Hallo zusammen,
ich lese hier schon seit ein paar Wochen fleißig mit und bin total froh diesen Thread gefunden zu haben,
denn wahrscheinlich steht auch bei uns eine IVF/ICSI (?) mit PID an.
Unser Sohn hatte einen sehr seltenen Gendefekt, der zu einer schweren Erkrankung führt. Leider ist er mit 13 Monaten auch daran gestorben. Die Erkrankung kann nur vererbt werden, wenn beide Eltern Träger sind und unser Wiederholungsrisiko bei jedem weiteren natürlich gezeugten Kind liegt bei 25%.
@Stasiherz: du siehst wir teilen ein recht ähnliches Schicksal (Ich hoffe sehr für Dich das sich da nochwas tut.)
Nächste Woche haben wir jetzt unser Erstinfogespräch in München bei BBN. Und ich bin deshalb schon aufgeregt, obwohl ja gar nichts passiert (das geht ja schon gut los:-)) Da sind doch hier auch welche, wenn ich mich recht erinnere oder?
In der Infobroschüre steht, dass bei diesem Gespräch auch schon Blut abgenommen wir. Wird da auch der AMH-Wert gleich bestimmt? Der würde mich interessieren, da schon bald 36 bin.
Außerdem hab ich auch eine Frage zu dem leidigen Geld-Thema:
Wir sind gesetzlich versichert und wenn ich das richtig verstanden habe, zahlen die bei der Zusatzkosten für PID sowieso nichts, aber auch nicht die 50% für 3 Versuche der restlichen Behandlung, wenn beide zeugungsfähig sind!?
Ich hab zwar eine leichte Gelbkörperschwäche (macht sich bei mir nur bemerkbar durch späten Eisprung und sehr kurze zweite Zyklushälfte), bin aber damels trotzdem sehr schnell schwanger geworden und hatte dann auch sehr gute Progesteronwerte. D.h. wenn die Kiwu-Praxis nicht zufälligerweise bei einem von uns etwas findet (was ich ja eigentlich nicht hoffe), sind wir von Anfang an in jedem Fall Selbstzahler? ist das richtig so? sehr bitter.
@naddelchen: die Daumen sind gedrückt.
Lieben Gruß,
...tina
ich lese hier schon seit ein paar Wochen fleißig mit und bin total froh diesen Thread gefunden zu haben,
denn wahrscheinlich steht auch bei uns eine IVF/ICSI (?) mit PID an.
Unser Sohn hatte einen sehr seltenen Gendefekt, der zu einer schweren Erkrankung führt. Leider ist er mit 13 Monaten auch daran gestorben. Die Erkrankung kann nur vererbt werden, wenn beide Eltern Träger sind und unser Wiederholungsrisiko bei jedem weiteren natürlich gezeugten Kind liegt bei 25%.
@Stasiherz: du siehst wir teilen ein recht ähnliches Schicksal (Ich hoffe sehr für Dich das sich da nochwas tut.)
Nächste Woche haben wir jetzt unser Erstinfogespräch in München bei BBN. Und ich bin deshalb schon aufgeregt, obwohl ja gar nichts passiert (das geht ja schon gut los:-)) Da sind doch hier auch welche, wenn ich mich recht erinnere oder?
In der Infobroschüre steht, dass bei diesem Gespräch auch schon Blut abgenommen wir. Wird da auch der AMH-Wert gleich bestimmt? Der würde mich interessieren, da schon bald 36 bin.
Außerdem hab ich auch eine Frage zu dem leidigen Geld-Thema:
Wir sind gesetzlich versichert und wenn ich das richtig verstanden habe, zahlen die bei der Zusatzkosten für PID sowieso nichts, aber auch nicht die 50% für 3 Versuche der restlichen Behandlung, wenn beide zeugungsfähig sind!?
Ich hab zwar eine leichte Gelbkörperschwäche (macht sich bei mir nur bemerkbar durch späten Eisprung und sehr kurze zweite Zyklushälfte), bin aber damels trotzdem sehr schnell schwanger geworden und hatte dann auch sehr gute Progesteronwerte. D.h. wenn die Kiwu-Praxis nicht zufälligerweise bei einem von uns etwas findet (was ich ja eigentlich nicht hoffe), sind wir von Anfang an in jedem Fall Selbstzahler? ist das richtig so? sehr bitter.
@naddelchen: die Daumen sind gedrückt.
Lieben Gruß,
...tina