Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum positiv.
Den TSH würde ich bei der Beurteilung etwas außen vor lassen, da der in der Frühschwangerschaft oft etwas verfälscht ist. Der Bedarf kann in der Frühschwangerschaft um bis zu 25%-30% steigen, muss aber nicht.
Ich würde auch auf 150 wechseln und in 2 Wochen die freien Werte wieder kontrollieren. Der TSH wird sich in der kurzen Zeit u.U. noch nicht viel geändert haben, aber an den freien Werten sollte man eine Tendenz erkennen, in welche Richtung das ganze geht. 4 Wochen wären mir zu lang, 1 Woche halte ich für zu kurz. Höher würde ich erstmal nicht gehen, da fT4 noch ganz gut ist, Überfunktionssymptome willst Du ja auch nicht haben *ichwarsnicht*
Mit 130 waren ja die Werte vor Stimulation eigentlich noch im Rahmen (zumindest wenn es Dir damit gut ging), ich hätte vermutlich eher nicht reduziert.
Um fT3 würde ich mir momentan keine Sorgen machen, wenn der weiterhin sehr niedrig bleibt kann man notfalls auch das zusätzlich von extern zuführen.
Aus welchem Grund nimmst Du denn Thyranajod? Wenn Du nur noch eine Restschilddrüse hast, dann wird das doch eh nicht verstoffwechselt? Außerdem ist unserer Nahrung mittlerweile so viel Jod zugesetzt, dass es eigentlich nicht zwingend von außen zugeführt werden muss.
VG, Luzie
P.S. Ich würde nur einen Arzt sich um die Einstellung und Kontrolle kümmern lassen. Alles andere ist nicht wirklich sinnvoll. Hast Du keinen Endokrinologen?
erstmal herzlichen Glückwunsch zum positiv.
Den TSH würde ich bei der Beurteilung etwas außen vor lassen, da der in der Frühschwangerschaft oft etwas verfälscht ist. Der Bedarf kann in der Frühschwangerschaft um bis zu 25%-30% steigen, muss aber nicht.
Ich würde auch auf 150 wechseln und in 2 Wochen die freien Werte wieder kontrollieren. Der TSH wird sich in der kurzen Zeit u.U. noch nicht viel geändert haben, aber an den freien Werten sollte man eine Tendenz erkennen, in welche Richtung das ganze geht. 4 Wochen wären mir zu lang, 1 Woche halte ich für zu kurz. Höher würde ich erstmal nicht gehen, da fT4 noch ganz gut ist, Überfunktionssymptome willst Du ja auch nicht haben *ichwarsnicht*
Mit 130 waren ja die Werte vor Stimulation eigentlich noch im Rahmen (zumindest wenn es Dir damit gut ging), ich hätte vermutlich eher nicht reduziert.
Um fT3 würde ich mir momentan keine Sorgen machen, wenn der weiterhin sehr niedrig bleibt kann man notfalls auch das zusätzlich von extern zuführen.
Aus welchem Grund nimmst Du denn Thyranajod? Wenn Du nur noch eine Restschilddrüse hast, dann wird das doch eh nicht verstoffwechselt? Außerdem ist unserer Nahrung mittlerweile so viel Jod zugesetzt, dass es eigentlich nicht zwingend von außen zugeführt werden muss.
VG, Luzie
P.S. Ich würde nur einen Arzt sich um die Einstellung und Kontrolle kümmern lassen. Alles andere ist nicht wirklich sinnvoll. Hast Du keinen Endokrinologen?