Hallo Zusammen,
wir brauchen mal Rat und Hilfe von den Erfahrenen und den Auskennern hier.
Unsere Situation ist folgende:
Seit zweieinhalb Jahren verheiratet versuchen meine Frau und ich genau so lange ein Kind zu bekommen.
Seit diesem Jahr sind wir in einer KiWu in Behandlung und haben gerade den dritten stimulierten Zyklus hinter uns.
Insgesamt hatten wir bisher vier mal das Pech, eine Schwangerschaft in der 6. bis 9. Woche verloren zu haben, einmal davon unter der Stimu.
Meine Frau ist von den ganzen Hormonen her gut eingestellt, AMH ist bei 1,00. Mein Spermiogramm war einwandfrei. Eine Partnerimmunisierung kam für uns laut Uni Kiel nicht in Frage, unsere genetische Untersuchung ergab keinen Befund.
Meine Frau ist 42, ich bin 37.
Meine Frau war heute in der KiWu, Bluttest war negativ. Eine der Ärztinnen dort sagte ihr, das wir aufgrund des einmalig "erfolgreichen" Stimu-Zyklus noch einen Versuch hätten, danach wäre Schluss, dann würden sie und nicht weiter behandeln.
Kann sowas sein? Uns ist klar, das die Kasse das irgendwann nicht mehr bezahlt - aber das sie die Behandlung grundlegend ablehnen? Weil meine Frau zu alt sei?
Wir sind jetzt in einem Zustand zwischen total sauer und zutiefst verzweifelt. Das kann doch nicht alles gewesen sein...
Ich hoffe, dass dich hier jemand findet, der sich in dem ganzen Dschungel von Gesetzen und Regeln auskennt und uns evtl. noch einen Weg aufzeigen kann, auf dem wir weitergehen können.
Ich freue mich auf Eure Antworten und wünsche noch einen schönen Abend und eine gute Nacht.
wir brauchen mal Rat und Hilfe von den Erfahrenen und den Auskennern hier.
Unsere Situation ist folgende:
Seit zweieinhalb Jahren verheiratet versuchen meine Frau und ich genau so lange ein Kind zu bekommen.
Seit diesem Jahr sind wir in einer KiWu in Behandlung und haben gerade den dritten stimulierten Zyklus hinter uns.
Insgesamt hatten wir bisher vier mal das Pech, eine Schwangerschaft in der 6. bis 9. Woche verloren zu haben, einmal davon unter der Stimu.
Meine Frau ist von den ganzen Hormonen her gut eingestellt, AMH ist bei 1,00. Mein Spermiogramm war einwandfrei. Eine Partnerimmunisierung kam für uns laut Uni Kiel nicht in Frage, unsere genetische Untersuchung ergab keinen Befund.
Meine Frau ist 42, ich bin 37.
Meine Frau war heute in der KiWu, Bluttest war negativ. Eine der Ärztinnen dort sagte ihr, das wir aufgrund des einmalig "erfolgreichen" Stimu-Zyklus noch einen Versuch hätten, danach wäre Schluss, dann würden sie und nicht weiter behandeln.
Kann sowas sein? Uns ist klar, das die Kasse das irgendwann nicht mehr bezahlt - aber das sie die Behandlung grundlegend ablehnen? Weil meine Frau zu alt sei?
Wir sind jetzt in einem Zustand zwischen total sauer und zutiefst verzweifelt. Das kann doch nicht alles gewesen sein...
Ich hoffe, dass dich hier jemand findet, der sich in dem ganzen Dschungel von Gesetzen und Regeln auskennt und uns evtl. noch einen Weg aufzeigen kann, auf dem wir weitergehen können.
Ich freue mich auf Eure Antworten und wünsche noch einen schönen Abend und eine gute Nacht.