Hallo Ihr Lieben, liebes Team,
wir haben bereits einen Sohn aus IVF (1 Versuch, 2011). Unsere 3 Geschwister-Frischversuche (1x IVF, 2x ICSI) sowie 2 Kryo-Versuche sind - trotz guter Embryonen - sämtlich negativ gewesen. Genetik (beide Partner), Gebärmutterspiegelung, Schilddrüsenhormone und Gerinnungsdiagnostik sind jeweils ohne Befund bzw. ok.
Mein Mann ist 37, ich (noch) 35 Jahre alt.
Response bei mir ist gut (9, 13, 16 EZ) Befruchtungsrate unter ICSI ebenfalls (>75%). Wir hatten einmal Scratching (unfreiwillig, da Probenentnahme bei GM-Spiegelung) und beim letzten Frischversuch Assisted Hatching sowie Brevactid an TF, TF +3 und TF+6 (wg. vorzeitiger Blutung im Vorversuch bei PU + 8 bzw.10).
Macht eine immunologische Abklärung Sinn, wenn man bereits ein gesundes Kind hat? Andere Ideen sind natürlich auch willkommen :-).
Danke,
Vilya
wir haben bereits einen Sohn aus IVF (1 Versuch, 2011). Unsere 3 Geschwister-Frischversuche (1x IVF, 2x ICSI) sowie 2 Kryo-Versuche sind - trotz guter Embryonen - sämtlich negativ gewesen. Genetik (beide Partner), Gebärmutterspiegelung, Schilddrüsenhormone und Gerinnungsdiagnostik sind jeweils ohne Befund bzw. ok.
Mein Mann ist 37, ich (noch) 35 Jahre alt.
Response bei mir ist gut (9, 13, 16 EZ) Befruchtungsrate unter ICSI ebenfalls (>75%). Wir hatten einmal Scratching (unfreiwillig, da Probenentnahme bei GM-Spiegelung) und beim letzten Frischversuch Assisted Hatching sowie Brevactid an TF, TF +3 und TF+6 (wg. vorzeitiger Blutung im Vorversuch bei PU + 8 bzw.10).
Macht eine immunologische Abklärung Sinn, wenn man bereits ein gesundes Kind hat? Andere Ideen sind natürlich auch willkommen :-).
Danke,
Vilya