Hallo zusammen,
@Bluemchen: Gute Besserung! Da du ja "nur" gering stimulierst und keine größeren Maßnahmen anstehen, denke ich auch nicht, dass es ein Problem ist, dass du krank bist und Antibiotika nimmst. Es gibt doch sogar Theorien dazu, dass eine Einnistung gefördert wird, wenn das Immunsystem anderweitig beschäftigt ist (keine Ahnung, ob das was dran ist).
Zu mir: Nachdem ich akzeptiert habe, dass es für mich keinen Stimu-Zyklus mehr geben soll, habe ich nun heute die Mens bekommen und könnte in 11 Tagen zum US und ggf. mit der Stimu beginnen.
Habe allerdings ab dem 28.11 eine zweiwöchige Forschungs-Hospitation und keine Ahnung, zu welchen Zeiten das stattfindet. Habe da jetzt mal nachgefragt und je nachdem, ob ich überhaupt die Zeit finde zur Stimu-Kontrolle zu gehen, entscheide ich dann, ob ich noch einen Zyklus mache.
Liebe Grüße
@Bluemchen: Gute Besserung! Da du ja "nur" gering stimulierst und keine größeren Maßnahmen anstehen, denke ich auch nicht, dass es ein Problem ist, dass du krank bist und Antibiotika nimmst. Es gibt doch sogar Theorien dazu, dass eine Einnistung gefördert wird, wenn das Immunsystem anderweitig beschäftigt ist (keine Ahnung, ob das was dran ist).
Zu mir: Nachdem ich akzeptiert habe, dass es für mich keinen Stimu-Zyklus mehr geben soll, habe ich nun heute die Mens bekommen und könnte in 11 Tagen zum US und ggf. mit der Stimu beginnen.
Habe allerdings ab dem 28.11 eine zweiwöchige Forschungs-Hospitation und keine Ahnung, zu welchen Zeiten das stattfindet. Habe da jetzt mal nachgefragt und je nachdem, ob ich überhaupt die Zeit finde zur Stimu-Kontrolle zu gehen, entscheide ich dann, ob ich noch einen Zyklus mache.
Liebe Grüße