Hallo,
meine KiWu hält da nichts von. Ich hatte meinen Dok gezielt darauf angesprochen und er meinte:
a) sei ein veraltetes Verfahren
b) wenn Frau genügend EZ hat (ist ja ganz oft der Fall unter PCO), dann bringt auch das Sticheln nichts
Macht aus meiner Sicht auch Sinn, denn noch mehr hätte ich wahrlich nicht gebraucht.
Wieviele EZ hast du denn im Schnitt?
Auch Gebärmutter-Scratching hatte ich angesprochen, soll ja die Einnistung verbessern. Findet er auch unnötig, dafür schwört er auf Assited Hatching, grade auch bei PCOlern (auch wenn diese noch keine 38 sind (wie in der Studie) oder im Mikroskop keine Verdickung der Zona Pellucida erkennbar ist, da bei PCOlern die Hülle oft "zäher" ist als gewöhnlich und dies im Miktoskop nicht erkennbar ist). Wir haben im 2. Versuch AH machen lassen und da hat es geklappt.
meine KiWu hält da nichts von. Ich hatte meinen Dok gezielt darauf angesprochen und er meinte:
a) sei ein veraltetes Verfahren
b) wenn Frau genügend EZ hat (ist ja ganz oft der Fall unter PCO), dann bringt auch das Sticheln nichts
Macht aus meiner Sicht auch Sinn, denn noch mehr hätte ich wahrlich nicht gebraucht.
Wieviele EZ hast du denn im Schnitt?
Auch Gebärmutter-Scratching hatte ich angesprochen, soll ja die Einnistung verbessern. Findet er auch unnötig, dafür schwört er auf Assited Hatching, grade auch bei PCOlern (auch wenn diese noch keine 38 sind (wie in der Studie) oder im Mikroskop keine Verdickung der Zona Pellucida erkennbar ist, da bei PCOlern die Hülle oft "zäher" ist als gewöhnlich und dies im Miktoskop nicht erkennbar ist). Wir haben im 2. Versuch AH machen lassen und da hat es geklappt.