Quantcast
Channel: Unsere Kinderwunsch Foren - Kinderwunsch Forum
Viewing all 79570 articles
Browse latest View live

Re: Wann Granocyte absetzen?

$
0
0
Hallo Marion,
Also mein Protokoll sieht vor am Tag pu plus 6 für 3 Tage 2/3 einer Spritze und dann alle 3 Tage....
Ich glaube ab 8. ssw ausschleichen bis 12. ssw also eben dann 4+4 Tage, 5+5 Tage, 6 plus 6 Tage ...

Wie ist das bei Dir? Hast Du kein Protokoll bekommen?

Re: Intralipid????

$
0
0
La tina, Danke dir für die Erklärung! Das war sehr nett von dir:)))))))
Gute Nacht!
Erika

Re: Wir haben uns für EZS entschieden!!!

$
0
0
Hi :)

@Lala: Ich bin sehr um eine konstruktive Diskussion bemüht, eben weil ich versuche mir ein objektives Bild zu machen bevor wir eine Entscheidung treffen, die unser Leben und möglicherweise das Leben unseres potentiellen Kindes für immer verändern wird. Ich bemühe mich, hier niemanden als dumm darzustellen oder der Falschaussage zu beschuldigen. DAS ist für mich einer konstruktiven Diskussion abträglich. Wenn Du auf der Seite des Netzwerk EMS liest, steht dort dem Wortlaut nach "Die Spende selbst erfolgt dann vollkommen anonym [...]". Das ist Fakt und keine Falschaussage. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass eine Aufhebung der Anonymität zu einem späteren Zeitpunkt "postpartum" möglich ist. Ich habe mit keiner Silbe dargestellt, dass das Netzwerk EMS sich gegen Aufklärung ausspricht.
Das Netzwerk EMS empfiehlt "Wunscheltern dringend, eine für dieses Thema qualifizierte psychologische vorbereitende Beratung wahrzunehmen, ihre Kinder frühzeitig über die Embryospende aufzuklären und so offen, wie möglich mit dem Thema umzugehen.". Was mich hier aber ehrlich irritiert ist, warum das Netzwerk EMS dies zwar empfiehlt aber dann die anonyme der nicht-anonymen oder offenen Spende in ihren Regularien den Vorzug gibt? Würde nicht die offene Spende den eigenen Empfehlungen viel mehr gerecht werden, als eine anonyme Spende? Das Netzwerk EMS könnte es auch in ihren Regularien verankern, dass eine Spende ausschließlich offen erfolgt und damit den Entscheidungsspielraum der Wunscheltern für die Nicht-Aufklärung deutlich einschränken. Die anonyme Spende mit kommerziellen Aspekten zu begründen, finde ich nicht ausreichend. Auch das könnte man rechtlich festlegen, dass bei einer EMS keine (Un-)Summen fließen und damit einen Anreiz zur EMS schaffen. Aber so, mit der Entscheidung für eine anonyme Spende, sind die Weichen auch für eine Nichtaufklärung gestellt und es wird dem Wunschelternpaar überlassen, ob es aufklärt oder nicht. Wenn ein Spenderkind aus dem Netzwerk EMS nicht aufgeklärt wird, wird es niemals zu der Aufhebung der Anonymität "postpartum" kommen. Das Netzwerk EMS könnte die Aufklärung des Kindes zu einem frühen Zeitpunkt auch explizit in seinen Regularien verankern. Aber das tut es nicht.

Und in meiner Wahrnehmung hat es damit zu tun, dass bis heute kein Psychologe/ Psychoanalytiker, Bindungstheorieanhänger, Soziologe, Mediziner, Politiker, Kinderwunschberater, Heilpraktiker oder sonstiger Experte mit 100%iger Sicherheit sagen kann, dass die Aufklärung der Nichtaufklärung im Falle von EMS überlegen ist. Ich habe mich mit HI und EZS nicht beschäftigt. Vielleicht liegen dort Daten vor, auf die man sich beziehen kann solange für EMS keine belastbaren Daten vorliegen. Aber dennoch sind EZP und HI im Vergleich zur EMS etwas anderes und nicht 1 zu 1 übertragbar (siehe vorheriger Post). Für mich stellt sich das so dar, dass das Netzwerk EMS auch Gründe für das Nichtaufklären gelten lässt. Jedenfalls stellen sie Wunscheltern, die sich gegen die Aufklärung entscheiden nicht als falsch, unmoralisch und/ oder unehrlich dar.

@risa74Berlin: Für Dich und mich und viele andere hier ist eine Gametenspenden kein Stigma. Aber gilt das wirklich überall in Deutschland und in der ganzen Gesellschaft? Vor einem Jahr glaube, gab es einen Artikel in der Zeit von Ulrich Greiner zur Genealogie www.zeit.de. Wenn man den liest, und die Kommentare dazu, kann man nicht glauben, dass Reproduktionsmedizin und schon gar nicht Gametenspende gesellschaftlich voll akzeptiert sind. Was meinst Du mit "das hätte ich nicht gemacht". Ich kann Dir da nicht folgen, weil ich nicht weiß was du meinst. Aber du kannst anhand von 4 oder 5 Posts einschätzen, ob jemand stark genug ist oder nicht? Interessant.
Ich glaube, dass man seinem Kind auch dann authentisch und ehrlich begegnen kann, auch wenn man nicht aufklärt. Das ist und wird auf alle Zeit für Dich ein absolutes No Go bleiben, weil es mit deinen Moralvorstellungen und deinen Vorstellungen der Entwicklung einer gesunden Eltern-Kinder-Bindung nicht vereinbar ist. Das respektiere ich wirklich! Aber es wird nichts daran ändern, dass ich Menschen nicht als unmoralisch ansehe die ihre Kinder aus EMS nicht aufklären. Selbst dann nicht, wenn Daten eineindeutig belegen dass die Aufklärung der Nichtaufklärung überlegen ist.

Wie ich bereits schrieb, bin ich mir unschlüssiger denn je und wir werden uns wohl noch einiges mehr an Zeit lassen bevor wir eine gut begründete Entscheidung treffen. Bei Frau Dr. Petra Thorn haben wir übrigens schon einen Termin. Und wenn ich mir vor Augen führe, wie schwer uns dieser Entscheidungsprozess fällt, kann ich umso weniger irgendeiner Seite etwas vorwerfen weder den aufklärenden Eltern noch den Eltern, die sich gegen eine Aufklärung entscheiden.

LG,
Sanne

Re: die Ruhe selbst und absolut gelassen

$
0
0
Zitat
Lala Blub
Liebe Seelentaumel,

wir kennen uns ja schon etwas ;-)

Die 1. Woche vergeht bei mir immer ganz schnell, aber die 2. Woche (so wie jemand hier oben geschrieben hat) bringt mich immer an meine Grenzen *ohnmacht*

Also falls die Aufregung noch kommt, dann kommt sie sicher früh genug... also genieße jeden Tag, der gut verläuft und an dem Du prima abgelenkt bist!

Daumen sind feste gedrückt,
Lala

Kann ich so unterschrieben! Mir ging's genau so. Ich war in der ersten Woche total entspannt und auch in der zweiten ruhiger als in manch anderem Zyklus - nur zum Ende hin wurde es dann schlimmer... *crasy*
Geschadet hat's nicht. An PU+12 würde ich auch schon von einem positiven Test erlöst. Genieß dieses Schwanger-Gefühl möglichst lange. Ich drück die Daumen, dass es klappt!!! *dd*

Ellie

1. KiWu-Behandlung: Frage zum Medikamenteneinkauf

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich hoffe, dass diese Frage erlaubt ist. Andernfalls tut es mir leid, das liegt nicht in meiner Absicht.

Also, wir beginnen nächste Woche mit unserer ersten Stimulation. Es wird eine IVF. Da sich mein Zyklus vor lauter Nervosität spontan vorgeschoben hat, ist jetzt leider Zeit ein großes Thema.
Aber Geld ist bekanntlich auch nicht von der Hand zu weisen, daher:

Wo kauft Ihr Eure Medis?
Wir haben
Puregon 900IE,
Ovitrelle 250 µg,
Decapeptyl 0,1 mg (28 Stück)
verschrieben bekommen.
Man hört ja dieses und jenes. Aber nachlesen konnte ich es bisher nirgendwo direkt. Stimmt das mit NL? Und, wenn ja, könnt Ihr wen empfehlen?
Meine Mutter ist nicht begeistert von der Idee, da man früher so viel gehört hat, dass mit Medis gepanscht wurde oder die Bestandteile nicht 1:1 sind.

Ich hoffe, Ihr habt einen Tipp für mich, denn seit 3 Tagen wälze ich das Netz und stoße immer auf Preise von 323,xx€ für das Decap und >500€ für das Puregon, und erst in dem Augenblick, wo ich das an Euch schreibe, wird mir bewusst, dass ich Puregon sogar 2x brauche. o.O

Oder haben die beiden vielleicht noch andere Namen? Bei der Suche nach dem Wirkstoffnamen bin ich für das Decap. auf "Triptofem" gestoßen.

Ich danke Euch im Voraus und wünsche allen, die bereits in der heißen Phase sind, ganz viel Erfolg!

LG
FieBu

Re: Wir haben uns für EZS entschieden!!!

$
0
0
Zitat
pmami
Bei einer nicht-anonymen Spende MUSS Dein Kind seine genetischen Wurzeln nicht kennenlernen. Aber es hat die Möglichkeit dazu. Bei einer anonymen Spende kann Dein Kind nie mehr erfahren, auch wenn es sich das einmal sehnlichst wünschen sollte.

Weder das eine, noch das andere ist uneingeschränkt wahr. Weder ist gesichert, dass bei einer offenen Spende das Kind die oder den Spender kennenlernen kann (nicht auffindbar oder schlicht nach 18+x Jahren kein Wunsch, das Kind zu treffen - was wohl sehr häufig der Fall sein wird), In Bezug auf die anonyme Spende ist da noch lange nicht das letzte Wort gesprochen. Die Kliniken sind verpflichtet, die Daten aufzubewahren (und z.B. auch herauszugeben, wenn das Kind z.B. erkranken und eine Knochenmarkspende oder ähnliches benötigen würde), es ist also nicht ausgeschlossen, dass die anonyme Spende nachträglich gesetztlich "geöffnet" wird und man die Kliniken - evtl. per Klage, wie das auch im Falle der Samenspendekinder früherer Jahre der Fall ist - verpflichtet, die Daten eben doch heraus zu geben.

Die Seite "Spenderkinder.de" wird hauptsächlich von Menschen betrieben, die mit ihrer Zeugungsart sehr unglücklich sind. Die meisten sind spät oder nie aufgeklärt worden und haben es eher durch einen dummen Zufall erfahren. Hier ist also die Frustration in erster Linie darauf zurückzuführen, dass sie sich in ihrem Selbstverständnis verunsichert und betrogen fühlen - zu recht. Früh aufgeklärte Kinder können auch neugierig auf den Spender/die Spenderin sein, aber dieses "dringende Bedürfnis" ist wohl eher nicht so da. Zumal "Wurzeln" dort liegen, wo sie empfunden werden und nicht per se in einem Labor wo zwei Körperzellen miteinander verschmolzen wurden.

Zu der Frage, was man Ärzten sagt, wenn man nach familiären Erkrankungen gefragt wird: das könnte ich auch bei Quinn nicht beantworten, da ich selbst adoptiert bin und auch bei mir selbst nicht. Bisher hat das in meinem Leben keine Probleme gemacht, daher erwarte ich da auch in Bezug auf mögliche weitere Kinder keine.

Re: IUI trotz schlechtem Spermiogramm

$
0
0
Hallo,
das Spermiogramm meines Mannes sah sehr ähnlich aus. Uns wurde auch zur ICSI geraten.
Wir haben dann auch noch einen Postkoitaltest gemacht und auch das Ergebnis war schlecht (nur 1 Spermium im Sichtfenster).
Beim Urologen haben wir das Spermiogramm wiederholen lassen. Der meinte dann auch so schlecht ist es nicht. Er hat dann bei meinem Mann eine Krampfader entdeckt und meinte diese könnte, müsste aber nicht der Grund sein. Ob es helfen würde sie zu entfernen konnte er dementsprechend auch nicht sagen.
Wir haben es nicht machen lassen.

Wir haben dann sowohl einen Antrag für die ICSI als auch einen für eine IUI mitgenommen und da wir noch die KK wechseln und heiraten wollten in der Wartezeit stimuliert und es mit GV versucht. Ich bin dann trotz des schlechten Spermiogramms durch GV schwanger geworden. Die Schwangerschaft hat zwar nicht lange gehalten, aber immerhin wissen wir nun, dass eine Befruchtung trotz des schlechten Spermiogramms möglich ist. Ob das nur ein riesen Zufall war, kann ich natürlich nicht sagen.

Ich denke, wenn du es lieber erst mit einer IUI versuchen möchtest, wird dies auch ok sein.Die Chancen stehen zwar schlechter als bei einer ICSI, aber wenn du noch Zeit hast, wäre es einen Versuch wert. Manchmal hat man ja doch Glück.
Habt ihr denn schon eine Versicherung, die die Kosten zu 100% übernimmt? Ansonsten würde ich an euer Stelle schon mal wechseln.

LG

Re: Wir haben uns für EZS entschieden!!!

$
0
0
Guten Abend in die Runde,

@ Sanne76,

ich danke dir sehr für deine Beiträge.
Ich wünsche dir/euch eine gute Entscheidungsfindung. Ich kann dich in deinem Vorhaben, Expertenmeinungen einzuholen, nur bestärken. Je vielseitiger man sich informiert, desto besser. Desto weiter wird der Informationshorizont. Mit Fachleuten kann man auch die eigene, individuelle Situation mit einfließen lassen und eine individuelle Lösung erarbeiten. Ich bin der Meinung, eine "one-fits-all"-Lösung gibt es in dieser Sache nicht.
Wichtig finde ich es außerdem, offen zu bleiben und sein Kind, dessen Entwicklung, Charakter, Persönlichkeit, Intellekt im Auge zu behalten. Vielleicht muss man im Nachhinein noch umdenken bzw. sogar um-lenken, zum Wohl des Kindes. In die eine oder in die andere Richtung.....
Den Umgang mit einem traditionell geprägten, in seiner Meinung gefestigten Umfeld empfinde ich als besonders schwierig und herausfordernd. Vielleicht hast du das Glück, dass dein Umfeld liberal, offen und tolerant auf das Thema Gametenspende reagiert. Leider war das bei uns, wie geschrieben, nicht so. Bereits erste, zaghafte Gesprächsführungen in diese Richtung offenbarten eine starke Skepsis und leider auch Ablehnung dieser Methoden. Da auch das Umfeld, insbesondere die Verwandtschaft, ihren Anteil an Erziehung und Bildung des Kindes haben wird, das Kind erwartungsgemäß eine gewisse Bindung an die Verwandtschaft suchen und idealerweise aufbauen wird, hat auch die Haltung und Einstellung dieser Menschen bei uns zu unserer Entscheidung beigetragen. Wir waren der Meinung, ein Bruch mit der Verwandtschaft in Kombination mit der Aufklärung zur EMS würde (auch) das Kind noch weiter entwurzeln. Wir hatten die Befürchtung, dass es dann Verlustgefühle bezogen auf familiäre bzw. verwandtschaftliche Zugehörigkeit, Identitätsverlust, Gefühle der Ablehnung seitens der engsten Angehörigen Schuldgefühle bezogen auf das innerfamiliäre Zerwürfnis usw. erleben könnte. Oder doch zumindest den leiblichen Enkeln, Nichten, Neffen gegenüber benachteiligt werden könnte. Gefühlt oder tatsächlich. Das macht für das betroffene Kind ja kaum einen Unterschied.

Ich habe den Eindruck, du hast dich bereits tief in die Materie eingearbeitet. Meinem Eindruck nach gibt es nicht wenige Experten, die beide Wege gleichwertig nebeneinander stellen. Das sind und waren mir persönlich die angenehmsten von allen. Die "Missionare" in die eine oder andere Richtung waren mir stets suspekt.


@ Marle80,
was äußere Ähnlichkeiten betrifft: Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft wir schon aufgezählt bekommen haben, von wem von uns Eltern das Kind seine Augen, die Nase, die Haare, die zierlichen Füße und wasweisich geerbt hat.


@ Munis,
Zitat
Munis
Und zu: "Man muss aber nicht noch zusätzliche Angriffsfläche bieten.
Sein Aussehen, seine Kleidung kann man ändern. Wenn man das denn möchte."

Überleg nochmal, ob du diese Einstellung deinem Kind gegenüber vertreten möchtest. Ich war so ein Kind, das früher in der Schule gemobbt wurde und hab null Verständnis und null Rückhalt in der Familie und von Lehrern bekommen. Ja, das Mobben WAR fürchterlich und schrecklich, aber ich wäre damit viel besser zurechtgekommen, wenn mir mal jemand gesagt hätte: Du bist gut so, wie du bist und musst rein garnichts an dir ändern. Wie gesagt. Denk darüber nach, welches Bild du deinen Kindern mit dieser Einstellung vermittelst. Das Selbstbewusstsein stärkt die Einstellung sicherlich nicht...

Was du in meine Worte schon wieder reininterpretierst..... tststs....

Den Zusatz "wenn man das denn möchte" hast du aber schon gelesen, oder?
Selbstverständlich werde ich meinem Kind sagen, dass es gut so ist, wie es ist. Und dass es rein gar nichts an sich ändern muss.
Der Knackpunkt aber ist: Wenn das Kind etwas an sich ändern WILL, dann kann es das. Wenn mein Kind wg. seines Aussehens oder seiner Kleidung gemobbt wird wie Alice Cullen schrieb, dann kann es diese äußeren Variablen verändern. Hat es jedoch preisgegeben, dass es durch eine EMS entstanden ist dann kann es daran nichts mehr ändern, es nicht wieder zurücknehmen oder ungeschehen machen. Dann kann ich meinem Kind tatsächlich nur noch helfen, indem ich sein Selbstbewusstsein so gut wie möglich zu stärken versuche (was ich so oder so mache).
Wenn mein Kind den Wunsch äußert, dass es eine neue Frisur oder neue Klamotten möchte, kann ich mit ihm shoppen gehen oder den Friseurbesuch zahlen. Wenn es hingegen den Wunsch äußert, nicht durch EMS entstanden zu sein oder sich niemals bloßgestellt zu haben, kann ich an den dann vorliegenden Fakten nichts mehr ändern.

Zitat
Munis
Man kann sich schlicht nicht sicher sein, dass eine Gametenspende immer ein Geheimnis vor dem Kind bleibt, egal welche Vorkehrungen man trifft.
Angesichts der Tatsache, dass nur 5-10 % aller Spenderkinder um die Umstände ihrer Zeugung wissen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine lebenslange Geheimhaltung gelingt, aber sehr hoch. Für mich ein überschaubares Risiko.

@ risa74Berlin,
Zitat
risa74Berlin
Ich sehe auch kein Stigma bei Gametenspende. Zum Einen, weil ich es einen besonderen Weg finde, eine Familie zu werden. Zum anderen weil die, die ein Problem damit haben, für mich Kleingeister sind, deren Meinung mich nicht interessiert.
Das ist schön für dich.
Was aber machst du, wenn das Kind es anders sieht?
Vielleicht auch zu bedenken: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Kinder können zueinander sehr grausam sein bzw. neigen auf der anderen Seite dazu, sich alles viel mehr zu Herzen zu nehmen als wir Erwachsenen.


@ Alice Cullen

Zitat
Alice Cullen
Ich denke auch das wenn man sch tatsächlich mit spenderkindern befasst kommt man zu keinem anderen Entschluss aufzuklären.
Ich denke, man sollte sich bei dieser Fragestellung nicht NUR mit Spenderkindern befassen. Zu bedenken wäre auch: Es gibt noch mehrere Spenderkinder als die, die im Verein der Spenderkinder organisiert sind.

Zitat
Alice Cullen
Und was mir auffällt, wir pro Aufklärer Werden immer so hingestellt als ob uns das leicht fällt, das ist es nicht, ich mach mir auch meine Gedanken darüber wie unsere Kinder es aufnehmen.
Und mit zunehmendem Alter werde ich nervöser, und ich denk wenn es dann Thema ist bin ich echt am zittern.
Da hast du sehr recht. Der Weg des Aufklärens wird immer als leicht und unspektakulär geschildert. Die Reaktion der Kinder bei früher Aufklärung sei durchweg positiv.
Uns Nichtaufklärern wird hingegen unterstellt, dass wir in einem Zustand permanenter Anspannung leben würden, den unsere Kinder natürlich durch ihre "feinen Antennen" mitbekommen und deshalb genau spüren, was Sache ist. Was natürlich Unsinn ist. Das Thema EMS ist in unserem Alltag kaum noch präsent und zumindest ich denke so gut wie gar nicht mehr daran, wenn ich nicht, wie hier z.B., daran erinnert werde.

Was mich aber interessieren würde: Wovor zitterst du?

Zitat
Alice Cullen
Daher versteh ich es nicht wie man sich für HI, EZSP oder EMS entscheiden kann ohne vorher mal spenderkinder anzuhören.
Wie kommst du darauf, dass ich das nicht getan habe?

Zitat
Alice Cullen
Ps zoraya: klar gibt's noch kein Heilmittel gegen Krebs in diesem Sinne. Aber nur so aus meiner eigenen Familiengeschichte, meine Omi hat nach 10 Jahren kampf gegen krebs diesen 1999 verloren mit jungen 56 Jahren. Meine Mutter hat letztes Jahr mit 39 Krebs diagnostiziert bekommen und dank der heutigen medizinischen Fortschritten hatte sie nicht einmal ne chemo und ist geheilt.
Ich möchte wirklich nicht den Miesmacher spielen, aber als geheilt nach Krebs gilt man, wenn man >5 Jahre nach dem Ereignis noch immer rezidivfrei ist. Nach nur 1 Jahr schon von Heilung zu sprechen ist..... gewagt.


@ Krabbenmama
Zitat
Krabbenmama
Die Kliniken sind verpflichtet, die Daten aufzubewahren (und z.B. auch herauszugeben, wenn das Kind z.B. erkranken und eine Knochenmarkspende oder ähnliches benötigen würde), es ist also nicht ausgeschlossen, dass die anonyme Spende nachträglich gesetztlich "geöffnet" wird und man die Kliniken - evtl. per Klage, wie das auch im Falle der Samenspendekinder früherer Jahre der Fall ist - verpflichtet, die Daten eben doch heraus zu geben.
Da ich es nun schon zum zweiten Mal hier lese, nochmal die Frage: Warum unterschreibt man einen Vertrag bereits mit dem Vorsatz, ihn zu brechen? Wenn man per Unterschrift zusichert, dass man mit der Anonymität der Spender einverstanden ist (denen man ja auch wahnsinnig viel verdankt), warum bereitet man sich dann im Hinterkopf schon auf eine Klage vor?

>>>>>> Geschwisterpiep Do-So

$
0
0
Vorgespräch *vertrag*
Bluemchen2008 - 06.10.


Warten auf Mens *schlafen*
Stelline - ICSI


Mens *elefant*


Warten auf Stimubeginn *ohnmacht*

->September
wunschkindmami - Kryo
Schnubbelchen-123 - Kryo
Dashuri - ICSI
Susi_oe_78 - ICSI
KWBiene - Kryo - US 11.9.

->Oktober
Laylani81 - ICSI
Ninale79 -Kryo

-> November


In Stimulation *megafreu*
Hüpfer - ICSI (?)
Susanne621 - Kryo
Sirrah1309 - GvnP
Jael2412 - Folli TV 13.08.
Lotta8 - IUI- Folli TV 14.9.
Pusteblume86 - Kryo - TF am 21.09.
UnserWunschkind2013 - Kryo

Punktion *schwester*


Warten auf Transfer *besuch*
Pusteblume86 - Kryo - TF am 21.09.


In WS grüne Punkte *dd*
Leelalee
Zimtstern 72
Tirolermadl


POSITIV *elefant**elefant*
keks28 - ICSI - TF 16.7 - 30.7 SST positiv/BT - 31.7 positiv
Clematis2011 - Kryo - TF 16.7 - BT - 29.7 positiv
Unikum - IMSI - TF 20.7 - SST positiv/ 1.BT: ES+11=21, 2.BT: +13=67, 3.BT: +17 600 ßHCG , 18.8 1 US
RonnieRonja - ICSI - TF 16.7 - SST 24.7 positiv/BT - 27.7, ßHCG 334 BT 04.08. 4672 ßHCG, 10.08. US (es sind ZWEI!!!), US 14.08.
eve26, ETermin- 11.02.2016. US 28.07. mit Herzschlag, 4.08. Ersttrimesterscreening
vici, ETermin - 17.2.2016
Hilde78, ETermin 21.2.2016.
ninek, ETermin - 20.3.16, US 29.7 , 1. US bei 6+3 mit Arzt


PAUSE *schlafen*
Nauka
Urmelinchen987
Vilya
leelalee
super-winni
katrinundluise
Talea79
Linnea13

Re: >>>>>> Geschwisterpiep Do-So

$
0
0
Guten Morgen!

So die Liste sollte wieder halbwegs aktuell sein. Aber oben sind ein paar "leichen im keller", oder?

Zitat
pusteblume86

Hüpfer - ICSI (?)
Susanne621 - Kryo
Sirrah1309 - GvnP
Jael2412 - Folli TV 13.08.

*?*


Ansonsten hoffe ich, dass ich sie ggf übers WE aktuell halten kann, da wir das WE über bei der Family sind. Montag muss definitiv jmd anderes eröffnen, da ich ja zum TF muss *g*

@MissU: Joa.. hab ich auch gesagt *ichwarsnicht* beim 2. war ich auch mega entspannt (konnte aber auch ab TF7 das Testen nicht lassen *rotwerd*).. jetzt.. kommt doch die Nervosität.. es sind halt die letzten Eisbären und ich weiß nicht, ob wir nochmal eine ICSI machen würden :(

@leelalee: Pieps doch mal! Wie schaut es aus???? *dd* *zauberer

@stelline: Was neues bei dir?


*winke*

Re: 1. KiWu-Behandlung: Frage zum Medikamenteneinkauf

$
0
0
Hallo,

es macht keinen Unterschied wo in Europa Du die Medis kaufst, die Hersteller sind die gleichen, das hat nix mit gepanscht zu tun. Günstig sind die Medis i.d. Regel durch niedrigere Mehrwertsteuersätze bspw. in Frankreich. Niederlande und Belgien wohl teilweise auch.
Eine Übersicht und Adressen wo viele ihre Medis kaufen findest Du hier: [docs.google.com]

Wenn Dein Versuch über die Krankenkasse abgerechnet wird, muss Du allerdings erst mit dieser klären ob sie den Kauf von Auslandsmedis unterstützen, das machen nicht alle bzw. teilweise wird eine Bearbeitungsgebühr abgezogen. Du wirst in jedem Fall komplett in Vorkasse gehen und dann hinterher mit der Krankenkasse abrechnen müssen.

Alternativ kannst Du auch in einer dt. Apotheke nach Re-Importen fragen, die sind oft etwas günstiger. Da bei handelt es sich um die Produkte der identischen Hersteller, die eigentlich für einen anderen Markt produziert wurden und nun, wegen Überproduktion oder what ever, mit deutschem Beipackzettel versehen nach Deutschland import und verkauft werden.

VG, Luzie

P.S. Decapeptyl ist am günstigsten in Frankreich, sind keine Fertigspritzen wie in Deutschland, sondern Pulver zum auflösen, 7 Stk. kosten nur ca. 50,-€

Re: +++IUI/IVF/ICSI-PIEP am Wochenanfang 14./15.09.+++

$
0
0
Guten Morgen Mädels!

Leider konnte ich gestern keinen Piep für die Wochenmitte eröffnen, da mein Mann den ganzen Tag zu Hause war.
Nutzt bitte heute auch noch diesen Piep und morgen gibt es dann einen ganz frischen!

@claudimaus: *elefant**elefant**elefant**elefant**elefant**elefant**elefant**elefant**elefant**elefant**elefant* deine Positiv-Parade

@Wunsch: Danke für die Aktualisierung, ich trage das morgen im neuen Piep ein.

@Mädels: Leider hab ich mir gerade nicht mehr gemerkt. Ich wünsche euch einen tollen Donnerstag und Kraft bis zum Wochenende.

Sammy

Re: IUI trotz schlechtem Spermiogramm

$
0
0
Uns ging es genauso. Wir haben dann direkt die erste ISCI versucht....aber es hat nicht gleich geklappt.

Re: Wann Granocyte absetzen?

$
0
0
Es hieße nur dass ich ab pos Test Granocyte bis zur 12. Woche weiterspritzen soll.
Alle drei tage.
Wollt mich jetzt auf Mi und Do fixieren.
Und prompt hab ich es gestern schon vergessen.

Habs jetzt gaaaanz schnell gespritzt.
Hoffe das war nicht schlimm u vermasselt mir alles.

Re: IUI trotz schlechtem Spermiogramm

$
0
0
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Es freut mich zu hören, dass es bei dir sogar einmal auf natürlichem Weg klappte :)
Da ich in der Schweiz wohne, werden nur 3 IUI Versuche von der KK übernommen.
Mein Selbstbehalt ist aber sehr hoch, bei 2000 Euro, wodurch ich wohl alles selber zahlen müsste.
Von der ICSI wird leider gar nichts (bei keiner Kasse) übernommen. Wir müssen also anfangen, Geld zu sparen.
Eine IUI zur Überbrückung werden wir uns aber überlegen.
Machs gut & liebe Grüsse

Re: IUI trotz schlechtem Spermiogramm

$
0
0
Liebe Pusteblume
Oh, nach wie vielen Versuchen hat es dann geklappt? Davor fürchte ich mich nämlich auch. Ich hoffe sehr, es hat inzwischen geklappt bei dir!
Lg

Re: >>>>>> Geschwisterpiep Do-So

$
0
0
Guten Morgen

@ pusteblume: Daumen sind gedrückt für den TF eurer letzten Eismohikaner am Montag, auf dass ihr keine ICSI mehr braucht! Und ich schicke solidarische Grüsse von einer Chaosschläfer-Frühaufsteher-Mama zur andern. Hatten heute um 4.18 Uhr Tagwache nach unruhiger Intervallnacht...

@ Tirolermadl: Ist das gute Brustauaomen noch da? Machst du eine Testreihe? *dd* für die heiss ersehnte zweite Linie!

@ Laylani: Hast du, habt ihr mehr Klarheit bezüglich der Befunde deines Mannes? Ich hoffe mit, dass sich die Tumorhypothese zerschlägt bzw. es sich um eine gutartige Verwachsung oder ähnliches handelt!


@ Leelalee: Wie sieht's aus? Ab mit dir in den Maibus! Mach mal Pieps :-)

@ Zimtstern: Du hattest Schulstart am Montag, oder? Alles glatt gelaufen? Wünsche dir eine entspannte WS mit dauerhaft positivem Ausgang.

@ ninale: So eine Sch... Da bleibt einem echt die Sprache weg. Drücke dir Daumen & Zehen, dass beim nächsten Versuch alles besser & richtig gut läuft! *dd*

@ Stelline: Dein Prof ist ja ein Scherzkeks! Gibt's mittlerweile was Neues?

@ me: Die Tränen sind getrocknet. Es hat gut getan, traurig sein zu dürfen. Mein Mann & ich haben beschlossen, gleich weiterzumachen, fühlen uns bereit dazu. Nächste Woche Donnerstag ist Folli-TV & PU-Planung, PU wahrscheinlich am Samstag, 26.09. oder am Montag, 28.09. Ein (hoffentlich!!!) allfälliger TF wäre dann grad am Monatsende.

Liebe Grüsse

Linnea

Re: OLDIE-PIEP am 14.9.

$
0
0
Keine PU - ES war schon ....

Melde mich später mochmal

Re: PU+12 test noch negativ?

$
0
0
Ich drück Dir ganz doll die Daumen das der Test langsam 2 schöne Strich oder ein SCHWANGERE anzeigt*dd*

"nur stimu"-gleichgesinnte

$
0
0
hallöchen!

ich durchforste immer wieder fleißig das forum auf der suche nach neuen erkenntnissen und tipps. viel dreht sich dabei um ICSI und IUI usw. wir befinden uns gerade erst am anfang der behandlung durch die stimu. ICSI und IUI usw stehen erstmal nicht auf dem plan.

trotzdem ist auch die wartezeit in einer stimu total spannend und nervenaufreibend, aber eben doch "etwas" anders als bei den fortgeschrittenen verfahren ;-) das folli TV, das warten auf die blutergebnisse, passen die werte?, was ist der nächste schritt usw.

meine frage daher: gibt es auch einen piep, für mädels die gerade nur stimulieren?

LG Anni
Viewing all 79570 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>