Ich stand letztes Jahr vor dem selben Problem.
Als ich 30 war hab ich durch ICSI Zwillinge bekommen, dementsprechen war für Kind nr. 3 die Angst hoch, nochmal zwillinge zu bekommen. Einmal zwillinge ist toll, aber gelich zwiemal..ohje, nein, dsas muss dann doch nicht sein;) man wioll auhc einfahc mal alels mit nmur einem Kind erleben. Also hatte ichmich für SET entschieden, es sollte eine Blastokultur gemahjct werden, doch dann hatten sich von 14 überhaupt nur 4 befruchten lassen, also viel Blastokultur schonmal weg und Dank Überstimu kames nicht zu einem Frischtransfer. alle vier wurden dann im Zweierpack eingefroren. Mir wurde dann vorgeshclagen, einen wieder einzufrieren, aber dardurch würde ja nun auch die Qualität leiden. Also hab ich die Augen zugekniffen udn ja zu zweien gesagt. Von der Quali waren die beiden, die ich mir habe zurück geben lassen auch gleich. Also hab ich zwie gewagt und es hat sich zum Glück nur eines eingenistet. Mir ist da ein unheimlicher Stein vom Herzen gefallen.
Ich hab noch ein Zweirpack eingefroren und da werde ich wohl vor dem selben Problem stehen, denn die beiden lass ich mir doch nochmal zurückgeben, aber erst in 2-3 Jahren.
Jetzt bei meiner Tochter war ich 33 beim Transfer.
Letzlich ist die Entscheidung schwer, entweder ihr habt nichts gegen zwillinge, denn das Risiko ist eben immer da. (Unterschätze aber bitte nicht die Schwangerschaft, die ist nicht immer toll mit Mehrlingen, oftmals auch viel liegen und dann mit Kleinkind zu Hause?) bei dir handelt es sich ja um einen Frischversuch, von daher würde ich einen SET machen, ihr verliert ja nichts, eventuell müsst ihr eben mehr Kryotransfere machen. Die Chancen dases gleich wieder klappt sidn ja auch erhöht, dardurch, dases schon einmal geklappt hat.
Als ich 30 war hab ich durch ICSI Zwillinge bekommen, dementsprechen war für Kind nr. 3 die Angst hoch, nochmal zwillinge zu bekommen. Einmal zwillinge ist toll, aber gelich zwiemal..ohje, nein, dsas muss dann doch nicht sein;) man wioll auhc einfahc mal alels mit nmur einem Kind erleben. Also hatte ichmich für SET entschieden, es sollte eine Blastokultur gemahjct werden, doch dann hatten sich von 14 überhaupt nur 4 befruchten lassen, also viel Blastokultur schonmal weg und Dank Überstimu kames nicht zu einem Frischtransfer. alle vier wurden dann im Zweierpack eingefroren. Mir wurde dann vorgeshclagen, einen wieder einzufrieren, aber dardurch würde ja nun auch die Qualität leiden. Also hab ich die Augen zugekniffen udn ja zu zweien gesagt. Von der Quali waren die beiden, die ich mir habe zurück geben lassen auch gleich. Also hab ich zwie gewagt und es hat sich zum Glück nur eines eingenistet. Mir ist da ein unheimlicher Stein vom Herzen gefallen.
Ich hab noch ein Zweirpack eingefroren und da werde ich wohl vor dem selben Problem stehen, denn die beiden lass ich mir doch nochmal zurückgeben, aber erst in 2-3 Jahren.
Jetzt bei meiner Tochter war ich 33 beim Transfer.
Letzlich ist die Entscheidung schwer, entweder ihr habt nichts gegen zwillinge, denn das Risiko ist eben immer da. (Unterschätze aber bitte nicht die Schwangerschaft, die ist nicht immer toll mit Mehrlingen, oftmals auch viel liegen und dann mit Kleinkind zu Hause?) bei dir handelt es sich ja um einen Frischversuch, von daher würde ich einen SET machen, ihr verliert ja nichts, eventuell müsst ihr eben mehr Kryotransfere machen. Die Chancen dases gleich wieder klappt sidn ja auch erhöht, dardurch, dases schon einmal geklappt hat.