Hallo zusammen,
danke euch allen für die lieben Worte. Gestern Abend war ich erstmal zu müde ausführlich zu berichten, wie es in Essen gelaufen ist.
Ich hatte gestern einen Termin bei Frau Prof. Dr.Dr. Führer der Uni Essen, um nochmal grundsätzlich endokrinologisch abzuklären, wo nun mein Problem liegt. Frau Prof. Führer ist eine unglaublich nette Frau, die sich wahnsinnig viel Zeit genommen hat. Alleine das Gespräch hat 45 min gedauert. Sie geht nun aufgrund der Vorbefunde bei mir tatsächlich von einer sehr schweren Ausprägung des
PCOS aus, da der AGS-Gentest ja negativ war. Sie hat auch eine Oberärztin, die sich hauptsächlich mit
PCOS befasst. Allerdings war die OÄ gestern nicht da, sonst hätte sie sie auch noch dazu gerufen. Es war nun ein komplettes Hormonprofil erstellt, da wir auch bereits Blutproben im nüchternen Zustand mitgenommen hatten. Vor Ort wurde mir aber noch Blut entnommen. Meine SD wurde auch noch geschallt, aber da sieht alles super aus. Ich wurde auch direkt noch zur Frauenklinik geschickt, so dass dort gynäkologisch auch alles abgeklärt wurde.
Ich wurde nun direkt wieder auf
Metformin eingestellt, Cortison nehme ich ja seit einigen Wochen nicht mehr.
Nächste Woche habe ich dann mit Frau Prof. Führer einen Telefontermin. Sie wird mir die Blutergebnisse mitteilen und dann werden wir besprechen wie es weitergeht. Erst dann können wir sagen, ob es
PCOS ist oder doch in eine andere Richtung läuft. Sie sagte aber selbst, dass meine ganzen Befunde und die Tatsache, dass ich keinen eigenen Zyklus habe, eine sehr komplexe Geschichte ist.
Ich habe mich das erste Mal seit Jahren total ernst genommen gefühlt und wir sind mit einem sehr guten Gefühl nach Hause gefahren.
Erstmal werden wir nun eine kleine Pause einlegen. In 2 Wochen fahren wir als Ausgleich in den Wellness-Urlaub, um uns zu erholen. Mein Mann ist nach wie vor gegen eine
IVF. Und ich glaube nicht, dass ich ihn umstimmen kann. Mit Gesprächen komme ich bei ihm nicht weiter. Er ist dagegen und fertig. Was in 2,3 Jahren ist, weiß ich nicht, aber momentan komm ich da nicht an ihn ran.
Die Mens ist heute auch gekommen, so dass tatsächlich alles negativ geblieben ist. Selbst gestern sah es im Ultraschall nicht nach bevorstehender Mens aus. Die Schleimhaut lag gestern bei 14,3mm.