Liebe Sandra,
mit Hashimoto kenne ich mich nicht aus, aber es gehört ja zu den Autoimmunerkrankungen, so dass es schon sein kann, dass das Immunsystem überaktiv ist. Dass so viele Fehlgeburten immer nur an Chromosomenstörungen liegen, vermag ich auch nicht zu glauben. Mir wurde mit 41 nach wdh biochemischer Schwangerschaft auch gesagt, die Eizellen seien eben wahrscheinlich alle mehrfach geschädigt.
Vitamin D ist gut, du kannst auch Omega3-Kapseln nehmen, die wirken auch etwas immunregulierend.
Ob du Intralipid verwenden darfst wegen des Soja, weiß ich nicht. Manche geben auch Cortison zur Dämpfung des Immunsystems, wurde das schon mal probiert oder erwogen?
Was du noch testen lassen kannst, ist, ob deine Killerzellen zu aktiv sind, NK-Zytotoxizitätstest und ggf. TH1/Th2-Ratio. Den NK-Zytotoxizitätstest macht Wiesbaden allerdings nicht (sie können ggf. die Weiterleitung an ein Labor veranlassen) und sie behandeln dort auch nicht mit Intralipid. Meines Wissens macht diesen Test nur Frau Dr. Reichel-Fentz und das Labor Klein & Rost in Martinsried (dort muss aber für diesen Test vor Ort das Blut abgenommen werden). Ich habe das testen lassen und bei der letzten Icsi Intralipid und Prednisolon genommen. Es hat auch mit der Schwangerschaft geklappt, wobei natürlich niemand weiß, ob es nun daran lag oder jetzt einfach der richtige Embryo war....
Dass für eine Fehlgeburt ein Anstieg des TSH auf 2 verantwortlich ist, kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich habe zwar kein Hashimoto, sondern bin in Behandlung wegen operierter SD, aber der TSH ging am Anfang auf 5 hoch.
Im Forum Klein-putz gibt es einen ganzen Ordner zur Immunologie, dort findest du viele Informationen und einige, die Erfahrungen gemacht haben.
Alles Gute,
Mariechen
mit Hashimoto kenne ich mich nicht aus, aber es gehört ja zu den Autoimmunerkrankungen, so dass es schon sein kann, dass das Immunsystem überaktiv ist. Dass so viele Fehlgeburten immer nur an Chromosomenstörungen liegen, vermag ich auch nicht zu glauben. Mir wurde mit 41 nach wdh biochemischer Schwangerschaft auch gesagt, die Eizellen seien eben wahrscheinlich alle mehrfach geschädigt.
Vitamin D ist gut, du kannst auch Omega3-Kapseln nehmen, die wirken auch etwas immunregulierend.
Ob du Intralipid verwenden darfst wegen des Soja, weiß ich nicht. Manche geben auch Cortison zur Dämpfung des Immunsystems, wurde das schon mal probiert oder erwogen?
Was du noch testen lassen kannst, ist, ob deine Killerzellen zu aktiv sind, NK-Zytotoxizitätstest und ggf. TH1/Th2-Ratio. Den NK-Zytotoxizitätstest macht Wiesbaden allerdings nicht (sie können ggf. die Weiterleitung an ein Labor veranlassen) und sie behandeln dort auch nicht mit Intralipid. Meines Wissens macht diesen Test nur Frau Dr. Reichel-Fentz und das Labor Klein & Rost in Martinsried (dort muss aber für diesen Test vor Ort das Blut abgenommen werden). Ich habe das testen lassen und bei der letzten Icsi Intralipid und Prednisolon genommen. Es hat auch mit der Schwangerschaft geklappt, wobei natürlich niemand weiß, ob es nun daran lag oder jetzt einfach der richtige Embryo war....
Dass für eine Fehlgeburt ein Anstieg des TSH auf 2 verantwortlich ist, kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich habe zwar kein Hashimoto, sondern bin in Behandlung wegen operierter SD, aber der TSH ging am Anfang auf 5 hoch.
Im Forum Klein-putz gibt es einen ganzen Ordner zur Immunologie, dort findest du viele Informationen und einige, die Erfahrungen gemacht haben.
Alles Gute,
Mariechen