Hallo Lieber Doc,
Hallo ihr Lieben,
ich habe einige Fragen in meinem Kopf die ich gerne Dienstag beim endgültigen BT und Nachbesprechung ansprechen würde, aber wollte mir noch hier einige Tipps holen.
Bei der 1. ICSI wurden mit dem Short-Protokoll 33 EZ punktiert die alle von der Qualität sehr schlecht waren, dies wurde hier schon diskutiert:
[www.wunschkinder.net]
Die 2. ICSI lief eigentlich super, Antagonistenprotokoll über 14 Tage lang stimuliert und es konnten 10 EZ punktiert werden und es gab sogar einen Frisch-TF mit Blastos! Das war eine super Überraschung für uns. Leider lief das jetzt mit dem BT etwas merkwürdig ab und ich hätte dazu vor allem gerne eine Antwort vom Doc dazu:
Transfer am 28.07.15 von 2 Blastos an PU+5, dann sollte ich 6-7 Tage später zu einer Halbzeit-Kontrolle für den E2 und Progesteron Wert, dies geschah am 03.08.15, Werte folgten am 04.08.15, jedoch begannen auch da die Schmierblutungen, ich sollte zu einem US in die Kiwu fahren und dort teilte der Arzt mir dann die Werte mit:
E2 = 27
Progesteron = 10
Ich sollte dann tatsächlich 6 x Progynova am Tag nehmen und Progesteron erhöhen von 600 mg auf 1.200 mg!
Nun soll ich am Dienstag den 11.08.15 zum BT kommen, das ist genau 14 Tage nach Blasto-Transfer.
1. Frage: Ist das für den BT nach Blasto-TF nicht etwas zu spät???
2. Frage: Bei solchen Werten an PU+11 und TF+6 ist eine Schwangerschaft doch ziemlich ausgeschlossen, richtig? Hätten Sie die Medis auch so verordnet oder vielleicht schon hcg bestimmt?
Ich habe die Medis jetzt natürlich so genommen weil ich mich den Anweisungen des Arztes nicht hinwegsetzen möchte, allerdings muss ich sagen das ich das Granocyte nicht mehr gespritzt habe weil mir klar ist mit solchen Werten kann man nicht schwanger sein und das bestätigte mir auch ein Urin-Test von Babytest.
Jetzt soll es zur 3. ICSI gehen, würde eine Bauchspiegelung oder Gebärmutterspiegelung vielleicht Sinn machen?? Oder könnte man Brevactid zur Einnistung spritzen?
Könnte man irgendwas anders machen oder war es jetzt einfach nur Pech das die 2 Blastos sich nicht einnisten wollten?
Noch dazu überlegen wir jetzt natürlich auch ob ein KiWu Wechsel nach Bad Münder Sinn machen würde ;) Ich würde mich also über eine ausführliche Antwort sehr sehr freuen.
Ich hoffe auf einige Antworten die mein Chaos im Kopf sortieren können :)
Vielen Dank & Liebe Grüße
Nadine
Hallo ihr Lieben,
ich habe einige Fragen in meinem Kopf die ich gerne Dienstag beim endgültigen BT und Nachbesprechung ansprechen würde, aber wollte mir noch hier einige Tipps holen.
Bei der 1. ICSI wurden mit dem Short-Protokoll 33 EZ punktiert die alle von der Qualität sehr schlecht waren, dies wurde hier schon diskutiert:
[www.wunschkinder.net]
Die 2. ICSI lief eigentlich super, Antagonistenprotokoll über 14 Tage lang stimuliert und es konnten 10 EZ punktiert werden und es gab sogar einen Frisch-TF mit Blastos! Das war eine super Überraschung für uns. Leider lief das jetzt mit dem BT etwas merkwürdig ab und ich hätte dazu vor allem gerne eine Antwort vom Doc dazu:
Transfer am 28.07.15 von 2 Blastos an PU+5, dann sollte ich 6-7 Tage später zu einer Halbzeit-Kontrolle für den E2 und Progesteron Wert, dies geschah am 03.08.15, Werte folgten am 04.08.15, jedoch begannen auch da die Schmierblutungen, ich sollte zu einem US in die Kiwu fahren und dort teilte der Arzt mir dann die Werte mit:
E2 = 27
Progesteron = 10
Ich sollte dann tatsächlich 6 x Progynova am Tag nehmen und Progesteron erhöhen von 600 mg auf 1.200 mg!
Nun soll ich am Dienstag den 11.08.15 zum BT kommen, das ist genau 14 Tage nach Blasto-Transfer.
1. Frage: Ist das für den BT nach Blasto-TF nicht etwas zu spät???
2. Frage: Bei solchen Werten an PU+11 und TF+6 ist eine Schwangerschaft doch ziemlich ausgeschlossen, richtig? Hätten Sie die Medis auch so verordnet oder vielleicht schon hcg bestimmt?
Ich habe die Medis jetzt natürlich so genommen weil ich mich den Anweisungen des Arztes nicht hinwegsetzen möchte, allerdings muss ich sagen das ich das Granocyte nicht mehr gespritzt habe weil mir klar ist mit solchen Werten kann man nicht schwanger sein und das bestätigte mir auch ein Urin-Test von Babytest.
Jetzt soll es zur 3. ICSI gehen, würde eine Bauchspiegelung oder Gebärmutterspiegelung vielleicht Sinn machen?? Oder könnte man Brevactid zur Einnistung spritzen?
Könnte man irgendwas anders machen oder war es jetzt einfach nur Pech das die 2 Blastos sich nicht einnisten wollten?
Noch dazu überlegen wir jetzt natürlich auch ob ein KiWu Wechsel nach Bad Münder Sinn machen würde ;) Ich würde mich also über eine ausführliche Antwort sehr sehr freuen.
Ich hoffe auf einige Antworten die mein Chaos im Kopf sortieren können :)
Vielen Dank & Liebe Grüße
Nadine