Vielen Dank an alle, die mir hier und auch per PN geantwortet haben :)!
Völlig unerwartet traf mich die Einschätzung von Dr. Breitbach ja nicht. Es war damit zu rechnen. Aber es ist natürlich trotzdem nicht einfach abzuschließen, wenn man bis zuletzt noch fleißig damit beschäftigt war/ist, eigenen Nachwuchs zu bekommen und sich auch noch so viele Blastozysten entwickeln. Und zwei davon warten ja auch noch auf ihren Transfer...
Eine Eizellspende etc. kommt für uns nicht in Frage. Es gibt also definitiv keinen Plan B. Wir werden dann eben kinderlos bleiben, uns mit dem Schicksal abfinden und hoffentlich trotzdem ein erfülltes Leben führen. Eine Alternative gibt es für uns nicht.
Ich will jetzt aber auch nicht mit der Vergangenheit hadern. Es hat davor einfach nie wirklich gepasst mit dem Kinderkriegen: Entweder fehlte der passende Mann/eine passende Beziehung, die finanzielle Grundabsicherung oder es fehlte sogar beides. Und der Schritt hin zur Reproduktionsmedizin, der kostete dann leider auch noch etwas wertvolle Zeit...
Von der von euch angesprochenen PKD hält meine Ärztin im Übrigen nichts und klang dabei eigentlich recht überzeugend. Dr. Breitbach sieht es wohl ähnlich. Eine weitere Stimulierung kann ich mir auch nicht mehr so recht vorstellen. Ich musste meine Ärztin ja schon beim letzten Versuch kräftig überreden. Vermutlich würde sie wohl auch nicht mehr mitziehen. Es ist und bleibt ja auch immer ein körperlicher Eingriff - von der finanziellen Belastung einmal abgesehen.
Meine Überlegung ist derzeit vielmehr, ob ich evtl. bei der abschließenden Transferrunde den/die ohnehin vorhandenen Follikel noch punktieren lasse, also es mit einer NC-ICSI kombiniere, schon allein, um das Risiko zu minimieren, dass es womöglich erst gar nicht mehr zu einem Transfer kommt. Ich hätte dann auch noch einmal das Gefühl zumindest einer weiteren Eizelle eine Chance zu geben. Mehrere NC-ICSIs noch durchzuziehen, kann mir aber nicht vorstellen.
Werde das alles jedenfalls noch einmal kräftig überdenken. Es tut gut und ist wichtig, dass man sich hier austauschen und immer mal noch eine Zweitmeinung einholen kann. Das hilft wirklich ungemein. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Cara *winke*
Völlig unerwartet traf mich die Einschätzung von Dr. Breitbach ja nicht. Es war damit zu rechnen. Aber es ist natürlich trotzdem nicht einfach abzuschließen, wenn man bis zuletzt noch fleißig damit beschäftigt war/ist, eigenen Nachwuchs zu bekommen und sich auch noch so viele Blastozysten entwickeln. Und zwei davon warten ja auch noch auf ihren Transfer...
Eine Eizellspende etc. kommt für uns nicht in Frage. Es gibt also definitiv keinen Plan B. Wir werden dann eben kinderlos bleiben, uns mit dem Schicksal abfinden und hoffentlich trotzdem ein erfülltes Leben führen. Eine Alternative gibt es für uns nicht.
Ich will jetzt aber auch nicht mit der Vergangenheit hadern. Es hat davor einfach nie wirklich gepasst mit dem Kinderkriegen: Entweder fehlte der passende Mann/eine passende Beziehung, die finanzielle Grundabsicherung oder es fehlte sogar beides. Und der Schritt hin zur Reproduktionsmedizin, der kostete dann leider auch noch etwas wertvolle Zeit...
Von der von euch angesprochenen PKD hält meine Ärztin im Übrigen nichts und klang dabei eigentlich recht überzeugend. Dr. Breitbach sieht es wohl ähnlich. Eine weitere Stimulierung kann ich mir auch nicht mehr so recht vorstellen. Ich musste meine Ärztin ja schon beim letzten Versuch kräftig überreden. Vermutlich würde sie wohl auch nicht mehr mitziehen. Es ist und bleibt ja auch immer ein körperlicher Eingriff - von der finanziellen Belastung einmal abgesehen.
Meine Überlegung ist derzeit vielmehr, ob ich evtl. bei der abschließenden Transferrunde den/die ohnehin vorhandenen Follikel noch punktieren lasse, also es mit einer NC-ICSI kombiniere, schon allein, um das Risiko zu minimieren, dass es womöglich erst gar nicht mehr zu einem Transfer kommt. Ich hätte dann auch noch einmal das Gefühl zumindest einer weiteren Eizelle eine Chance zu geben. Mehrere NC-ICSIs noch durchzuziehen, kann mir aber nicht vorstellen.
Werde das alles jedenfalls noch einmal kräftig überdenken. Es tut gut und ist wichtig, dass man sich hier austauschen und immer mal noch eine Zweitmeinung einholen kann. Das hilft wirklich ungemein. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Cara *winke*