Zitat
Dongsaeng
@Biene: Wenn du den Embryo / die Embryos erst im Januar zurück nehmen willst, dann würde ich die ICSI auch erst dann machen. Das einfrieren und auftauen kosten zusätzlich und je nachdem wie gut die Kiwu das einfrieren und auftauen beherrscht bleiben u.U. Embryonen auf der Strecke. Wenn es nicht sein muss, würde ich mir "frische" Embryonen transferieren lassen. Ein Kryo-Transfer wird sonst eigentlich nur dann gemacht, wenn zuviele Embryos da waren oder wenn eine Überstimulation droht.
Wohin geht es denn?
Je nachdem, wo es hingeht, würde ich überlegen, das Kind hier zu bekommen und dann später nachzukommen. Denn es gibt Ecken auf dieser Welt, da möchte ich kein Kind zur Welt bringen...
Dein Doc scheint ja sehr überzeugt zu sein, dass es beim 1. Versuch klappt. Sei dann nicht zu sehr enttäuscht, wenn es nicht so ist... Denn leider klappt es bei den wenigsten beim 1. Versuch...
Viel Glück!
Hallo Donsaeng,
als ich heute mit dem Arzt gesprochen habe, habe ich ihm gesagt das es sein kann das wir im Herbst ins Ausland gehen.
Es geht in den Süden der USA :) Die Bedenken meines Mannes und mir sind eben das wenn wir jetzt mit der ICSI Behandlung sofort beginnen und es durch Zufall klappen sollte ich genau in der Zeit in der wir fliegen müssen hochschwanger wäre. Daher war unsere Überlegung eben die im Januar erst die erste Behandlung zu machen. Mein Arzt hat dann schon gleich gesagt das wir aber nicht davon ausgehen sollen das es beim ersten Mal klappt. Aber wenn es klappen sollte kollidiert das eben mit dem Flug und das wollen wir eben nicht und ich glaube da machen die Fluggesellschaften auch nicht mit.
Er hatte uns die Möglichkeit genannt jetzt z.B. im November oder Dezember schon mal zu stimulieren und zu schauen wie sich die Follikel entwickeln, ob es genügend gibt und dann schon zu punktieren und zu schauen ob diese sich überhaupt befruchten lassen. Wenn ja dann aber eben einfrieren. Er meinte es ist auch öfters so das eine Stimulierung nicht zu genügen Follikel reicht und davon sich dann fast keiner befruchten lässt und das er gerne 1-2 Monate nach ICSI eine Pause macht würde uns Zeit verloren gehen. Es war nur ein Vorschlag von ihm um jetzt nicht 3 Monate nichts zu tun und zu warten, er hat aber gleich gesagt wir sollen nicht davon ausgehen das der erste Versuch auch klappt.
Er meinte das bei einer Kryo die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft höher ist wie bei einem frischen Transfer ich kann nur ehrlich gesagt nicht mehr genau sagen warum, er hat es kurz erklärt. Ich hätte ihn das im nächsten Gespräch auch noch mal gefragt.
Die KiWu Praxis macht das schon sehr lange, ich kenne den Arzt noch von meinen Zeiten als ich wegen meiner Schilddrüse auf der Ursachenforschung war und durch Zufall in das Hormonzentrum gelangt bin. Er war der erste Arzt der auf die Idee gekommen ist das meine ganzen Probleme von der Schilddrüse her kommen und hat mich ausführlich betreut und eingestellt. Da die Praxis seit Jahren aber nur noch Schilddrüsenwerte nehmen und einstellen darf im Zuge eines Kinderwunsches wäre die weitere Behandlung Eigenleistung gewesen und so bin ich zu einem Endokrinologen gewechselt. Jetzt durch den unerfüllten KiWu sind wir eben wieder bei dieser Praxis gelandet :)