Hallo,
die Befruchtungsrate ist doch prima, 4 von 5 reifen EZ ist super. Zum Vergleich kannst Du mal ins IVF-Register [www.deutsches-ivf-register.de] schauen, die durchschnittliche Befruchtungsrate liegt bei ICSI etwas über 60%.
Dass die EZ im Antagonistenprotokoll nicht unbedingt gleichmäßig reifen ist jetzt nicht so selten, ich hatte einmal 55%, einmal 45% unreife EZ dabei. Außerdem ist die erste Stimulation immer auch eine Black Box, da kein Arzt eine zuverlässige Vorhersage hinsichtlich Ansprechen und Stimulationsdauer liefern kann.
Sollte eine weitere Stimulation notwendig sein, kann man sicher noch einiges verbessern, ich würde allerdings abraten, die Stimulation zu sehr auf die Termine deines Mannes abzustimmen. Dann würde ich lieber den Stimulationsbeginn durch Pille im Vorzyklus oder ein langes Protokoll versuchen zu timen. Und halt vorsorglich Kryosperma in der Kiwu deponieren, Spermien überstehen das Einfrieren und Auftauen in der Regel besser als unbefruchtete Eizellen.
Bezüglich TF: eine verlängerte Kultur macht Sinn bei mindestens 4-5 EZ, dann kann man selektieren und die besten auswählen. Meist werden 1/3 der befruchteten EZ zu Blastos. Wenn es weniger sind wird meist bereits an Tag 2 oder 3 transferiert.
Alles Gute und *dd*
Luzie
die Befruchtungsrate ist doch prima, 4 von 5 reifen EZ ist super. Zum Vergleich kannst Du mal ins IVF-Register [www.deutsches-ivf-register.de] schauen, die durchschnittliche Befruchtungsrate liegt bei ICSI etwas über 60%.
Dass die EZ im Antagonistenprotokoll nicht unbedingt gleichmäßig reifen ist jetzt nicht so selten, ich hatte einmal 55%, einmal 45% unreife EZ dabei. Außerdem ist die erste Stimulation immer auch eine Black Box, da kein Arzt eine zuverlässige Vorhersage hinsichtlich Ansprechen und Stimulationsdauer liefern kann.
Sollte eine weitere Stimulation notwendig sein, kann man sicher noch einiges verbessern, ich würde allerdings abraten, die Stimulation zu sehr auf die Termine deines Mannes abzustimmen. Dann würde ich lieber den Stimulationsbeginn durch Pille im Vorzyklus oder ein langes Protokoll versuchen zu timen. Und halt vorsorglich Kryosperma in der Kiwu deponieren, Spermien überstehen das Einfrieren und Auftauen in der Regel besser als unbefruchtete Eizellen.
Bezüglich TF: eine verlängerte Kultur macht Sinn bei mindestens 4-5 EZ, dann kann man selektieren und die besten auswählen. Meist werden 1/3 der befruchteten EZ zu Blastos. Wenn es weniger sind wird meist bereits an Tag 2 oder 3 transferiert.
Alles Gute und *dd*
Luzie