Quantcast
Channel: Unsere Kinderwunsch Foren - Kinderwunsch Forum
Viewing all 79570 articles
Browse latest View live

Re: TF, Pilz und Utrogest

$
0
0
Hallo.

Habe eine Woche nach meinem letzten kryotf einen Pilz bekommen. In der kiwu wurde mir gesagt, dass ich canesten/candibene verwenden kann. Also habe ich auch die Zäpfchen benutzt - die Creme allein wirkt bei mir kaum. Habe die arefam einfach so gegen 18:00 verabreicht, die candibene-Zäpfchen dann beim schlafen gehen.
Beim TF wurde die scheide gespült - und die arefam-Reste "weggeputzt".

lg und baldige Besserung

Re: "nur stimu"-gleichgesinnte

$
0
0
Hallo, dann schreibe ich auch mal mit :-)

Ich habe letztes Jahr bereits einige Zyklen mit Gonal f stimuliert. Bin auch schwanger geworden, aber leider war die Schwangerschaft schnell wieder vorbei. Habe mir dann ein Jahr Auszeit von der Behandlung genommen.

Jetzt habe ich wieder angefangen und bin gerade in der Warteschleife.

@Zimtstern, darf ich fragen, ob es der 8te Stimuzyklus seit deiner letzten Schwangerschaft ist oder insgesamt?
Ich bin immer am überlegen, wie oft wir es diesmal versuchen, bis wir zur ICSI übergehen. Im Moment ist der Plan Anfang nächsten Jahres die ICSI zu machen, falls es bis dahin nicht klappt.

Aber jetzt hoffe ich erstmal darauf, dass es nochmal nur mit Stimu klappt und dann auch bleibt.

@Johanna: Nimmst du auch was um den ES zu unterdrücken? Dann sollte der ES auch bei hoher Stimu- Dosis nicht vorher kommen. 75 finde ich übrigens auch nicht so viel. Ich habe auch schon mit 125 nur für GV stimuliert.

LG, Mira

Re: Kind durch PID bekommen

$
0
0
Hallo,
Ich habe im Mai eine Pid mit 6 blastos Tag 5 machen lassen. Der Vorteil ist dass da der Embryo schon am schlüpfen ist und nur die plzentazellen verwendet werden....
Ich hatte mit 41 nur 1 gesunden Embryo-heute wurde er aufgetaut und war immernoch von sehr guter Qualität 5ab...
Hatte auch Angst-scheinbar kein Problem!

Re: 2 FG eine ICSI negativ, bitte um Rat von Dr. Breitbach

$
0
0
Hallo Luzie,
die ICSI wurde aufgrund der Spermien Qualität meines Mannes ( Kopf defekte) u meiner FG gemacht.

Re: TV-Tipp zum Thema KiWu

$
0
0
Das war mal eine wirklich gute Doku - weil so ehrlich! Hut ab vor dem Mut!

ss mit clomi, zwillingen und notkaiserschnitt in ssw 25+2

$
0
0
hallo liebe leser, ich war jetzt schon einiger zeit nicht im forum aktiv..wollte einfach vermeiden das ich was lese oder sehe das mich einfach verunsichert, muss auch dazu sagen das ich während der zeit wo ich versucht hab schwanger zu werden und auch in der schwangerschaft + die zeit danach nach nichts gegoogelt hab aus angst, was passiern hätte können usw. das war auch denk ich die richtige entscheidung. aber dachte vielleicht interessierts jemandenund mag ein blick reinwerfen.

so wo fang ich nur an... hatten schon länger versucht schwanger zu werden aber so richtig wollte es nicht klappen nachdem ich 12 jahre durchgehend verhütet hab und keinen richtigen zyklus hatte, der war nach absetzen der verhütung immer so etwa im abstand von 60-70 tage. ich war aber mit meinem frauenarzt auch nicht so zufrieden da er nur meinte mein testostern is bissi erhöht und der rest kommt von alleine wenn ich nur bissi wart (das war im februar 2014). nach einigen wenigen erfolglosen zyklen hab ich dann gewechselt und mein neuer frauenarzt stellte das PCO syndrom fest wo er mich gleich ins krankenhaus verwiesen hat wegen einer stichelung der eierstöcke. nungut dort haben sie mich in der kinderwunsch ambulanz aufgenommen (AKH wien im august) und mich beraten es zuerst doch 3 zyklen mit clomifen zu versuchen bevor wir eine stichelung machen.
diese tests wurden gemacht: (und das übliche blutbild usw.)
tsh: 2.85 - ohne therapie
testosteron: 0.6 - sollte bissi abnehmen (1,63 cm 74 kg)
spermiogramm karenzzeit 3 tage:
spermienkonzentration 114.0 mill /ml
vitalität: 60%
normale formen: 15%
volumen: 1.0ml - mein mann hat dann profertil genommen.

ich hab olevit tropfen (vitamin D) und gesdine zusätzlich als unterstützung bekommen.
nachdem meine mens lange auf sich warten ließ hab ich am 23. oktober 10 tage lang progesteron genommen zum auslösen der mens.
mens von 4.11.2014 bis 9.11.2014
clomifen 5 tage von 8.11 bis 12.11
20.11.nach mehreren ultraschall untersuchungen dann endlich 2 follis groß genug: EM 8mm, folli rechts: 17x15mm, folli links: 21x17mm und eisprung ausgelöst am zyklustag 17 mit 10.000 ie pregnyl.
21.11: sims-huhner test: reichlich gut bewegl. sammenzellen.
22.11: EM 10, keine follis mehr (gesprungen)
24.11: testreihe begonnen mit 10er teststreifen von nadal
2.12: bei ES+11 ss linie leicht sichtbar
3.12: digi und pregnafix POSITIV!! juhuuuu *megafreu* gleich beim ersten clomi zyklus!
ET: 14.august
8.12: bei ssw 4+3 rosane Schmierblutungen - duphaston bis 10 ssw
17.12: ssw 5+5 us beim arzt, 1 fruchhöhle zu sehen
5.1.15: ssw 8+3 ZWILLINGE :) und mutterpässe bekommen <3
20.1: ssw 10+4 wurde ich von der arbeit freigestellt und durfte ab dem zeitpunkt zuhause bleiben.
30.1: ssw 12+0 blutungen - im krankenhaus alles ok
5.2: ssw 12+5 blutungen - im kranknhaus alles ok
9.2: ssw 13+3 nackenfaltenmessung - zwei mädchen? - baby1: nackenfalte 1,1mm. baby2: nackenfalte 1,5mm. - alles ok
4.3: ssw 16+5 mädchen und junge juhuuu*love5*
3.4: ssw 21+0 organscreening - alles ok
8.4: ssw 21+5 sehr starke blutungen - beim arzt leichter trichter, gebärmutterhals 3,4cm lang, sonst alles ok

das waren die wichtigstens daten, bei den restlichen arztterminen war auch alles unauffällig.

da die schwangerschaft eh sonst gut verlief haben wir beschlossen zur hochzeit meiner schwägerin nach deutschland (apen) für 4 tage zu fliegen. paar tage davor war ich beim frauenarzt und er meinte alles super, trichter is auch weg und mit den babys is auch alles gut. also gings am 30.april am donnerstag abend los und wir flogen nach deutschland. ich fühlte mich auch gut.
die hochzeit war am samstag den 2. mai wo ich sogar zwischendrin ein mittagsschläfchen gemacht hab und auch recht früh um 22 uhr ins bett bin.
um 5 uhr morgens musste ich aufs wc, dann um 6, um 7 und das ging echt sehr oft so weiter, noch dazu bekamm ich ab und zu ein harten bauch (wo ich anfangs dachte das sind übungswehen, da sie nicht wehgetan haben).
um 9 uhr machten wir uns auf dem weg ins krankenhaus (klinikum oldenburg was ca 30-45 min mit dem auto entfernt war) wo ich noch dachte ich hab ne blasenentzündung und wollte mir was dagegen holen da es sonntags war und kein arzt sonst offen hatte. am montag wäre unser flug in der früh gegangen, danach wäre ich zu meinem frauenarzt.
unterwegs im auto haben die wehen dann angefangen wehzutun und musste sie leicht veratmen. im krankenhaus angekommen machten die ärzte gleich eine untersuchung und ein ctg, muttermund war 2cm offen und das mädchen was unten lang drohte mit dem fuss reinzurutschen. das ctg zeigte schon mittlerweile starke wehen an. ich bekamm gegen 12 uhr mittags meine erste lungenreifespritze zur sicherheit und ein wehenhemmer. sie teilten uns mit dass das nix wird mit unserem rückflug nach wien am nächsten tag, was schon ein kleiner shock war aber gut zu dem zeitpunkt dachten wir das wir für 1-2 wochen da bleiben müssen und wenn alles ok ist können wir dann wieder nach wien und ich bekomm meine kinder nach plan zur welt. ich wurde stationär aufgenommen und durfte nicht mehr aufstehen, nichtmal auf die toilette zu gehen. in der nacht hatte ich noch ab uns zu stärkere wehen aber kein vergleich zu dennen am tag davor, ich dachte nur zum glück schlägt der wehenhemmer an.
am nächsten morgen gegen 9 uhr fingen die wehen wieder stärker an und ich bekamm ein neuen hemmer der auf das höhste eigestellt wurde. es wurde ein ctg gemacht wo die wehen immer stärker wurden und im abstand von einer minute kammen. es wurde auch gleich eine untersuchung gemacht wo der muttermund schon bei fast 5 cm offen war und die fruchtblase rausschaute. die ärzte dort machten mir wenig hoffnung und meinten es kann sein das sie die kinder heute noch holen müssen. für mein mann und mir is die welt zusammengebrochen. es war auch keine zeit mehr für die zweite lungenrife spritze. es wurde noch ein blutbild gemacht und der entündungswert war so hoch das sie meinten sie müssen sofort einen notkaiserschnitt machen, sonst kann die entzündung rauf zu den kindern. anscheinend hatte ich einen vaginalen infekt der sich innerhalb eines tages so verschlimmerte das alles schon zu spät war.
um ca 12 uhr wurde ich dann in den op gefahren,..dann ging alles sehr sehr schnell. ich kann mich an vieles nicht mehr erinnern, z.b das ärzte mich über risiken aufgeklährt haben und das ich sachen unterschrieben hab. ich stand total unter schock, ich konnte nichtmal weinen so unwirklich war alles. sie haben mir dann eine pda gesetzt damit mein mann bei der geburt dabei sein kann. ich weiß nur das ich am ganzen körper gezittert hab und alles an mir wie im film vorbeigegangen ist. eine sehr liebe hebamme in ca meinem alter (ich bin übrigens 27) hat mich während der pda im arm gehalten und mir die stirn geküsst und gesagt das alles gut wird. dann bin ich schon gelegen und mein mann hat mein kopf gestreichelt, während ich wie erstarrt da gelegen bin und nicht glauben konnte was mir da grad passiert.

am 4.5.2015 um 12:53 wurde mein sohn matteo geboren in der ssw 25+2 mit 820g, 35cm länge und 23,5cm kopfumfang. eine minute später um 12:54 war auch meine tochter mina da mit 710g, 34cm länge und 23 cm kopfumfang. beide wurden gleich weggebracht und versorgt wo sie auch intubiert worden sind. mein mann durfte bald schon schauen gehen, in der zwischenzeit wurde ich genäht und in den aufwachraum gebracht wo meine schwiegereltern schon gewartet haben. ich weiß garnichts mehr, auch nicht das sie mir die kinder im inkubator gezeigt haben auf dem weg in die neonatale intensiv station. der tag war auch sehr schnell wieder vorbei, es war wie ein traum alles. am nähsten tag wollte ich schon aufstehen hab mich aber schnell übernommen, die schmerzen waren unerträglich aber ich wollte so schnell wie möglich fit sein um zu den kindern zu gehen. es wurde dann aber doch der rollstuhl und mein mann brachte mich zu unseren mäusen. sie waren so unbeschreiblich kein und zerbrechlich, ihre haut noch ganz rot und fast durchsichtig, wie zwei kleine hilflose vögelchen die aus ihren nest gefallen sind. dort hat man mir erklährt das sie noch am abend nach der geburt extubiert worden sind und ein sogenannten cpap bekommen haben der sie beatmet hat. mina hatte am ganzen körper und am köpfchen großflächig dunkelblaue blutergüsse von der geburt, anscheinend is sie im geburtskanall schon festgesteckt. beide hatten unzählige infusionen und schläuche an ihren kleinen körper und viele alarme haben gebimmelt und geleuchtet. ansonsten is die geburt gut verlaufen. am zweiten tag bin ich schon langsam zu fuss zu ihnen gegangen, trotz starker schmerzen wollte ich mir das nicht nehmen lassn dort zu stehen um sie ganz sehen zu können, der rollstuhl war so sperrig im kleinen zimmer das ich nie richtig im inkubator reinsehen konnte. die ersten tage waren sehr angespannt, zum glück keine hirnblutungen und weiteren probleme mit dem darm oder der lunge. bei so extremfrühen sind das die drei dinge die am meisten probleme machen können. meine kaiserschnitt naht hat sich in der zwischenzeit entzündet und sie mussten ein stück aufmachen um sie jeden tag reinigen zu können nochdazu hatte ich öfters milchstau mit hohes fieber. insgesammt war ich zwei wochen stationär aufgenommen. danach sind wir in ein apartment der ronald mcdonald stiftung eingezogen wo noch 15 andere pärchen und familien mit frühchen oder kranken kinder dort gelebt haben da sie weiter weg gewohnten. das war zum glück nur 3 gehminuten vom krankenhaus entfernt. nach 3 tagen durften wir schon selber die windeln wechseln und sondieren, nach 5 tagen schon kuscheln, das sogennte känguruhen, das war einer der schönsten glücksmomente in meinem leben. woche um woche wurden es weniger infusionen, kabeln und schläuche, die haut wurde rosiger und sie nahmen schon deutlich unsere stimmen wahr. manchmal durften wir sie auch baden und ab uns zu haben wir es versucht ihnen die flasche mit muttermilch zu geben. stillen hat leider garnicht geklappt. nach 5,5 wochen hatten sie keine beatmung mehr und nach 6 wochen neo sind wir dann auf der normalen frühchen station gekommen, alle nannten sie die "aufpeppelstation", von da aus war es nicht mehr weit bis zur entlassung. ich hatte das gefühl die zeit verging sehr schnell ab dem zeitpunkt. ab der 7. woche sind sie ins wärmebettchen gekommen und ab der 8 woche ins normale bettchen, auch durften wir ab dem zeitpunkt drausen mit überwachungsmonitoren und unseren kinderwagen im park der neben dem krankenhaus war für eine std am tag spazieren fahren. der kinderwagen wurde uns übrigens mit unserem auto vom schwager von wien nach apen vollbeladen raufgefahren, wir hatten ja nur gepäck für 4 tage und die hälfte davon waren hochzeitsklamotten. ab der 9 woche hatten die beide keine magensonde mehr und so mussten sie sich da durchkämpfen und aus der flasche soviel sie wollten trinken. in der 10ten woche wurden schon die entlassungs untersuchungen gemacht,.beide haben beim herzen einen offenen ductus (ein loch) eine asd2 (noch ein kleineres loch) und eine valvuläre pulmonalstenose (eine klappe zur lunge die sich nicht vollständig öffnet) letzteres soll noch dieses jahr mit einer kleinen herzkatheter op behoben werden. man hat uns gesagt dass das ein angeborener herzfehler ist und den hätten sie als reifgeborene babys auch gehabt. zurzeit haben wir alle zwei wochen kontrolle. mina hat ein nabelbruch und matteo hat um die 20 kleinen stecknadel großen hämangiome am körper, is aber beides eher ne kosmetische sache und nichts gesundheitlich schlimmes. ansonsten hatten wir echt glück! das haben wir während unser aufenthalt dort recht schnell erkannt das es auch anders laufen kann.
wir wurden nach genau 11 wochen krankenhausaufenthalt am 20.6.15 entlassen und haben mit dem zug die aufregende heimreise angeretten. matteo wurde mit einem gewicht von 2435g, 45,5 lange und 31cm kopfumfang entlassen und mina hatte ein gewicht von 2200g, 44cm länge und 30cm kopfumfang. wir haben dort viele neue freunde gefunden und wurden durchwegs von den schwestern und ärzten im krankenhaus sehr gut betreut. das alles wäre uns in wien zuhause auch passiert auch wenn wir nicht geflogen wären, aber dort waren wir bestimmt besser aufgehoben,..in wien wären wir und unsere kinder bestimmt nur eine nummer im überfülltem krankenhaus gewesen. heute haben wir zuhause noch überwachungsmonitore für die nacht bekommen damit wir wenigstens etwas beruhigter schlafen können, sofern wir dazu kommen :) und matteo hatte heute 4900g und mina 4500g, es geht stets bergauf und trotz kleiner wehwehchen machen sie das alles echt super. unsere zwei kämpfer sind das beste was mir in meinem leben passiert ist. *love4*

huch,..ganz schön lang geworden :)

danke fürs lesen *winke*

Erfahrungsposts nach 5. ICSI und 1 Kryo

$
0
0
Hallo Zusammen,
bisher war ich immer stille Mitleserin und hab mit vielen mitgefiebert und Daumen gedrückt. Zwischendurch habe ich Fragen gestellt und wenn ich am Boden war habt ihr mich aufgefangen! DANKE!!!!!
Da ich immer gerne die Erfahrungen von Anderen gelesen habe, möchte ich für die, die es interessiert nun auch meine Erfahrung aufschreiben.

Kinderwunsch seit 2012
Ich lt Ärzte kerngesund, mein Mann aus seinem Vorleben vasektomiert.
Daher blieb uns für ein gemeinsames Kind nur der Weg ICSI mit Tesematerial.

Vier ICSIs und eine Kryo waren negativ. Für uns absolut nicht einfach und kostenintensiv. Wir sind komplette Selbstzahler wegen Eigenverschulden.
Dennoch habe ich in dieser Zeit alles, wirklich alles ausprobiert was es gibt/gab. Nie ein Hauch einer Einnistung. Ich dachte ich darf niemals eine Mama werden.

Irgendwie habe ich mir für mich einen neuen Weg gesucht, viel recherchiert, gelesen und das gemacht was mir gut tut.

Langfristig habe ich
L-Arginin
Q10
Omega3

genommen um meine Eizellqualität zu verbessern. Ich wollte das einfach.

Zusätzlich
Vitamin D
Folsan
Vitamin B

Meine Schilddrüse war sehr gut eingestellt.

Im 5. ICSI Versuchszyklus habe ich zusätzlich Himbeerblättertee bis PU getrunken.
An PU habe ich Arnika Globuli genommen (1x5).
Ab PU gabs dann tgl noch Dexamethason morgens / abends (das wollte ich einfach weil ich nichts unversucht lassen wollte) und Progestan, 3x2. Ach ja, und morgens im FenchelAnisKümmelTee 7 Tropfen Alchimella Urtinktur und 3x 10 Globuli Bryophyllum.
Ansonsten war ich das erste mal richtig positiv eingestellt und hatte nicht diese urangst wie bei den anderen versuchen.
Wir haben 3 wunderschöne sehr gute 8-Zeller zurück bekommen. So gut waren sie noch nie!!!! Erfolg!!!!

Dann PU+12 Blutung. Doch alles vorbei?
PU+13 Frühtest mit Morgenurin. Ein Hauch einer zweiten Linie. Das erste Mal durfte ich positiv testen.
Das mache ich seither jeden Morgen. Immer wieder positiv.
Ich habe zwar erst am Montag Bluttest, aber positiv ist erst mal positiv, nach so langer Zeit immerhin ein Erfolg.

Ich kann euch nur sagen, geht euren Weg. Findet den besten für Euch, macht nur das was euch gut tut.
Und vor Allem durchhalten.
Egal wie es nun weiter geht. Aber ich durfte immerhin positiv testen und hoffe auf eine angenehme Schwangerschaft!

Nochmal danke! Ich hoffe ich konnte dem Ein oder Anderen etwas Mut machen.
Liebe Grüße und bleibt stark!

Re: Ich bin so verunsichert...

$
0
0
Es tut mir sehhhhhr leid.
Ich weiß ganz genau wie du dich fühlst.
Hab so einen krimi auch schon mehrmals durch:-(

*streichel*

Re: Erfahrungsposts nach 5. ICSI und 1 Kryo

$
0
0
Mensch auch so ein steiniger weg.
Irgendwann bezahlt es sich aus.

Herzlichen Glückwunsch und alllllles guuuute *beten*

Re: ss mit clomi, zwillingen und notkaiserschnitt in ssw 25+2

$
0
0
Wow, da habt ihr ja echt was mitgemacht.
Wie wunderschön, dass es so gut ausgegangen ist!

Re: Gonal F jeden Zyklus anders? Und was bewirkt die Psyche?

$
0
0
Hallo Elli und Miira,

Danke für eure Antworten...ich habe heute kaum geschlafen und mich echt gefragt, ob ich nicht alles hinschmeißend soll...dann soll es halt nicht so sein...ich habe Angst um meine Ehe und dass ich mir durch den Kinderwunsch mein ganzes Leben versaue...

Das Kontroll-SG will er machen lassen aber ich weiß nicht ob ich mich zu ner IVF oder so durchringen kann...habe Angst vor den Hormonbomben und den Kosten und dass es dann doch nicht klappt...

Wie "entspannt" warst Du bei Deiner IVF? Freut mich, dass es dann gleich geklappt hat!

Dieser GVnP ist halt schon auch sehr belastend und macht keinen Spaß...ach ich weiß auch nicht, was ich machen soll...

Re: Gonal F jeden Zyklus anders? Und was bewirkt die Psyche?

$
0
0
Also ich mache zwar keinen GVnP, aber das tut ja nichts zur Sache. Ich hatte im Juli meine 1.IVF nach meinem Sohn und alles lief Planmäßig, leider nur biochemische Schwangerschaft aber wenigstens was. Also haben wir im Folgezyklus gleich noch mal genau das selbe Protokoll genommen und was ist, der Versuch wurde abgebrochen, da ich nur einen einzigen Folli hatte, aber dafür ne dicke Zyste und Flüssigkeit in der GM. Also du siehst, so unterschiedlich können Zyklen laufen. Einer funktioniert super und der Nächste mit gleichen Voraussetzungen geht total in die Hose.
Ich drücke dir natürlich die Daumen, das dein Folli noch nachzieht und du bald positiv testen darfst. Und ob entspannt oder nicht, spielt glaub ich weniger eine Rolle.


LG von Marlen

Re: Erfahrungsposts nach 5. ICSI und 1 Kryo

$
0
0
Herzlichen Glückwunsch und *dd*! Wir machen gerade die 7. ICSI *ohnmacht* und heute ist Transfer...

Alles Gute!

CaraHope

Re: ss mit clomi, zwillingen und notkaiserschnitt in ssw 25+2

$
0
0
*knuddel* die kleinen Kämpfer-mausis *love4*

Re: Erfahrungsposts nach 5. ICSI und 1 Kryo

$
0
0
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! *blume*

Re: Punktion ohne Narkose?

$
0
0
Cara, ich wollte nur meine Daumen für den Transfer heute da lassen... *dd**dd**dd*

Re: Erfahrungsposts nach 5. ICSI und 1 Kryo

$
0
0
Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche dir sehr, dass es bei euch bleibt!! :)
Wir stecken auch gerade in der Warteschleife von ICSI Nr.5 und dein Post macht mir Mut!
Ja, wir müssen stark bleiben! *dd*

Re: >>>>>> Geschwisterpiep Do-So

$
0
0
I'm loving it *megasauer*

Schaut der GöGa heute morgen auf sein Handy. 2 Anrufe in Abwesenheit von der KiWu gestern um 10 und um 11 (wir waren auf dem Weg zur Family nach Sachsen Anhalt und es war lautlos gestellt) *still* Weiß der Geier warum die nicht auf meinem angerufen haben.

Natürlich hat die KiWu Samstags zu.

So und nun? Ruhig bleiben, keine Panik schieben? Leichter gesagt als getan.

Ich versuche mich gerade zu beruhigen in dem ich mir einrede, dass es nur die Biologin war, die den TF bestätigen wollte. Mal ehrlich - wären beide nicht aufgewacht und gäbe es keinen TF, dann hätten sie doch vmtl. auf die Mailbox gesprochen, ne Email oder SMS geschrieben, oder????? Aaaaaaaah!! *ohnmacht*

@leelalaa: Hurra *elefant* - Viren auch zu mir bitte :)

@kwbiene: 500km? Uff!

@tirolermadel: was macht's testen????


Sooooo... Beruhigt mich jemand???

PID

$
0
0
Hallo zusammen,

bin neu hier.
Wir haben letztes Jahr im August unsere zweijährige Tochter schweren Herzens durch eine Spinale Muskelatrophie verloren.
Nun da wir beide Träger sind werden wir es auf dem Wege der künstlichen Befruchtung und PID versuchen.
Leider habe ich einen schlechten AMH Wert und werde öfter stimulieren müssen um genügend Eizellen zu sammeln.... jetz wollte ich allgemein Fragen wie ist das bei euch? Hat jemand eine ähnliche vorgeschichte. Wie oft mussten Eizellen entnommen werden usw?
Freue mich auf Austausch.

LG

Re: Punktion und jetzt Clexane

$
0
0
Hallo Anita.
Ich glaube, manche Ärzte verschreiben es bei einer guten EZ Ausbeute aufgrund von Thrombosegefahr. Das bekommen ja viele nach allen möglichen OPs. Schlecht ist es jedenfalls nicht, es sorgt für eine gute Durchblutung, auch in der GM, und kann so dann auch die Einnistung unterstützen! :)
Ich spritze es in diesem Versuch auch zum ersten Mal, aber nehme diesmal zusätzlich auch noch viele andere Medikamente.
Drücke dir die Daumen! *dd*
Viewing all 79570 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>