Quantcast
Channel: Unsere Kinderwunsch Foren - Kinderwunsch Forum
Viewing all 79570 articles
Browse latest View live

HILFE! 4erlei Antibiotika hintereinander... SINNVOLL?

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
bei mir wurde eine Endometritis festgestellt mit einem Wert von 9.

Nun kam heute der Plan an und ich bekomme Angst!!!


Cefpodoxim für 5 Tage 2x täglich 100mg
3 Tage Pause
Clindamycin für 3 Tage 3x täglich 300mg
3 Tage Pause
Ofloxacin für 5 Tage 2x täglich 100mg
3 Tage Pause
Metronidazol für 2 Tage 3x täglich 400mg

Kann mir bitte jemand weiter helfen? Muss das sein?

4.ICSI mit TF von 2 Embryonen jetzt leichte Blutung

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu bei euch hier im Forum und froh, nach Durchforsten des Forums endlich auf Gleichgesinnte bzw. Frauen mit gleichen Problemen gestoßen zu sein.
Zu meiner Geschichte. Mein Mann (33J.) und ich (32J.) haben seit 3 Jahren unerfüllten Kinderwunsch und sind seit einem Jahr in der Kinderwunschbehandlung. Wir haben bereits 4 ICSIs hinter uns gebracht.
Hier der Ablauf:
01/19 1.ICSI: 7 Follikel, 5 befruchtet, 1 Blasto --> negativ
03/19 2. ICSI: 8 Follikel, 7 befruchtet, 3 Embryonen, 1 TF von 2 Embryonen-->negativ; 1 Embryo Kryo
05/19 1.Kryo von 1 Embryo--> Schwangerschaft mit FG in 7.SSW
09/19 3. ICSI: 9 Follikel, 7 befruchtet, 2 Blastos, je 1 Blasto pro Transfer --> beide negativ
4.ICSI am 24.1: 5 Follikel, 4 befruchtet, 3 Embryonen
Transfer von 2 Embryonen am 27.1.

Jetzt seit gestern 3.2. (TF +7) zunächst minimale Blutung frisch blutig, danach altblutig, unterregelstark, sonst keine Beschwerden.

Stimuliert habe ich bei der 1.+2. ICSI mit Rekovelle dann Orgalutan dazu, 3.+4. ICSI mit Pergoveris und Orgalutran. Nach der PU dann immer Duphaston 3xtgl..

Was meint ihr, its das wieder ne Abbruchblutung? Hatte auch bei der Schwangerschaft ne leichte Blutung jedoch nur kurz und nur frisch blutig a.e. i.S. einer Einnistungsblutung. Unter Duphaston kann das ja mal vorkommen aber irgendwie ist man langsam total paranoid. Am Donnerstag hab ich den Bluttest.

Wie sind eure Erfahrungen? Kann man irgendwas besser machen? Insbesondere vor dem nächsten Kryotransfer? Hat eine von euch Erfahrungen mit Endometrium Scratching?
Ich bin eigentlich zufrieden mit unserem KWZ, fühle mich da gut aufgehoben aber irgendwie weiß ich nicht mehr so recht weiter.
Das belastet einen doch ganz schön.

Ich freue mich auf Antworten von euch.

Herzliche Grüße
Julia

Re: HILFE! 4erlei Antibiotika hintereinander... SINNVOLL?

$
0
0
Hallo meinkleinesaprilkind,

genau diese vierfach Antibiose hatte ich bekommen bei meiner chronischen Endometritis. Und was soll ich sagen sie hat gewirkt. Es ist weg und ich bin mittlerweile zweifache Mama.

Davor hatte ich ein anderes Antibiotikum bekommen. Hat nicht angeschlagen.

Ich hatte bei der vierfachen h Antibiose keinerlei Nebenwirkungen. Wenn du fragen hast kannst du dich gerne bei mir melden.

Ich drücke dir die Daumen.

Lg redwitch

Re: Kinderwunsch ü40

$
0
0
Hallo Gänsebraten
Ich bin auch ü40 und in Kiwu Behandlung. Bei uns übernimmt die private KV von meinem Mann die Kosten für 4x ICSI, da „die Schuld“ bei ihm liegt (OAT). Allerdings ist das eine Case-by-Case Entscheidung, wenn die Aussichten noch einigermaßen gut sind. Aber wenn deine Werte gut sind, könnte es durchaus möglich sein. Kiwuklinik musste damals ein Formular ausfüllen für die Krankenkasse. Wir sind die ganze Zeit davon ausgegangen, daß wir selber zahlen werden, war eine schöne Überraschung mit der Kostenübernahme.
Ich würde auch schnell einen Termin bei einer Kiwuklinik machen, dann weißt du wie es weiter geht.
LG,
Distelfink

Re: HILFE! 4erlei Antibiotika hintereinander... SINNVOLL?

$
0
0
Hi MeinkleinesAprilkind,
Ich habe 14 Tage Doxycyclin bekommen - hat nicht angeschlagen. Nun bekomme ich Metronidazol dazu. Ich hoffe es hilft diesmal.
Die Ärtzte haben sicher gute Gründe für deine Therapie. Und hoffentlich ist es dann auf einmal Weg, diese schrittweise Antibiotika - Biopsie - andere Antibiotika - Biopsie... ist ziemlich mühsam...
LG,
Distelfink

Re: Uniklinik Düsseldorf oder Essen?

$
0
0
Ich habe keine Erfahrung, stehe aber genau vor dieser Frage - Essen oder Düsseldorf - aktuell auch nach insgesamt 5 Aborten. Drei davon sehr frühe Aborte hintere nach dem gleichen Muster.

Falls jmd schon Erfahrungen hat, wäre ich auch sehr interessiert.

Re: Kinderwunsch ü40

$
0
0
Hallo Gänsebraten,

ich bin 42 Jahre alt und habe mich vor 4 Monaten selber in einer Kinderwunschklinik vorgestellt (direkt hingefahren und am Tresen alles Wichtige besprochen).
Dadurch, dass ich selber vor Ort war, bekam ich sogar einen zeitnahen Termin. Eigentlich sollte ich erst 6 Wochen später einen bekommen, aber aufgrund meiner freundlichen Bitte hat es dann doch schneller geklappt.

Wir sind beide bei der Gesetzlichen Versicherung und Fruchtbarkeitsbehandlungen (IUI, IVF und ICSI) müssen selbst gezahlt werden.
Aber, das Erstgespräch übernimmt die Krankenkasse!

Dazu mussten wir beide einen Überweisungsschein mitbringen, mit dem Vermerk: KInderwunschklinik (oder so ähnlich)
Von meinem Mann vom Hausarzt ausgefüllt, bei mir vom FA oder Hausarzt.

Da ich leider eine unmögliche Frauenärztin habe, die meinen erneuten Kinderwunsch auch schon seit Jahren ins lächerliche zieht und alles dafür tut um zu verzögern...
hab ich mir die Überweisung von der Hausärztin geben lassen.

Bisher hatte ich nur leichte Hormonstimulationen und Auslösespritze als Behandlung.
Die reinen Medikamente habe ich selber gezahlt, aber die Ultraschallkontrollen und sämtliche Blutabnahmen bei mir und meinem Mann hat die Kasse übernommen.

Jetzt steht allerdings eine ICSI im Raum, wegen schlechtem Spermiogramm und aufgrund meines Alters.
Und nun brauche ich plötzlich eine zweite Beratung durch meine niedergelassene Frauenärztin (inkl. Stempel und Unterschrift).
Mein Mann braucht eine zweite Beratung durch einen Andrologen.


Also, ich rate dir, verliere keine Zeit!
Mache dir selber Termine aus, Wechsel den Frauenarzt falls du nicht mehr zu ihm möchtest und besorgt euch schon mal einen Andrologen, falls noch nicht geschehen.

In unserem Alter muss man selber sehr dahinter her sein, damit nicht unnötig Zeit verstreicht.

(Bei mir wird es wahrscheinlich jetzt Monate dauern, bis ich einen neuen Frauenarzt gefunden habe. Die meisten habe Aufnahmestopp.)


Liebe Grüße
Blümchen

Re: HILFE! 4erlei Antibiotika hintereinander... SINNVOLL?

$
0
0
Die 4-fach-Antibiose ist nicht ohne und ich würde sie heute wenn es sich irgendwie vermeiden lässt nicht mehr machen.

Schau mal hier: [www.wunschkinder.net]

43 Jahre alt, Selbstzahler-ICSI, wieviel Blastos einsetzten lassen?

$
0
0
Hi ihr Lieben!

Bei uns steht demnächst (wahrscheinlich) die erste ICSI an.
Das Spermiogramm ist eingeschränkt und aufgrund meines Alters (dann 43) möchte ich nicht länger Zeit mit GVnP verschenken.

Heute bekam ich die Vertragsunterlagen zugemailt, die ich zum Aufklärungsgespräch in ein paar Tagen unterschrieben mitbringen soll.
Darin steht nun geschrieben:"Transfer von max.1-2 Embryonen oder 1 Blastozyste"

Dabei hatte ich mit dem Arzt zuvor telefoniert und extra mein hohes Alter mehrfach benannt und den Wunsch nach zwei bis max. drei Embryonen benannt.
Im Gespräch sagte er zwar auch immer was von 1-2 Eizellen, keinesfalls würde er 3 erlauben. Im Zweifelsfall die dritte alleine einfrieren.

Er geht aufgrund meines Alters eh von einer geringen Eizellausbeute aus.
Meine Schwangerschaftsrate beträgt pro Zyklus etwa 12%, Abortrate nochmal 50%.

Ich finde, da ist es nicht vermessen zwei Blastozysten zurückzugeben (sollten überhaupt welche entstehen).
Sollte an Tag 2 oder 3 transferiert werden, hab ich Diskussion ja nicht. Zwei erlaubt er ja.

Ich muss mich bereits vor Behandlungsbeginn festlegen. Ist das so normal?
Ich dachte, man bespricht das Ergebnis individuell, nach der Entnahme bzw. wird vom Labor angerufen wann ein Transfer Sinn macht?
Sollten tatsächlich viele Eizellen punktiert und befruchtet werden, könnten wir die restlichen einfrieren lassen.
Auch Blastozysten-Kryo ist möglich und werde ich vertraglich festlegen. Also an der Frage, was macht man mit den restlichen Blastos, falls mehr entstehen als man erst mal denkt, sollte es nicht scheitern.

Da wir Selbstzahler sind, möchte ich natürlich die besten Chancen haben. Und die habe ich, nach meiner eigenen Recherche am ehesten mit 2 Blastozysten.
Wäre ich jünger könnte ich die Angst vor Zwillingen noch eher verstehen, aber in meinem Alter?

Zwillinge wären nicht schlimm, ich denke mein Körper packt das.
Ich hatte zwei problemlose Schwangerschaften und Spontangeburten mit 4500g Kindern. - Gebärmutter ist also gut vorgedehnt. Geburten erst bei ET+7/8 ohne Neigung zu Frühgeburtlichkeit.


Könnt ihr mal berichten wie das bei euch so abläuft?
Wie streng sehen die Ärzte das mit der Anzahl der Embryonen?


Liebe Grüße
Blümchen

Re: HILFE! 4erlei Antibiotika hintereinander... SINNVOLL?

$
0
0
Ich schließe mich Shanice an – ich persönlich würde meinem Körper das nie und nimmer mehr antun!

Von der Antibiose habe ich heute (3 Jahre später) noch was. Ein Kind habe ich trotzdem nicht.

Man sollte nicht unterschätzen, was man dem Körper schon durch die ständigen Behandlungen zumutet. Und wenn du dann parallel noch andere Gesundheisprobleme hast – no way!

Ich würde es nicht (mehr) machen, aber es muss ja jeder selbst entscheiden.

Re: Kinderwunsch ü40

$
0
0
Nur ganz kurz für die beiden Oldies hier: Es kommt meiner Meinung und Erfahrung nach leider im Wesentlichen darauf an, ob ihr einen super Arzt in einer sehr guten Kinderwunschklinik (mit flexiblen Öffnungszeiten und Punktionen auch am Wochenende sowie einem sehr guten Labor habt). Meine Frauenärztin fand mich auch schon vor Jahren zu alt und war untätig und auch Kinderwunschkliniken nehmen einen evtl., aber geben einem geringe Chancen (der Statistik geschuldet) und fahren oft nur ein Standardprogramm etc. Das alles hat bei mir (gesund und mit super Eizellenausbeute, also quasi biologisch wesentlich jünger) zu Verzögerungen geführt und verhinderte meiner Meinung nach mögliche Schwangerschaften. Letztendlich hat sicher eine Kombi aus extrem guter Gyn (spezialisiert und erfahren auf Kinderwunsch und das auch bei älteren Frauen), super Arzt in super Kiwu plus Eizellenpimpen (z.B. gesunde Ernährung, Q10 und Vitamin D) und in meinem Fall Antibiose und Intralipid plus extreme Ausdauer und Unterstützung der damaligen Forum-Mädels (Da gab es hier mal einen guten Ü40-(G)Oldie-Piep immer am Montag, bei dem man sich wertvolle Unterstützung holen konnte) etc. geholfen.

Die größte und evtl. oft nicht überwindbare Hürde sehe ich darin, einen sehr guten Arzt (der eben auch Ü40 noch Chancen sehen kann und sich bemüht) und eine passende Kinderwunschklinik zu finden, die dann möglichst auch noch vor Ort ist, damit man das alles bestmöglich durchziehen kann etc. Zusätzlich braucht man natürlich Ausdauer, gute Nerven und finanzielle Möglichkeiten und darf sich nicht beirren lassen, wenn es berechtigte Hoffnung gibt (aufgrund der vorliegenden Untersuchungsergebnisse, der Entwicklung der Eizellen etc.), dass man quasi über der Statistik liegt und es noch klappen kann.

Ich bin immer entsetzt, wie wenig sinnvolle Unterstützung offenbar viele niedergelassene Gynäkologen älteren Frauen mit Kinderwunsch geben. Auch das routiniert abgespulte Standardprogramm mancher Kinderwunschärzte bei älteren Kinderwünschlerinnen ärgert mich. Da muss man schon das Optimale herausholen wollen und können, damit man unter den bestmöglichen Umständen dann doch noch die verbleibenden Chancen mit den eigenen Eizellen optimal nutzen kann.

So, das waren meine persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema. Und: Keine wertvolle Zeit mit irgendwelchen Anträgen und Überweisungen verlieren und notfalls selbst sofort aktiv werden und in eine Kinderwunschklinik gehen.

Alles Gute und viel Glück!

Re: Erst Windei jetzt Gelbkörperzyste

$
0
0
Bei mir war sie schnell wieder weg. Man wird bei der Nachsorge die Werte kontrollieren und Ultraschall machen. Alles Gute!

Re: HILFE! 4erlei Antibiotika hintereinander... SINNVOLL?

$
0
0
Guten Morgen,

ich danke euch für eure Antworten und Erfahrungen.
Die Frage, die man sich stellen muss ist ja: Gibt es auch andere Wege und wie groß ist das Vertrauen in die behandelnden Ärzte.
Ich habe nun auch mehrfach über Doxycyclin gelesen, dass es eben nicht geholfen hat.
Antibiose ist generell nicht zu unterschätzen, klar. Aber falls Doxy nicht helfen würde, müsste ich dann als nächsten Schritt die 4fach AB zusätzlich machen lassen, wenn ich mir einen Erfolg wünsche.
Die Frage ist jetzt immer, was ist besser. Entscheiden muss ich es leider selbst 😔

Liebe Grüße
Aprilkind

Re: HILFE! 4erlei Antibiotika hintereinander... SINNVOLL?

Re: 43 Jahre alt, Selbstzahler-ICSI, wieviel Blastos einsetzten lassen?

$
0
0
Hallo Blumennest,
Blastozysten sind "potenter", na klar. Denn sie haben es bereits in dieses Stadium geschafft, was durchschnittlich nur 30% schaffen.

Die Statistik kannst du direkt über Bord werfen, denn die bist nicht die hunderte Frauen, die für diese Zahlen hergehalten haben, du bist ein Einzelfall. Genau wie ich und alle anderen. Man kann in den 20ern 10 ICSIs machen und immer noch nicht schwanger sein oder auch mit ü40 im 1. Zyklus.
Ich finde die Einstellung des Arztes erstmal ganz gut, vorsichtiger vorzugehen, denn eine Zwillingsschwangerschaft ist nicht ohne, da kommt dir dein Alter bestimmt nicht entgegen. Es gibt so viele traurige Zwillingsschwangerschaftsgeschichten hier im Forum, das gilt es einfach zu vermeiden - insbesondere in deinem Alter, das als Risikofaktor dazu käme.
Wenn eine Behandlung mit einem Blasto negativ verläuft, wird der Arzt sich bestimmt auch auf 2 Blastos einlassen.

Re: *schnuller*Geschwister-Piep - 01.02.-15.02.2020*schnuller*

$
0
0
@meinkleinesAprilkind
Wie geht's dir? Du hast ja einige Antworten auf deine Frage bekommen. Wie hast du dich entschieden?

Re: 43 Jahre alt, Selbstzahler-ICSI, wieviel Blastos einsetzten lassen?

Re: Unendlich viele IUI

$
0
0
Hallo Blümchen,

Es ist gerade 7. Mal. Morgen weiß ich Blutergebniss bescheid, aber Hoffnung ist nicht groß wegen negativen Frühtest. Wieso ich es nur gemacht habe =( ....

Wenn ich angefangen habe, wusste ich nicht viel über was mir erwartet, dachte ich werde von 1 Mal schwanger, weil Ärzte alles kontrollieren und ich gesund bin. Meine KiWi Ärztin hat mir gesagt in meinem ersten Mal, dass es zwei Kinder sein wird, weil Sie zwei Eizellen sieht.. Also ich war supper fertig, wenn es nicht geklappt hat. Dann es gab Gedanken, dass 4 Versuche normal sind, dann dass der Arzt in Luxemburg nicht gut war, dann war zwei Mal fast geklappt ....

Ich sehe hier viele noch düstere Geschichten, aber ich bin schon verunsichert, ob ich noch fähig bin weiter zu kämpfen.

Anscheinend braucht man ja auch andere genauso wichtige Projekte in Leben.

LG
Tionis

Re: Erneute/weitere Diagnositk sinnvoll? Habituelle Aborte

$
0
0
Es tut mir leid für euch.


Eine Freundin von mir hat auch viel untersuchen lassen, ist dann auf mein Drängen nach 2 Jahren zu Reichel-Fentz und bekam dann Granozyte.
sie ist hatte mehrere Fehlgeburten, ist aber immer wieder trotz super duper Embryonen nicht schwanger geworden.
Gerinnung etc ist bei ihr alles gut gewesen.
ich weiß es nicht wo ihr eure Diagnostik habt machen lassen, vielleicht wäre es doch nochmal gut da alles abklären zu lassen.



VG pebbles

Re: Unendlich viele IUI

$
0
0
Ich kann dich sehr verstehen! *knuddel*

Diese Kinderwunschthematik zerrt ganz furchtbar an den Nerven!!
Geht mir nicht anders...

Ich werde auch sehr schnell schwanger... normalerweise... habe dann aber sehr oft FG´s.
Dieses Auf-und Ab macht mich fertig.

Immer diese Freude beim positiven Test, dann Enttäuschung ein paar Tage oder Wochen später.

Nun die Hoffnung, die KiWu-Klinik könnte "schnell" weiterhelfen".... ist anscheinend nicht so!

Geduld ist gefragt. Die hab ich in meinem Alter natürlich wesentlich weniger als wäre ich 10 Jahre jünger.

Ich hab jetzt große Hoffnung den nächsten Schritt zu gehen. Da unser Spermiogramm über die Jahre schlechter geworden ist.
Ich will einfach aktiv den nächsten Schritt tun und nicht mehr vertröstet werden.
Viewing all 79570 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>