Zur ersten Frage ggf mal ins SS- oder Elternforum gucken ;) Außerdem kann ich dir den Geschwisterpiep etwas weiter oben empfehlen.
Kann nur von mir berichten. 1. Schwangerschaft diagnostizierte Zervixinsuffizienz, vorzeitige MM Öffnung in der 31. SSW, KH, LR, Entlassungsbefund nach 4 Tagen MM 2cm auf. Stetig Wehen, ab der 35. SSW tgl regelmäßg, MM ging bis zur 38. SSW auf 5cm auf, Sie kam jedoch erst 40+6. Angst hatte ich trotzdem vor einer erneuten ZI in den 2. Schwangerschaft. Aber es war rein gar nichts. Hatte zwar von SSW 25-29 ziemliche Kontraktionen, aber die waren diesmal nicht MM-wirksam. MM-Befund bis zum Blasensprung an 38+1 stabil. mE kommt es stark auf die Ursache drauf an. Aber wie gesagt, im SS-Forum bekommst du mit Sicherheit mehr antworten, die meisten hier basteln immernoch am ersten Kind.
Ich hab vor der ICSI schon mit Folsäure und Vit D begonnen (beides hoch dosiert), ICSI Zyklus selbst mit Tee und Bryophyllum unterstützt.
LG
Kann nur von mir berichten. 1. Schwangerschaft diagnostizierte Zervixinsuffizienz, vorzeitige MM Öffnung in der 31. SSW, KH, LR, Entlassungsbefund nach 4 Tagen MM 2cm auf. Stetig Wehen, ab der 35. SSW tgl regelmäßg, MM ging bis zur 38. SSW auf 5cm auf, Sie kam jedoch erst 40+6. Angst hatte ich trotzdem vor einer erneuten ZI in den 2. Schwangerschaft. Aber es war rein gar nichts. Hatte zwar von SSW 25-29 ziemliche Kontraktionen, aber die waren diesmal nicht MM-wirksam. MM-Befund bis zum Blasensprung an 38+1 stabil. mE kommt es stark auf die Ursache drauf an. Aber wie gesagt, im SS-Forum bekommst du mit Sicherheit mehr antworten, die meisten hier basteln immernoch am ersten Kind.
Ich hab vor der ICSI schon mit Folsäure und Vit D begonnen (beides hoch dosiert), ICSI Zyklus selbst mit Tee und Bryophyllum unterstützt.
LG