus? Oder gibt es vielleicht doch Fälle, die diese Theorie widerlegen?
Wäre sehr froh, wenn mir dazu jemand eine Rückmeldung geben könnte...*fluester*
LG
Fine76