Bei uns ist die Kiwu für Killerzellen aber nicht für Partnerimmunisierung. Wir sind aber so weit, dass wir beides versuchen.
↧
Re: Vorschläge Kiwu - was tun?
↧
Re: Privigen kostengünstiger bestellen
Zitat
Otter
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten! Zum Glück gibt's dieses Forum. Sonst wäre das in Chaos gemündet. Die Klinik in Tschechien hat mir außer dem Rezept nämlich noch gar keine Infos dazu gegeben und die deutsche Apotheke meinte, es würde sich um eine Spritze handeln! Das ist aber definitiv falsch, nachdem ich das Rezept nochmal ganz genau gelesen habe, geht es, wie ihr schreibt, um eine Infusionslösung. Hab noch keine Ahnung, wie und wo ich das organisiere.
Auf dem Rezept stehen 100MG/ML. Auf dem Behandlungsplan steht 10g 2-3 Tage vor Transfer und 5g 7-10 Tage nach Transfer. Bei positivem Test 2 Mal jeweils 5g, also insgesamt 25 g. Wie hängen denn die Angabe auf dem Rezept und die Angaben auf dem Behandlungsplan zusammen? Bin jetzt echt ganz verwirrt. *?*
*knuddel*Zitat
Ich_bins_kurz
Hallo liebe Otter,
ich hab natürlich keinen blassen Schimmer zu Deiner Frage, aber ich ich freu mich für Dich und drück Dir alle Daumen und Zehen für ein kleines Ötterchen!
Liebste Grüße
Babette
Hallo Otter,
ich würde auf jeden Fall mal zunächst die KiWu um ein neues Rezept bitten mit den beiden Dosierungen für vor und nach TF. Solltest du nicht schwanger geworden sein, kannst du die 2. Dosus dann als nächste erste verwenden. Bist du aber schwanger geworden müsstest du innerhalb von 1-2 Tagen eine 2. Dosis organisieren - aus Tschechien eher unwahrscheinlich, dass das klappt.
Und dann brauchst du einen Arzt, der dir das verabreicht. Hier in meinen Umkreis wärs günstiger und praktischer, nach Prag zu fahren, um sich die Infusion direkt in der Klinik legen zu lassen. Ab der zweiten oder dritten Dosis würde ich mich auch trauen es privat machen zu lassen. Bei der ersten Dosis weißt du aber nicht, wie der Körper reagiert, ob es beispielsweise zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommt.
LG
Juna
↧
↧
Re: *autofahren*Der endlich Herbst-G(oldie)-Piep*ichwarsnicht*
Mensch Tanahu
....*elefant*.
Wie schön ist das denn! Genießt den Urlaub meine Liebe..... ich schick Euch viele Däumchen...
LG
Traeumeli
....*elefant*.
Wie schön ist das denn! Genießt den Urlaub meine Liebe..... ich schick Euch viele Däumchen...
LG
Traeumeli
↧
Re: Wer hatte ebenfalls mehr als 6 Versuche bis zum Wunschkind?
Hallo Honigpott,
ich war zwar bereits nach dem 4. Versuch schwanger, aber nicht lange genug :( Unser Wunschkind im Arm hielt ich nach 1x IVF, 9x ICSI, 4x Kryo und davon 3x positiv mit Spätabort und Fehlgeburten. Das 4. Positiv brachte uns unser erstes Erdenkind.
Halt durch!
Juna
ich war zwar bereits nach dem 4. Versuch schwanger, aber nicht lange genug :( Unser Wunschkind im Arm hielt ich nach 1x IVF, 9x ICSI, 4x Kryo und davon 3x positiv mit Spätabort und Fehlgeburten. Das 4. Positiv brachte uns unser erstes Erdenkind.
Halt durch!
Juna
↧
Re: Privigen kostengünstiger bestellen
Zitat
Juna30
Hallo Otter,
Privigen ist ein Handelsname von IVIG. Es gibt außerdem noch z. B. Octagam und in Tschechien bekommt man Flebogamma. Es handelt sich außerdem nicht um eine Spritze, sondern um Infusionen. Wer hat dir denn das Medikament verordnet? Und wo lässt du es infundieren? Und, genau, ganz wichtig ist mal nachzufragen, wie viel zu davon infundieren lassen sollst und wie oft. Ich habe es bis zur 25. SSW alle 3 Wochen bekommen. Ist wirklich ein Haufen Geld. Aber auch bei mir hat es die KK (Techniker bei Sohn1 2013 und DAK bei Sohn2 2016).
In Tschechien kann man es in Brno bei Pharmawell bestellen. Am besten dort eine Mail hinschreiben oder anrufen. Aktuelle Preise habe ich nicht im Kopf, aber ich meine mich an um die 260 pro 5 g zu erinnern.
LG
Juna
Hallo Juna,
vielen Dank für all die Infos. Das Medikament ist vom KiWu in Prag verschrieben. Wegen erhöhter Killerzellen, nehme ich an. Ich habe die Info und die Rezepte allerdings nur von der Assistentin bekommen. Beim Gespräch mit dem Arzt ging es noch um Intralipid, was ich von Deutschland her kenne und deutlich günstiger ist. Nach den Angaben der anderen Mädels, dass 10g dem 100ML entsprechen wären die Kosten in Deutschland und Tschechien dafür vergleichbar. In der deutschen Apotheke kosten 10g um die 950 Euro. Da würde sich das bestellen nicht lohnen.
Ich bin gerade, ehrlich gesagt, ziemlich geschockt. Da kommen ja nochmal Kosten von insgesamt ca. 2500 Euro auf uns zu, nur für diese Infusionen. Und ich habe noch keine Ahnung, wo ich die Infus machen lassen könnte. Außer bei der ersten, wenn wir zwei bis drei Tage vor Transfer nach Tschechien fahren würden, was bisher so noch nicht geplant war. Oh je, ich hab Kopfweh. Hatte gedacht, wenn man selbst nicht das ganze Stimulationsgedöns hat, wird es einfacher. Man hat ja schon das Reisen und Übernachten, das man organisieren muss und mit der Arbeit koordinieren muss. Könnt grade echt heulen. Aber erst einmal schreibe ich mal nach Prag, dass die mir das alles ordentlich erklären und "Umsetzungsvorschläge" machen....
Vielen Dank, euch allen! Würde sonst immer noch total auf dem Schlauch stehen. In der deutschen Apotheke wussten sie halt auch nicht Bescheid. Die haben den Preis herausgesucht, aber auf Nachfrage gesagt, dass es sich um eine Einmal-Spritze handelt.
↧
↧
Re: Klinikempfehlung München
Hallo,
ich kann Pasing absolut empfehlen, ich war dort lange in Behandlung. Dort kann ich zB Dr. Fiedler empfehlen.
Hier beginnen die Termine auch schon um 7 Uhr morgens, insofern im Rahmen des Möglichen arbeitnehmerfreundlich. Super: Transfer/ Punktion auch samstags. Im Vgl. zu Großßhadern/Maistr. unbürokratisch: Keine extra Termine für Anästhesiegespräche (Anästhesist kommt zu einem ans Bett), und keine extra Anmeldung erforderlich, weil ein neues Quartal ist.
Was grundsätzlich auch super ist, ist Großhadern. Wenn man Zeit hat. Achtung, Großhadern hat auch eine quasi Außenstelle in der Maistraße, d.h. man kann auch dort für die üblichen Untersuchungen hingehen, nur Punktion und Transfer finden immer in Großhadern statt. Vorteil: deutlich billiger als Pasing, Ärztinnen erklären auch viel auf Nachfrage. Nachteil: Termine starten erst um 8 Uhr morgens, oft lange Wartezeiten. Lange Weihnachtsferien bis in den Januar und samstags keine Punktion oder Transfer. Für die Punktion muss man jedes Mal nochmal in die Anästhesie zum Gespräch, und grundsätzlich muss man jedes Quartal sich nochmal hochoffizell anmelden.
Vom Zentrum an der Oper kann ich nur abraten. Habe von einer Freundin gehört, dass die medizinisch und organisatorisch chaotisch sind.
ich kann Pasing absolut empfehlen, ich war dort lange in Behandlung. Dort kann ich zB Dr. Fiedler empfehlen.
Hier beginnen die Termine auch schon um 7 Uhr morgens, insofern im Rahmen des Möglichen arbeitnehmerfreundlich. Super: Transfer/ Punktion auch samstags. Im Vgl. zu Großßhadern/Maistr. unbürokratisch: Keine extra Termine für Anästhesiegespräche (Anästhesist kommt zu einem ans Bett), und keine extra Anmeldung erforderlich, weil ein neues Quartal ist.
Was grundsätzlich auch super ist, ist Großhadern. Wenn man Zeit hat. Achtung, Großhadern hat auch eine quasi Außenstelle in der Maistraße, d.h. man kann auch dort für die üblichen Untersuchungen hingehen, nur Punktion und Transfer finden immer in Großhadern statt. Vorteil: deutlich billiger als Pasing, Ärztinnen erklären auch viel auf Nachfrage. Nachteil: Termine starten erst um 8 Uhr morgens, oft lange Wartezeiten. Lange Weihnachtsferien bis in den Januar und samstags keine Punktion oder Transfer. Für die Punktion muss man jedes Mal nochmal in die Anästhesie zum Gespräch, und grundsätzlich muss man jedes Quartal sich nochmal hochoffizell anmelden.
Vom Zentrum an der Oper kann ich nur abraten. Habe von einer Freundin gehört, dass die medizinisch und organisatorisch chaotisch sind.
↧
Re: Vorschläge Kiwu - was tun?
Hallöchen,
ich verstehe, dass die Meinungen immer unterschiedlich sind, v.a. wenn etwas noch nicht wissenschaftlich belegt ist. Mag sein, dass bei mir alles Zufall war, aber ich habe in 11 Jahren KiWu unheimlich viel durch. Letztendlich hat man keinen Grund gefunden, warum es nie geklappt hat. Das Einzige was jemals nicht in Ordnung war, waren die Killerzellen in der Gebärmutter. Ich habe auf die von karmaxxl erwähnte neue Ärztin gehört (;-)) und nachdem diese so massiv erhöht waren, habe ich Intralipid bekommen. Alle 3 TFs vorher gingen negativ aus, noch nie in meinem Leben hatte eine Einnistung in der Gebärmutter - und dann hat es geklappt. Wie gesagt, vielleicht nur Zufall, das mag sein... Die Killerzellen können wohl mit dem Alter auch ansteigen, das klingt für mich auch völlig logisch, andere Dinge im Körper können sich ja auch mit zunehmendem Alter verändern. Meine Mutter hat mit Mitte 50 plötzlich eine Allergie gegen Steinobst entwickelt... Warum sollten sich solche Zellen nicht ebenfalls mit der Zeit vermehren können ?!
ICH persönlich habe diesen Strohhalm gegriffen, habe es absolut nicht bereut. Garantie ist es absolut keine und jedem steht seine Meinung zu !
Zu den Tag-5-TFs stehe ich eher negativ. Meine zuletzt transferierten Embryonen waren in der Beurteilung der Biologen nicht die besten. Keiner weiß, ob überhaupt einer überlebt hätte, wenn sie nicht wieder in ihrem natürlichen Umfeld gewesen wären.
Ich würde lieber einen frühen TF anstreben, v.a. wenn es definitiv Euer letzter Versuch ist - ICH könnte nicht damit umgehen, wenn dann kein TF zustande käme, weil an Tag 5 nichts mehr übrig ist...
Das sind alles nur Denkansätze ! Ich möchte niemanden kritisieren ! Es geht mir ausschließlich um meine Erfahrungen, die sicher anders sind, als die von vielen anderen. Aber vielleicht hilft es ja, nochmal etwas aus einem anderen Blickwinkel zu sehen...
Ich wünsche Dir ganz viel Glück für Deinen letzten Versuch *dd*
Ganz liebe Grüße bm *winke*
ich verstehe, dass die Meinungen immer unterschiedlich sind, v.a. wenn etwas noch nicht wissenschaftlich belegt ist. Mag sein, dass bei mir alles Zufall war, aber ich habe in 11 Jahren KiWu unheimlich viel durch. Letztendlich hat man keinen Grund gefunden, warum es nie geklappt hat. Das Einzige was jemals nicht in Ordnung war, waren die Killerzellen in der Gebärmutter. Ich habe auf die von karmaxxl erwähnte neue Ärztin gehört (;-)) und nachdem diese so massiv erhöht waren, habe ich Intralipid bekommen. Alle 3 TFs vorher gingen negativ aus, noch nie in meinem Leben hatte eine Einnistung in der Gebärmutter - und dann hat es geklappt. Wie gesagt, vielleicht nur Zufall, das mag sein... Die Killerzellen können wohl mit dem Alter auch ansteigen, das klingt für mich auch völlig logisch, andere Dinge im Körper können sich ja auch mit zunehmendem Alter verändern. Meine Mutter hat mit Mitte 50 plötzlich eine Allergie gegen Steinobst entwickelt... Warum sollten sich solche Zellen nicht ebenfalls mit der Zeit vermehren können ?!
ICH persönlich habe diesen Strohhalm gegriffen, habe es absolut nicht bereut. Garantie ist es absolut keine und jedem steht seine Meinung zu !
Zu den Tag-5-TFs stehe ich eher negativ. Meine zuletzt transferierten Embryonen waren in der Beurteilung der Biologen nicht die besten. Keiner weiß, ob überhaupt einer überlebt hätte, wenn sie nicht wieder in ihrem natürlichen Umfeld gewesen wären.
Ich würde lieber einen frühen TF anstreben, v.a. wenn es definitiv Euer letzter Versuch ist - ICH könnte nicht damit umgehen, wenn dann kein TF zustande käme, weil an Tag 5 nichts mehr übrig ist...
Das sind alles nur Denkansätze ! Ich möchte niemanden kritisieren ! Es geht mir ausschließlich um meine Erfahrungen, die sicher anders sind, als die von vielen anderen. Aber vielleicht hilft es ja, nochmal etwas aus einem anderen Blickwinkel zu sehen...
Ich wünsche Dir ganz viel Glück für Deinen letzten Versuch *dd*
Ganz liebe Grüße bm *winke*
↧
Re: Jemand Erfahrung mit natuerell ICSI (mini ICSI)?
Ja, ich - habe schon einige Male probiert. Bisher ohne Erfolg.
Warum? Weil ich auch die Hormonbomben nicht anspreche, und mit ISCI naturelle auch nur 1- EZ heranwachsen.
Man muss auch nicht öfter Termine wahrnehmen, und es kostet eben deutlich weniger.
Frag mich gerne, wenn Du noch etwas wissen willst!
Warum? Weil ich auch die Hormonbomben nicht anspreche, und mit ISCI naturelle auch nur 1- EZ heranwachsen.
Man muss auch nicht öfter Termine wahrnehmen, und es kostet eben deutlich weniger.
Frag mich gerne, wenn Du noch etwas wissen willst!
↧
Re: Privigen kostengünstiger bestellen
Ich kann nur nochmal etwas zu den Preisen sagen, hab eben extra nochmal nachgeschaut, ich habe inkl Versand für 10g IVIGs 445 in Tschechien bezahlt, das ist also deutlich günstiger als in Deutschland.
↧
↧
Re: Vorschläge Kiwu - was tun?
Das Problem ist, dass vieles noch in Kinderschuhen steckt. Es sind noch etliche Sachen nicht erforscht und auch sonst weiß man nicht warum es einem hilft und dem anderen nicht. Das ist so komplex.
Ich finde mich auch damit ab, dass der Grund für FGs nicht gefunden wird, weil die Medizin einfach nicht so weit ist. Aber ich würde auch alles versuchen auch wenn es nur ein Strohhalm ist.
Ich finde mich auch damit ab, dass der Grund für FGs nicht gefunden wird, weil die Medizin einfach nicht so weit ist. Aber ich würde auch alles versuchen auch wenn es nur ein Strohhalm ist.
↧
Re: Vorschläge Kiwu - was tun?
Hey Lavendelzwei,
mir fällt es auch schwer, mich "zu fügen" in das was die Ärzte sagen, aber ich habe gemerkt, wenn man mal kritisch nachfragt, und ihnen sagt, sie sollen bitte erklären warum sie dieses ja oder jenes nein sagen, dann geht es besser. Dann wird man auch ernst genommen.
Wie alt seid ihr denn?
Zu der Spermienqualität: Mein Mann hatte vor ein paar Jahren mal eine Nieren-OP, davor waren seine Spermien nicht überragend.
Dann hat man ihm geraten, vor und nach der OP, viel Tee zu trinken, und der Urologe sagte in so einem Nebensatz: Und wenn sie Kinderwunsch haben, dann gibt es so einen speziellen "Horstreinigungs-Tee"...
Was soll ich sagen, vor der IVF bei der meine Tochter entstand hat mein Mann drei Monate lang jeden Tag 2-3 Tassen davon genommen, und dann waren seine Spermien so gut, dass sogar IVF ging.
Jetzt das gleiche: Er nimmt den Tee jeden tag, so 1-3 Tassen, und seine Spermien sind (obwohl er raucht und Mitte 40 ist) sehr gut, so dass wir wieder IVF machen wollen.
Wir kaufen bei einem Versandhandel: Käuter Lindig.
Ich glaube aber auch an sowas, Kräuter und Pflanzliches (keine Homöopathie).
Liebe Grüße und hoffentlich geht es bei euch weiter.
Claru
mir fällt es auch schwer, mich "zu fügen" in das was die Ärzte sagen, aber ich habe gemerkt, wenn man mal kritisch nachfragt, und ihnen sagt, sie sollen bitte erklären warum sie dieses ja oder jenes nein sagen, dann geht es besser. Dann wird man auch ernst genommen.
Wie alt seid ihr denn?
Zu der Spermienqualität: Mein Mann hatte vor ein paar Jahren mal eine Nieren-OP, davor waren seine Spermien nicht überragend.
Dann hat man ihm geraten, vor und nach der OP, viel Tee zu trinken, und der Urologe sagte in so einem Nebensatz: Und wenn sie Kinderwunsch haben, dann gibt es so einen speziellen "Horstreinigungs-Tee"...
Was soll ich sagen, vor der IVF bei der meine Tochter entstand hat mein Mann drei Monate lang jeden Tag 2-3 Tassen davon genommen, und dann waren seine Spermien so gut, dass sogar IVF ging.
Jetzt das gleiche: Er nimmt den Tee jeden tag, so 1-3 Tassen, und seine Spermien sind (obwohl er raucht und Mitte 40 ist) sehr gut, so dass wir wieder IVF machen wollen.
Wir kaufen bei einem Versandhandel: Käuter Lindig.
Ich glaube aber auch an sowas, Kräuter und Pflanzliches (keine Homöopathie).
Liebe Grüße und hoffentlich geht es bei euch weiter.
Claru
↧
Re: IUI/IVF/ICSI Piep (01.10.-07.10.2018)
hallo
wollte mich nur kurz mal melden. wir pausieren aktuell. wann die erste icsi wenn stattfindet wissen wir nicht viellicht auch erst nächstes jahr.
wollte mich nur kurz mal melden. wir pausieren aktuell. wann die erste icsi wenn stattfindet wissen wir nicht viellicht auch erst nächstes jahr.
↧
Re: Befund nach Bauch und Gebärmutterspiegelung
Zitat
Itchybee
Hallo liebes Team,
letzte Woche wurde bei mir eine Bauch und Gebärmutterspiegelung durchgeführt und eine Biopsie auf Plasmazellen durchgeführt. Bei der OP würden auch mehrere Endometrioseherde entfernt und der linke Eierstock war mit der Bauchdecke verklebt.
Nun zu meinen Fragen: Glanduläre Hyperplasie, unregelmäßig teils unterwertig proliferierendes Endometrium und zystische Endosalpingiose bzw.zystisch erweiterte Tube entsprechend einer Hydrosalpinx?
(Zysten in der Gebärmutter?) was hat das zu bedeuten?
Ich hatte bisher 4 ivfs? Kann das davon kommen dass speziell am Eileiter eine Verstopfung entstehen kann?
Vielen Dank vorab
Warum antwortet das Team nicht???
↧
↧
Re: ***Positiv-Piep nach IUI/IVF/ICSI KW 40***
@sheyda das freut mich , iss das nicht mehr wie früher das sie bist zum ET in der Klinik bleiben müssen?
@lilly wie weit bist du denn? Beim nächsten US wirst du bestimmt den Herzschlag sehen uns hören.
Lg blümchen
@lilly wie weit bist du denn? Beim nächsten US wirst du bestimmt den Herzschlag sehen uns hören.
Lg blümchen
↧
Re: Privigen kostengünstiger bestellen
Ah, ok, sorry, hatte in meiner Aufregung nicht genau gelesen. Dann kostet es ja fast die Hälfte in Tschechien. Danke nochmal, liebe Firefly!
↧
Re: IUI/IVF/ICSI Piep (01.10.-07.10.2018)
Hallo ihr Lieben,
von mir gibt es mal wieder schlechte Nachrichten - wir müssen unsere Kryo abbrechen weil sich meine Schleimhaut unregelmäßig aufgebaut hat. Vielleicht hat sich sogar ein Polyp gebildet, zumindest gab es einen komischen Schatten im Ultraschall :-( Daher steht bei mir nun erstmal eine Gebährmutterspiegelung an mit Biopsie (Killerzellen u. Plasmazellen). Und das heißt wieder warten auf den Kliniktermin, die Untersuchungsergebnisse ... *gr* Ob es dann dieses Jahr überhaupt noch zu einem Transfer kommt steht in den Sternen. Es ist echt frustrierend
Traurige Grüße
Diatret
von mir gibt es mal wieder schlechte Nachrichten - wir müssen unsere Kryo abbrechen weil sich meine Schleimhaut unregelmäßig aufgebaut hat. Vielleicht hat sich sogar ein Polyp gebildet, zumindest gab es einen komischen Schatten im Ultraschall :-( Daher steht bei mir nun erstmal eine Gebährmutterspiegelung an mit Biopsie (Killerzellen u. Plasmazellen). Und das heißt wieder warten auf den Kliniktermin, die Untersuchungsergebnisse ... *gr* Ob es dann dieses Jahr überhaupt noch zu einem Transfer kommt steht in den Sternen. Es ist echt frustrierend
Traurige Grüße
Diatret
↧
Re: Elonva / erster Ultraschalltermin
Danke für eure Antworten!
Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht wie man das Protokoll nennt, aber gehe jetzt mal von kurz aus, da ich im Vorzyklus nichts machen musste.
Habe nochmal in der Klinik angerufen und die haben mir nur nochmal gesagt, dass der 10 ZT früh genug wäre, dass würde bei der Depotspritze immer so gemacht werden.... Ich habe auch einen eher kurzen Zyklus, aber auch dazu wurde mir nur gesagt, dass dies unter Stimulation ganz anders sein kann.
Jetzt muss ich wohl der Klini vertrauen und hoffen, dass am 10. ZT alles planmäßig ist, denn zum Nachstimulieren wird es wohl sehr knapp sein, wenn ich am 13. ZT schon meinen Eisprung haben sollte...
Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht wie man das Protokoll nennt, aber gehe jetzt mal von kurz aus, da ich im Vorzyklus nichts machen musste.
Habe nochmal in der Klinik angerufen und die haben mir nur nochmal gesagt, dass der 10 ZT früh genug wäre, dass würde bei der Depotspritze immer so gemacht werden.... Ich habe auch einen eher kurzen Zyklus, aber auch dazu wurde mir nur gesagt, dass dies unter Stimulation ganz anders sein kann.
Jetzt muss ich wohl der Klini vertrauen und hoffen, dass am 10. ZT alles planmäßig ist, denn zum Nachstimulieren wird es wohl sehr knapp sein, wenn ich am 13. ZT schon meinen Eisprung haben sollte...
↧
↧
Clomifen
Hallo ihr Lieben,
bei uns steht das Thema Clomifen im Raum. Ich muss am Donnerstag zum Blutabnehmen um einen Hormoncheck zu machen, aber vermutlich ist mein Testosteron-Wert noch immer doppelt so hoch wie normal (hatte vor 3 Jahren schonmal einen Hormoncheck).
Mein Arzt sagt, das ich danach wohl mit Clomifen stimulieren muss, also werde ich mitten im Zyklus anfangen die Tabletten zu nehmen. Hatte das schonmal jemand? Es ist ja eigentlich üblich, sie ab ZT 2 oder 3 zu nehmen...
Mich würde auch interessieren, wie erfolgsversprechend Clomifen ist. Wer von euch ist damit schwanger geworden? Und war es dann eine Mehrlingsschwangerschaft?
Oder bei wem hat es garnicht geholfen und wer ist dann eine Instanz weiter gegangen (zB Spritzen)?
Danke schonmal für jede auch so kleine Hilfe, ich habe echt Angst, das wir kinderlos bleiben könnten. Das wäre in meinem Job fatal (ich bin Erzieherin im KiGa)...
bei uns steht das Thema Clomifen im Raum. Ich muss am Donnerstag zum Blutabnehmen um einen Hormoncheck zu machen, aber vermutlich ist mein Testosteron-Wert noch immer doppelt so hoch wie normal (hatte vor 3 Jahren schonmal einen Hormoncheck).
Mein Arzt sagt, das ich danach wohl mit Clomifen stimulieren muss, also werde ich mitten im Zyklus anfangen die Tabletten zu nehmen. Hatte das schonmal jemand? Es ist ja eigentlich üblich, sie ab ZT 2 oder 3 zu nehmen...
Mich würde auch interessieren, wie erfolgsversprechend Clomifen ist. Wer von euch ist damit schwanger geworden? Und war es dann eine Mehrlingsschwangerschaft?
Oder bei wem hat es garnicht geholfen und wer ist dann eine Instanz weiter gegangen (zB Spritzen)?
Danke schonmal für jede auch so kleine Hilfe, ich habe echt Angst, das wir kinderlos bleiben könnten. Das wäre in meinem Job fatal (ich bin Erzieherin im KiGa)...
↧
Re: Vorschläge Kiwu - was tun?
@Clara,
Könnte den Tee nicht finden bei Kräuter Lindindig. Kannst du ir einen Tip geben wie ich ihn finde?
Danke und lg
Könnte den Tee nicht finden bei Kräuter Lindindig. Kannst du ir einen Tip geben wie ich ihn finde?
Danke und lg
↧
Absetzen Intralipid
Ich befinde mich in der 24 SSW ... Ich habe bei diesen endlich positiven Ergebniss Intralipid genommen .. ob es jetzt daran lag das es geklappt hat .. weiß ich nicht .. aber das erste mal bin ich richtig schwanger, und alles ist super und verläuft Richtig..:
Ich denke und damit zu meiner Frage, kann ich das Intralipid jetzt absetzen ? Bis zur 12 ssw sollte man es ja auf jedenfall nehmen ..
liebe Grüße und danke ihr lieben
Ich denke und damit zu meiner Frage, kann ich das Intralipid jetzt absetzen ? Bis zur 12 ssw sollte man es ja auf jedenfall nehmen ..
liebe Grüße und danke ihr lieben
↧