Hallo ihr Lieben,
ich habe am 02.12.15 meine Bauchspiegelung gehabt. Eigentlich sollte diese nur diagnostisch sein ( Verdacht auf Verwachsungen im Bauchraum wg. einer Blinddarm OP). Leider hat man doch mehr gefunden. Man hat einen Adenomyomknoten gefunden, der den linken Eileiter etwas verdreht hatte. Dieser wurde vollständig entfernt und der Eileiter ist wieder mobil. Dann hat man noch einen kirschgroßen Endoknoten im Douglasraum entfernt. Der Arzt war etwas erstaunt, dass ich damit keine Schmerzen bei der Regel oder beim Sex hatte (hab ich auch nicht gehabt). Na ja, laut seinen Aussagen hat er mit der OP meine Fruchtbarkeit um 70% gesteigert *megafreu*
Beide Eileiter waren übrigens durchlässig, zwar etwas plump (was immer das heißt) aber zart (in welchen Zusammenhang das steht, weiß ich nicht mehr). Beim Fäden ziehen in der KIWU wurde mir mitgeteilt, dass sie trotzdem IUI befürworten würden (Ein Spermiogramm meines Mannes war nicht so doll, aber noch innerhalb WHO-Norm, das zweite war spitze). Post Coital Test war aber negativ (nur 2 tote Spermien wurden gesichtet). Was meint ihr? So probieren oder IUI. Wir wären wahrscheinlich Selbstzahler (ich privat mit Beihilfe, Mann gesetzlich...hab zwar von der KIWU nen Wisch, dass ich Verursacherin bin, wird aber die private wahrscheinlich nicht interessieren *baseball*).
Vielen Dank und Grüße *winkewinke*
ich habe am 02.12.15 meine Bauchspiegelung gehabt. Eigentlich sollte diese nur diagnostisch sein ( Verdacht auf Verwachsungen im Bauchraum wg. einer Blinddarm OP). Leider hat man doch mehr gefunden. Man hat einen Adenomyomknoten gefunden, der den linken Eileiter etwas verdreht hatte. Dieser wurde vollständig entfernt und der Eileiter ist wieder mobil. Dann hat man noch einen kirschgroßen Endoknoten im Douglasraum entfernt. Der Arzt war etwas erstaunt, dass ich damit keine Schmerzen bei der Regel oder beim Sex hatte (hab ich auch nicht gehabt). Na ja, laut seinen Aussagen hat er mit der OP meine Fruchtbarkeit um 70% gesteigert *megafreu*
Beide Eileiter waren übrigens durchlässig, zwar etwas plump (was immer das heißt) aber zart (in welchen Zusammenhang das steht, weiß ich nicht mehr). Beim Fäden ziehen in der KIWU wurde mir mitgeteilt, dass sie trotzdem IUI befürworten würden (Ein Spermiogramm meines Mannes war nicht so doll, aber noch innerhalb WHO-Norm, das zweite war spitze). Post Coital Test war aber negativ (nur 2 tote Spermien wurden gesichtet). Was meint ihr? So probieren oder IUI. Wir wären wahrscheinlich Selbstzahler (ich privat mit Beihilfe, Mann gesetzlich...hab zwar von der KIWU nen Wisch, dass ich Verursacherin bin, wird aber die private wahrscheinlich nicht interessieren *baseball*).
Vielen Dank und Grüße *winkewinke*