Hallo,
in Deutschland gibt es S1 Leitlinien der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe was bei habituellen Aborten untersucht werden sollte: [www.awmf.org]
Ich würde insbesondere folgendes untersuchen lassen:
- Genetik
- Gerinnung
- Autoimmunerkrankungen (Schilddrüse)
- Immunologie
- Genärmutterspiegelung
- Glukoseintoleranz/Diabetes
Die Untersuchungen kann im Grunde jeder Gyn oder die Kiwu anordnen, ich würde aber eine Abortsprechstunde (findet man meist an Unikliniken, KiWus oder größeren Krankenhäusern) empfehlen. Dr. Reichel-Fentz ist auch eine gute Adresse, ebenso wie Dr. Graf oder Prof. Würfel in München. Allerdings dauert es, zumindest bei RF extrem lange.
Alles Gute,
Luzie
in Deutschland gibt es S1 Leitlinien der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe was bei habituellen Aborten untersucht werden sollte: [www.awmf.org]
Ich würde insbesondere folgendes untersuchen lassen:
- Genetik
- Gerinnung
- Autoimmunerkrankungen (Schilddrüse)
- Immunologie
- Genärmutterspiegelung
- Glukoseintoleranz/Diabetes
Die Untersuchungen kann im Grunde jeder Gyn oder die Kiwu anordnen, ich würde aber eine Abortsprechstunde (findet man meist an Unikliniken, KiWus oder größeren Krankenhäusern) empfehlen. Dr. Reichel-Fentz ist auch eine gute Adresse, ebenso wie Dr. Graf oder Prof. Würfel in München. Allerdings dauert es, zumindest bei RF extrem lange.
Alles Gute,
Luzie