Hallo,
ich bin in einer ähnlichen Situation - nur schon etwas weiter (10+4).
Leider kann ich dir nur sagen: die Angst wird vermutlich nicht aufhören. Ich hatte vor fast zwei Jahren eine
Fehlgeburt in der 10ssw, mit Untersuchung (es war eine Trisomie 15).
Ich denke, dass auch die lange kiwu-Zeit ihren Beitrag zu dem Pessimismus geleistet hat. Bei jedem Zyklus hiess es: super Werte, super
Blastos und es gab keine Gründe, warum es nicht endlich mal gut laufen sollte. Die Natur lehrte uns aber fast zwei Jahre, dass sie macht, was sie will und das es ihr so ziemlich egal ist, dass es jetzt mal klappen könnte und wir doch schon genug durchgemacht haben.
Und diese Erfahrung setzt sich leider auch in den Ängsten der Schwangerschaft fort: man weiß, dass die Natur gnadenlos ist und man auch zwei
Fehlgeburten hintereinander bekommen kann. Und dass der Natur auch alle Statistiken egal sind. Wir hätten bei der kiwu-behandlung statistisch gesehen schon längst schwanger sein müssen. Das war der Natur egal. Nun vertraut man natürlich auch nicht mehr den relativ guten
Fehlgeburtstatistiken. Wenn es passiert nützt es einem gar nichts, dass es bei den meisten gut geht.
Ich will dir jetzt den Mut nicht nehmen, aber vielleicht hilft es dir ja, deine Ängste etwas zu hinterfragen. Mir jedenfalls hat es geholfen, weil sie mir dann nicht mehr so irrational vorkamen.
Ich hatte Anfangs auch am Testtag Blutungen und war absolut sicher, dass das gleich nichts wurde. Ich habe mir aber vorgenommen, dass ich mit dem Paniken aufhöre, wenn die Blutungen sich als harmlos herausstellen. Das haben sie zwar, aber die Panik ging weiter.
Mal waren die Zeichen auf einmal weg und ich hatte fast einen Nervenzusammenbruch. Oder ein Arzt machte kritische Bemerkungen, dass mein
IVF-Baby eigentlich nicht zwei Tage hinterherhinken dürfte bei der SSL.
Aktuell habe ich wegen Mensschmerzen Sorge, auch wenn es laut Internet ja soooo normal sein kann.
Ich denke, du solltest dir überlegen, wie du damit umgehen möchtest. Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass man sich im Internet sehr oft beruhigen kann. Ganz überwiegend sagen die Frauen: alles ist normal, alles war schonmal erlebt, alles ist super, alle ängste sind unbegründet.
Im Schwangerenforum ist gerade eine Frau, die große Sorgen hatte. Und leider war es nun auch eine
Fehlgeburt. Ich finde es auch schlimm, wenn man mit seinen Sorgen nicht wirklich gehört wird.
Ich versuche meine Freude sehr unter Vorbehalt zu stellen. Die kritische Phase ist bei mir noch nicht vorbei und
Fehlgeburten sind keine Hirngespinste. Ich denke einfach, dass meine
Fehlgeburt damals auch noch ein größerer Schock war, weil ich absolut nicht damit gerechnet hatte. Habe Erbrochen wie ein Weltmeister und alle sagten: super, ist ein gutes Zeichen. Habe nur auch noch Tage nach der Ausschabung gekotzt.
So langsam kommt aber die Freude etwas durch und insbesondere nach erfolgreichen Arztbesuchen ist man für ein paar Stunden oder gar Tage beruhigt.
Ich schreibe das nur alles so deutlich, weil ich es wichtig finde, auch mal nicht so schöne Erfahrungen und Ansichten zu bekommen. Und du dich vielleicht auch darauf einstellen musst, dass die Ängste und Sorgen nicht unbedingt besser werden.
Ich wünsche dir alles, alles Gute. Und ganz ehrlich gemeint: ich finde deine Werte für deinen ssw-Tag völlig in Ordnung. Absolut nicht zu niedrig. Und auch höher als meine Übrigens.
Viel Erfolg *dd*